News

Endrunde wir kommen!

Unser Jungs und Mädels des 2013er-Jahresgangs haben in ihrer Zwischenrunde am gestrigen Samstag eine deutliche Steigerung hingelegt und stark gespielt. So ist der Einzug in die Endrunde als Gruppenzweiter auch mehr als verdient. Herzlichen Glückwunsch dazu! Die Endrunde wird am kommenden Samstag, ab 09.00 Uhr in der Sporthalle Oelsnitz ausgetragen. Die Jungs und Mädels rechnen natürlich auf zahlreicher Unterstützung aus Adorf und Bad Brambach! Für die E2 hat es gestern nicht ganz geklappt. Trotzdem schlug ich der junge E-Jugendjahrgang mehr als achtsam und schloss die namhaft besetzte Zwischenrundengruppe als Tabellenvierter ab. (esch)


Weihnachtsfest der Kinder und Jugendlichen

Zu einer gemeinsamen Fackelwanderung mit anschließender Zusammenkunft auf dem Adorfer Sportplatz an der Elsterstraße, lud der VFC Adorf alle fußballgegeisterten Kids aus Adorf und den umliegenden Orten ein. Gemeinschaft, Spiel und Spaß bot der winterliche Abend. Des Fest wurde unterstützt durch die Aktion „Wir Weihnachten - Gemeinsam gegen Einsamkeit in der Nachbarschaft“ der nebenan.de Stiftung, ermöglicht durch die Deutsche Postcode Lotterie. Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich für die Unterstützung! (esch)


Zwischenrunden-Ticket gesichert

Unsere E1 folgt der E2 in die Zwischenrunde! Als Gruppenerster qualifizierte sich unser 2013er-Jahrgang am gestrigen Sonntag für die nächste Runde. Von den sechs Vorrundenspielen ging nur eines, gegen den späteren Zweitplatzierten Ranch Plauen/Straßberg, verloren. Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung! Beide Zwischenrundengruppen finden am kommenden Samstag 09:00 Uhr statt. Die E1 spielt in der Sporthalle an der Wieprechtstraße, die E2 in der Kurt-Helbig-Halle in Plauen. Wir wünschen beiden Teams viel Erfolg! (esch)

Deine Fußballkarriere beginnt jetzt!

Der VFC Adorf etabliert aktuell ein neues Trainingsprogramm für die Kleinsten. Dank einiger enthusiastischer und engagierter Sportler und Übungsleiter, wird der Zugang zum Fußballsport beim VFC nun auch für die Kleinsten, das heißt Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren, ermöglicht. Neben dem Fußball, nehmen dabei der Spaß und die Freude eine ganz wichtige Rolle ein. Aktuell trainiert die Gruppe unter dem Dach der Schulsporthalle Adorf, immer donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr. Interessierte können einfach vorbeischauen. Dank der Förderung über das Programm ReStart „Sporttage sind Feiertage“ des DOSB, konnten wir gleich noch einen Schwung Trainingsbälle, einiges an Trainings- und Trainermaterialen sowie süße Stärkungen beschaffen. (esch)

mehr lesen

Still ruht der Rasen - ab in die Halle

Mit dem gestrigen Spiel der C-Junioren, schließt der VFC Adorf die Freiluftsaison fast ab. Nur unsere B-Jugend muss am 02.12. regulär nochmals auswärts ran. Der Großteil der Mannschaften bereitet sich zwischenzeitlich auf die Halle vor. Während unserer E2 der Einzug in die Zwischenrunde bereits glückte, kämpft die E1 am kommenden Sonntag darum. Die D muss erstmals am 09.12. unterm Hallendach ran. Kurz vor Weihnachten greifen dann auch die Großfeld spielenden Mannschaften ins Geschehen ein. So findet die Vorrunde der C am 17.12. statt. Die B spielt um ihren Zwischenrundeneinzug erst im kommenden Jahr, am 07.01. Die Herren müssen zwischen den Feiertagen am 28.12. auf dem Parkett antreten. Der planmäßige Hallenabschluss obliegt der Ü35 am 21.01. und der Ü45 am 17.02. Auf das es eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Hallensaison 2023/2024 wird. (esch)

Gelungener Hallenstart

Unsere jüngsten aktiven der E2 ziehen in die Zwischenrunde ein. Die Spielgemeinschaft hat sich nach einem starken Auftritt als Dritter für die nächste Runde qualifiziert. Es reichten ein Sieg und drei Unentschieden, bei einer Niederlage. Das fast nur 2013er-Mannschaften am Start waren, ist das Weiterkommen umso bemerkenswerter. Herzlichen Glückwunsch dazu! Die Zwischenrunde findet am 2. Dezember wieder in der Plauener Kurt-Helbig-Sporthalle statt. (esch)

VFC-Ehrenmitglied feiert seinen 90. Geburtstag

Unser ältestes und zugleich Ehrenmitglied, Ekkehart Knoll, feiert heute einen besonderen und ganz sicher nicht alltäglichen Ehrentag. Zu seinem 90. Geburtstag gratulierte unser Vorsitzender höchstpersönlich. Und so kam es zu einer wunderbaren Begegnung. Denn Ekke war im Jahr 2004, als unser aktueller Präsident Benny Schreiner das erstmal seine Fußballschuhe für den VFC schnürte, dessen erster Trainer. In früheren Jahren war Ekkehart Knoll ein begnadeter Torhüter - vielleicht der beste, den Adorf je hatte - der seinen Fußballsport auch im fortgeschrittenen Alter stets die Treue hielt. Lieber Ekke, wir wünschen dir auch an dieser Stelle noch einmal alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und danken für deine Dienste die die für den Adorfer Fußball geleistet hast. (esch)

5. Spieltag Herren [Nachholer] | 1. FC Wacker Plauen II 1 : 1 VFC Adorf

Im Spitzenspiel der 1. Kreisklasse teilen sich der 1. FC Wacker Plauen II und der VFC Adorf im Nachholer die Punkte. Leider übernahm in dieser Partie eine Person die Hauptrolle, welcher eigentlich eine Nebenrolle im Fußballsport zugeteilt ist. Leiden mussten darunter die 22 Mannen auf dem Platz und beiden Farben zu gleichen Teilen. Sportlich entwickelte eine doch recht ansehnliche und vor allem spannende Begegnung. Die Hausherren gingen nach einer turbulenten Szene kurz vor dem Pausenpfiff durch Jusin in Führung. Im Gegenzug fast der Ausgleich für Adorf, doch Stavenow vergab knapp. Der VFC musste diesen Rückstand zur Pause hinnehmen, kam aber mit Feuer aus der Kabine zurück. Der zweite Durchgang ging so auch zu Gunsten des VFC Adorf. Doch entweder stand eigenes Unvermögen oder der gut aufgelegte Wacker-Torhüter gegen den Ausgleich. So dauerte es bis zur 70. Minute, als Stavenow für den Ausgleich sorgte und die mitgereisten VFC-Anhänger erlöste. In den weiteren 20 Minuten spielte der Fußball, wenn überhaupt, nur noch eine Nebenrolle. Nicklichkeiten auf beiden Seiten und dazu ein Schiedsrichter, dem das Spiel mehr und mehr entglitt. Mit dem Punkt müssen am Ende wohl beide Seiten leben. Der VFC schließt damit die Hinrunde auf einem sehr soliden dritten Tabellenplatz ab. Am 16. März 2024 geht es in Ruppertsgrün mit der Rückrunde weiter. https://bit.ly/3G4CSL5 (esch)

Vorschau aufs Wochenende 17.-19.11.2023

Herren | 18.11.2023 12:00

1. FC Wacker Plauen II : VFC Adorf

Bevor die 1. Herrenmannschaft des VFC Adorf in die Winterpause startet, steht noch der Nachholer gegen den 1. FC Wacker Plauen II an. Beide Mannschaften spielen eine formidable Hinrunde und streiten sich aktuell um den zweiten Tabellenplatz. Die Wacker hat von ihren bisherigen 10 Spielen 9 gewinnen können, genau wie der VFC. Gegen Tabellenführer Unterlosa reichte es für die Plauener zu einem Unentschieden, während Adorf dieses Duell verlor. Allein dieses Pünktchen trennt die beiden Duellanten vom Wochenende. Eins ist sicher: Die Gewinnermannschaft überwintert auf dem, eventuell zum Aufstieg berechtigten, zweiten Tabellenplatz der 1. Kreisklasse. Über die Brisanz dieses Spiels ist somit alles gesagt. Anpfiff ist bereits 12:00 Uhr auf dem Plauener Gerhard Bertram Rasenplatz. Die Spielleitung übernimmt Unparteiischer Sven Müller.

mehr lesen

Kleiner Fan - Ganz groß

Bei Wind und Wetter steht der kleine Henry am Spielfeldrand und verfolgt die Spiele der Adorfer Herrenmannschaft. Als kleines Dankschön für die Unterstützung gabs ein VFC-Shirt. Obendrauf nahm ihn die Mannschaft zum letzten Heimspiel der Saison mit aufs Mannschaftsfoto. (esch)

12. Spieltag Herren | VFC Adorf 2 : 0 ESV Lok Plauen II

Der VFC Adorf passte sich im Spiel gegen die Lok dem eher mäßigen Wetter an und kam über weite Strecken der Partie einfach nicht ins Laufen. Und dass, obwohl K. Ahnert den VFC bereits nach fünf Minuten sehenswert per Außenristschuss in Führung brachte. Auch wenn das Chancenplus deutlich auf der Adorfer Seite lag, dauerte es bis zur 75. Minute, als Rill für die Vorentscheidung in diesem Spiel sorgen sollte. Der VFC Adorf schließt damit die Hinrunde der aktuellen Saison als Tabellenführer der Heimspieltabelle, ohne Heimniederlage und einem Torverhältnis von 23:4, ab. Am kommenden Samstag holt der VFC Adorf noch das verlegte Spiel gegen den 1. FC Wacker Plauen II nach, bevor dann die Winterpause beginnt. https://bit.ly/46iS6XS (esch)

Vorschau aufs Wochenende 10.-12.11.2023

Herren | 11.11.2023 14:00

VFC Adorf : ESV Lok Plauen II

Zum Rückrundenauftakt empfängt der VFC Adorf zu Hause die zweite Mannschaft des ESV Lok Plauen. Die Plauener sind aktuell Tabellenletzter der 1. Kreisklasse und in der laufenden Saison noch sieglos. Es glückte dem ESV bisher lediglich ein Punktgewinn gegen die SpG Bobenneukirchen/Burgstein (0:0). Erinnert man sich an den Saisonauftakt zurück, tat sich der VFC in Plauen extrem schwer. Am Ende stand ein knapper 1:0 Erfolg für Adorf. Im letzten Heimspiel des Jahres 2023 versucht der VFC sicherlich seine Serie, von zuletzt sechs Siegen in Folge, auch gegen den ESV Lok Plauen fortzusetzen. Anpfiff auf dem Adorfer Rasenplatz ist 14:00 Uhr. Geleitet wird die Partie von Sportsfreund Paul Brandl.

mehr lesen

Neue Tornetze Dank Kfz-Sachverständigen Enrico Wilfert

Auf den beiden Adorfer Plätzen stehen insgesamt acht Kleinfeldtore, welche dank der großzügigen Unterstützung des Kfz-Sachverständigen Enrico Wilfert in diesem Jahr allesamt  mit neuen Tornetzen versehen werden. Noch bevor die letzten beiden löchrigen Netze getauscht werden, bedankt sich VFC-Kassenart Eric Schreiner bei Enrico Wilfert für die hervorragende Zusammenarbeit. Enrico Wilfert ist freier anerkannter und verbandsgeprüfter Kfz-Sachverständiger. Neben der Beratung zählen unter anderem Wert- und Schadensgutachten für Fahrzeuge jeder Art zu seinen Leistungen. Lieber Enno, vielen Dank für deine Unterstützung, welche wir außerordentlich schätzen! (esch)

Spieler des Spiels | Luca Gärtner

Wenn man als 17jähriger in seinem dritten Spiel für die Herren ein Traumtor aus gut 30 Metern in den Winkel hämmert, bewirbt man sich allemal für die Verleihung des Titels „Spieler des Spiels“. Es zeigt sich, dass Luca eine Familientradition fortsetzt und genauso wie Großvater Jochen und Vater Marco ein begnadeter Adorf Fußballer ist. Lieber Luca, wir wünschen dir weiterhin viele erfolgreiche und verletzungsfreie Spiel im Adorfer Dress und sind froh, dass du Teil der Mannschaft bist! (esch)

11. Spieltag Herren | SpG Taltitz/Lauterbach II/Oelsnitz III 1 : 2 VFC Adorf

Wichtiger Arbeitssieg für den VFC Adorf in Taltitz. Es brauchte einiges an Zeit, bis sich der VFC an das schwer zu bespielende Geläuf in Taltitz gewohnt hatte. Diese Phase nutzten die Gastgeber zum Führungstreffer durch Wunderlich (5.). Adorf hatte in der Folge deutlich mehr Ballbesitzt, konnte diesen aber nicht in Tore ummünzen. So ging die Mannschaft um Trainer Fuchs erst das zweite Mal in dieser Spielzeit mit einem Rückstand in die Halbezeitpause. Nach Wiederanpfiff zeigte sich ein ähnliches Bild. Adorf rannte an, brachte den Ball aber einfach nicht im Tor unter. Wenn es spielerisch nicht klappt, muss man einfach mal draufhalten. Dachte sich wohl auch Gärtner, welcher durch einen beherzten Fernschuss aus gut 30 Metern für den VFC ausglich (55.). Adorf drang von nun an auf den Führungstreffer. Dieser fiel jedoch erst fünf Minuten vor Spielende. Der eingewechselte Geipel  brachte den Ball von links außen genau auf dem Fuß von Stavenow, welcher zum 1:2 für Adorf vollendete. Sicherlich kein Highlight-Spiel, aber trotzdem drei Punkte! Nächste Woche startet bereits die Rückrunde gegen den ESV Lok Plauen II, bevor eine Woche darauf der Nachholer bei der Wacker ausgespielt wird. https://bit.ly/49n3AMn (esch)

Vorschau aufs Wochenende 03.-05.11.2023

Herren | 04.11.2023 14:00

SpG Taltitz/Lauterbach II/Oelsnitz III : VFC Adorf

Der VFC Adorf ist seit 5 Spielen ungeschlagen und möchte diese Serie sicher auch gegen die SpG Taltitz/Lauterbach II/Oelsnitz III weiter ausbauen. Die Gastgeber des Spieles stehen mit aktuell 10 Punkten auf einem gefestigten Mittelfeldplatz der Tabelle und gehen mit Rückenwind aus einem 6:2-Erfolg aus dem Spiel gegen den ESV Lok Plauen II in diese Partie. Zuhause hat Taltitz in dieser Saison aber erst einen Dreier einfahren können. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Adorf und Taltitz ist gut drei Jahre her. In der ersten Runde des Vogtlandpokals sicherte sich der VFC den Einzug in die nächste Runde.  Beim damaligen 1:3 waren alle Tore bereits nach nicht einmal 20 Minuten gefallen. Die Begegnung wird am Samstag, 14:00 Uhr auf dem Taltitzer Rasenplatz angepfiffen. Als Unparteiischer fungiert Ulrich David.

mehr lesen

10. Spieltag Herren | VFC Adorf 5 : 2 FC Fortuna 91 Plauen II

Der VFC Adorf untermauert seine gute Form und siegt auch im Verfolgerduell gegen den FC Fortuna 91 Plauen. Bereits in der 6. Spielminute erzielte Knoll den Adorfer Führungstreffer. Er wurde von Gärtner perfekt in den Lauf geschickt und schloss platziert ab. Ein Adorfer Eigentor nach Eckball, stellte den Spielstand wieder auf null. Der VFC ließ sich davon nur wenig beeindrucken und spielte weiter munteren und guten Offensivfußball. So war auch die erneute Führung für Adorf, erzielt durch Stavenow nach einer Viertelstunde, dem Spielverlauf angepasst. Noch vor der Pause erhöhte K. Ahnert durch zwei mehr als sehenswerte Tore (20. und 39. Minute) auf 4:1 für den VFC. Der zweite Durchgang war von weniger Höhepunkten gespickt, aber keinesfalls unterklassig. Gashi ließ in der 48. Minute nochmal Plauener Hoffnung aufkeimen. Doch nur wenige Minuten später stellte Knoll durch ein Strafstoßtor den alten Abstand wieder her. Es war zugleich das Tor zum 5:2-Endstand. Der VFC muss in diesem Jahr noch dreimal ran. Ziel ist sicherlich die volle Ausbeute von 9 Punkten, um im nächsten Jahr gut positioniert aus der Winterpause zu starten. Nächste Woche geht es für die Adorfer aber erstmal nach Taltitz. https://bit.ly/470pCTo (esch)

VFC-Urgestein feiert 80. Geburtstag

Die größten Erfolge seiner aktiven Zeit feierte Rolf Fischer in den 60er und 70er Jahren. Er war einer der Leistungsträger bei mehreren Aufstiegen und präsentierte den Adorfer Fußball über zahlreiche Jahre auf Bezirksebene. Nach seiner aktiven Zeit, blieb Rolf natürlich dem Adorfer Fußball treu. Neben unzähligen Einheiten bei den Alten Herren, war er auch als leidenschaftlicher Platzwart tätig. Er war unter anderem beim Umbau des Hartplatzes, dem heutigen Rasenplatz, in den Jahren 1998/1999 an „vorderster Front“. Noch heute verfolgt er das Geschehen vom Spielfeldrand aus. Am gestrigen Tag feierte unser Rolf seinen 80. Geburtstag. Natürlich gratulierte auch der VFC Adorf zu diesem besonderen Anlass ganz herzlich. (esch)

 

Vorschau aufs Wochenende 27.-29.10.2023

Herren | 28.10.2023 15:00

VFC Adorf : FC Fortuna Plauen II

Am Samstag steht das Verfolgerduell in der 1. Kreisklasse zischen dem VFC Adorf und dem FC Fortuna 91 Plauen II auf dem Plan. Die Gäste aus Plauen haben nach den zwei Auftaktniederlagen, geben die aktuell zwei topplatzierten Mannschaften der Liga Unterlosa und Wacker Plauen, alle ihre weiteren Spiele gewonnen. Ähnlich sieht es beim VFC Adorf aus. Die bisher einzige Niederlage setzte es auswärts bei der SGU, während das Duell gegen die Wackeraner noch aussteht. In der Vorwoche erlebten beide Mannschaften ein Wechselbad der Gefühle. Die Teams führten je mit vier Toren, konnten am Ende aber trotzdem nur knappe Siege einfahren (VFC 4:3 in Bobenneukirchen, Fortuna 5:4 gegen die SpG Taltitz, Lauterbach/Oelsnitz). Aufgrund der annähernden Ausgangssituationen, kann ein Duell auf Augenhöhe erwartet werden. Anpfiff ist 15:00 Uhr auf dem Adorfer Rasen. Als Unparteiischer fungiert Sportsfreund Christian Berger.

mehr lesen

9. Spieltag Herren | SpG Bobenneukirchen/Burgstein 3 : 4 VFC Adorf

Der VFC Adorf macht es hintenraus unnötig spannend, holt sich aber trotzdem einen wichtigen Auswärtsdreier. Es dauerte an diesem schönen Herbstsonntag, bis das Spiel etwas an Fahrt aufnahm. Stavenow erzielte in der 22. Minute den aber nicht unverdienten Führungstreffer für den VFC. Horn erhöhte in der 37. Minute auf 0:2, bevor erneut Stavenow mit dem Halbzeitpfiff und dem 0:3 für scheinbar klare Verhältnisse auf dem Platz sorgte. Die sporadischen Angriffsversuche der Gastgeber wurden bis dato recht sicher verteidigt. Der zweite Tagestreffer von Horn, nach eine guten Stunde Spielzeit, sollte endgültig den Deckel drauf machen. Warum sich die Mannschaft in der letzten halben Stunde derart verunsichern und sich noch drei einfache Gegentreffer einschenken ließ, bleibt wohl ein Geheimnis. Nichtsdestotrotz nimmt der VFC Adorf die drei Punkte und wichtige Erfahrungen aus diesem Spiel mit nach Hause. In der kommenden Woche kommt es zum Verfolgerduell gegen den FC Fortuna Plauen II. https://bit.ly/3MeOqit (esch)

Vorschau aufs Wochenende 20.-22.10.2023

Herren | 22.10.2023 15:00

SpG Bobenneukirchen/Burgstein : VFC Adorf

Der VFC Adorf muss am kommenden Sonntag bei der SpG Bobenneukirchen/Burgstein antreten. Beim reinen Blick auf die Tabelle ist ein ungleiches Duell zu erwarten. Während der VFC erst ein Spiel nicht gewinnen konnte und aktuell Tabellenrang drei innehat, steht die Spielgemeinschaft mit erst einem erkämpften Punkt auf dem vorletzten Platz im Tableau. Doch der Fußball schreibt ja bekanntlich manchmal seine eigenen Geschichten. Das der VFC Adorf und der gastgebende SV Bobenneukirchen zuletzt in einem Pflichtspiel aufeinandertrafen, ist sage und schreiben über acht Jahre her. Damals duellierten sich beide Vereine noch in der Sparkassenvogtlandklasse. Adorf ging mit einem 4:0 als klarer Sieger aus der Begegnung hervor. Angestoßen wird am Sonntag, 15:00 Uhr auf dem Bobenneukirchener Rasenplatz. Als Spielleiter ist Schiedsrichter-Urgestein Manfred Jahn angesetzt.

mehr lesen

Vorrundengegner im Hallenpokal stehen fest

Am heutigen Dienstag wurden die Vorrundengruppen um den Hallenpokal der Freien Presse ausgelost. In dieser Saison nehmen insgesamt 45 Mannschaften am Hallenevent des VFV teil. Der VFC Adorf bekommt es in der Vorrundengruppe E mit dem Leubnitzer SV, dem SSV Bad Brambach, dem ESV Lok Plauen, dem SV Theuma sowie dem SV Eintracht Auerbach zu tun. Ihren Sieger ermittelt die Vorrunde kurz nach Weihnachten am 28.12.2023, ab 17.00 Uhr, in der altehrwürdigen Kurt-Helbig Halle. Aus der Vorrundengruppe qualifizieren sich die drei bestplatzierten Mannschaften für die vier Zwischenrundengruppen. Wovon wiederum die jeweils besten zwei Teams am 20.01.2024 die Endrunde ausspielen werden. (esch)

8. Spieltag Herren | VFC Adorf 3 : 0 FSV Bau Weischlitz II

Der VFC Adorf knüpft an die guten Leistungen aus den Vorwochen an und gewinnt auch das direkte Duell um Tabellenplatz drei gegen den FSV Bau Weischlitz II. Ein von Brittling getretener Freistoß landete perfekt auf dem Kopf von Thalmann, welcher bereits in der 8. Minute zum 1:0 für Adorf einnickte. In der 24. Minute wurde Stavenow per Steilpass geschickt. Er gewann das Laufduell und konnte zur zwei-Tore-Führung einschieben. Die Gäste aus Weischlitz kamen nur sehr vereinzelt gefährlich vor das Adorfer Gehäuse, wurden aber wenn dann von der gut aufgelegten Defensive gestellt. Gleich zu Beginn der Halbzeit hätte die Adorfer Mannschaft das Ergebnis nach oben schrauben können, wenn nicht sogar müssen. Es dauerte aber bis zur 69. Minute, als ein abgefälschter Schuss von Stavenow zum 3:0 in den Weischlitzer Maschen landete. An und für sich ein über weite Strecken recht ansehnliches Spiel des VFC Adorf. Einzig die Chancenverwertung ist gelinde gesagt noch ausbaufähig. Das nächste Spiel steht am kommenden Sonntag bei der SpG Bobenneukirchen/Burgstein an. https://bit.ly/3PVm7Xs (esch)

Vorschau aufs Wochenende 13.-15.10.2023

Herren | 14.10.2023 15:00

VFC Adorf : FSV Weischlitz II

Die Kontrahenten vom Wochenende agieren aktuell punktgleich auf den Tabellenplätzen drei und vier in der 1. Kreisklasse. Die Gäste aus Weischlitz haben jedoch schon zwei Spiele mehr zu Buche stehen. Im bisherigen Saisonverlauf hieß es beim FSV entweder hopp oder top. Das aktuelle Torverhältnis der Weischlitzer von 23:16 spricht für sich. Am vergangenen Spieltag gelang ihnen ein knapper 4:3-Erfolg über die SpG Taltitz/Lauterbach II/ Oelsnitz III. Auswärts steht der FSV in dieser Saison noch gänzlich ohne Punktgewinn da. Der VFC möchte dagegen sicher seine Heimstärke weiter unter Beweis stellen und auch das dritte Saisonspiel auf heimischen Rasen erfolgreich gestalten. Knüpft die Mannschaft an die Leistungen der Vorwochen an, ist dies sicher machbar. Die Spielleitung übernimmt der Unparteiische Paul Brandl. Anpfiff ist 15:00 Uhr auf dem Adorfer Rasenplatz.

mehr lesen

Ehrenmitglied feiert seinen 85. Geburtstag

Über viele Jahre hinweg prägten sein Gesicht und seine Ideen den Adorfer Fußball. Ulf Ladenthin war als Vereinsvorsitzender, Kassierer und Tainer aktiv, leitete zudem weit über 1000 Spiele als Unparteiischer und verbrachte zuletzt unzählige Stunden als Platzwart auf dem Vereinsgelände. Egal in welcher Funktion er auftrat, Ulf wurde und wird noch immer hochgeschätzt. Als einer der treuesten VFC-Anhänger verpasst er fast kein Heimspiel. Heute darf unser Ulf seinen 85. Geburtstag feiern. Natürlich gratulierte auch der VFC Adorf zu diesem besonderen Anlass ganz herzlich.

 

Das Bild zeigt Ulf in Aktion – so wie ihn die zumindest „Älteren“ ganz sicher noch in Erinnerung haben - zur Stadtmeisterschaft im Jahr 2003. (esch)

Spieler des Spiels | Lucas Richter

Es sind die kleinen Geschichten, die der Fußball ganz nebenbei schreibt. Lucas „Schnuffi“ Richter gliederte sich 2020 im Alter von 15 Jahren dem VFC Adorf an. Seither ist er wohl einer der trainingsfleißigsten Spieler im gesamten Verein. Kaum eine Einheit fand und findet ohne ihm statt. Mit Beginn der neuen Saison steht er offiziell im Kader der Männermannschaft. Alle - und auch er selbst - wissen, wie es um sein fußballerisches Talent steht. Doch seine Einstellung und sein Einsatz machen so einiges wieder wett. So war sein Startelfeinsatz beim gestrigen Spiel nur eine Frage der Zeit. Und es kam wie es kommen musste: Er macht natürlich sein Tor! Überhaupt erst das zweite seiner noch jungen Fußballerkariere. Lieber Schnuffi, blieb einfach wie du bist und dem VFC Adorf noch lange erhalten! (esch)

7. Spieltag Herren | SpG Straßberg/Kürbitz II 0 : 4 VFC Adorf

Die Vorzeichen auf diese Partie waren aus Adorfer Sicht nicht die besten, stand doch die komplette Offensivabteilung und alle Torschützen der Vorwoche nicht zur Verfügung. Trotz alledem gelang es den Verantwortlichen eine schlagkräftige Elf auf den Platz zu bringen, auch dank spontanen Aushilfen, Nachrückern und leicht angeschlagenen Spielern die sich zur Verfügung stellten. Das Spiel selbst verlief weitestgehend in eine Richtung. Die Gastgeber kamen nur sehr sporadisch vors Adorfer Tor und hatten über 90 Minuten keine wirklich erwähnenswerte Torchance. Der VFC hingen wusste seine Möglichkeiten erfolgreich zu verwandeln, wenn auch noch einige Hochkaräter liegen gelassen wurden. Nach perfekter Hereingabe durch Geipel, köpfte Thalmann den VFC Adorf in der 21. Minute in Führung. Kurz vor der Pause kannte der Jubel auf Adorfer Seite kein Halten mehr, als Richter, mit seinem Prämierentreffer im Adorfer Dress, den VFC mit zwei Toren in Führung brachte. Vorlagengeber war wiederrum Geipel. Stavenow erhöhte kurz nach seiner Einwechslung zur Pause auf 0:3. Er wurde von Kapitän Frisch perfekt ins Laufen geschickt. In der 58. Minute kommt Franzky aufs Feld. Nur zwei Minuten darauf schweißt der etatmäßige Torhüter das Ding zum vierten Adorfer Tagestreffer in den Winkel ein. Der VFC wusste an diesem Tag durch eine geschlossene Mannschaftsleistung zu überzeugen und stellt durch den erneuten Dreier den Kontakt zum Führungsduo der Kreisklasse wieder her. Nächste Woche erwartet Adorf die zweite Weischlitzer Vertretung zum Heimspiel. https://bit.ly/3LRc44h (esch)

Vorschau aufs Wochenende 06.-08.10.2023

Herren | 07.10.2023 13:00

SpG Straßberg/Kürbitz II : VFC Adorf

Am Samstag trifft der VFC Adorf auf die SpG Straßberg/Kürbitz II. Sie gastgebende Spielgemeinschaft gewann in der Vorwoche ihr Duell gegen die SpG Taltitz/Lauterbach II/Oelsnitz III mit 1:0. Somit nimmt die SpG Straßberg/Kürbitz II mit zwölf Punkten aktuell den dritten Tabellenplatz ein. Mit noch zwei Spielen weniger steht der VFC genau einen Tabellenrang dahinter auf Platz 4. Adorf wird sicher alles daransetzen, dass die Tabellenpositionen nach der Begegnung getauscht sind. Wenn die Mannschaft an die Leistung aus der Vorwoche anschließen kann, sollte dies durchaus möglich sein. Anstoß ist bereits 13:00 Uhr auf dem Kürbitzer Rasenplatz. Das Spiel leitet Sportsfreund Kai Winkelmann.

mehr lesen

In stillen Gedenken

Wir trauen um zwei ehemalige Adorfer Fußballer!
Matthias Anhelm

geboren am 21.01.1953;

verstorben am 10.08.2023

 

Wolfgang Geipel

geboren am 10.06.1951;

verstorben am 15.09.2023

6. Spieltag Herren | VFC Adorf 5 : 1 SG Jößnitz II

Aufopferungsvoll kämpfende und mit nur 10 Spielern beginnende Gäste aus Jößnitz, verlangten dem VFC so einiges ab. Doch auch der VFC war vor der Partie von Personalausfällen, aus unterschiedlichsten Gründen, nicht befreit. So musste nahezu die komplette Defensivreihe neu aufgestellt werden. Nach einem kurzen Abtasten übernahm der VFC das Spiel auf heimisches Geläuf. So dauerte es auch nur bis zur 11. Spielminute, als Horn Adorf in Führung brachte. Knoll erhöhte nach 25 Minuten durch schöne Einzelleistung auf 2:0. Ein zu zögerliches Verteidigen führte zum Anschlusstreffer der Jößnitzer. Doch zwei weitere Tore noch vor Halbzeit, durch Stavenow und Horn, stellten die Weichen vorzeigt auf Sieg. Den zweiten Durchgang leitete Schlosser mit einer traumhaften Volleyabnahme unter die Querlatte ein. Der weitere Spielverlauf brachte zwar noch einige Chancen, aber keine weiteren Tore mehr ein. In der kommenden Woche muss der VFC auswärts bei der SpG Straßberg/Kürbitz II ran. https://bit.ly/46upX0q (esch)

Rückblick auf das VFC-Trainingslager

Endlich war es wieder soweit! Vom 22. bis 24. September konnte der VFC Adorf zum Trainingslager nach Grünheide fahren, um die Grundlagen für weitere sportliche Erfolge zu legen. Dank zahlreicher Unterstützer konnten alle Mannschaften am Trainingswochenende teilnehmen. Die 1. Mannschaft, die B-Jugend, die C-Jugend in Spielgemeinschaft mit Wernitzgrün sowie die D-Jugend in Spielgemeinschaft mit Bad Brambach reisten am Freitag an. Sofort wurden die Unterkünfte verteilt und die Fußballplätze in Augenschein genommen. Auch wurden die Spielplätze durch die jüngeren Spieler erprobt. Nach dem gemeinsamen Abendbrot war gemütliches Beisammensein in den Unterkünften angesagt. 

Mit Waldläufen um 6:30 Uhr startete der Trainingssamstag früh. Die Trainer hatten einiges geplant, so konnte in verschiedenen Einheiten Ballkontrolle, Passgenauigkeit und Abschlüsse trainiert werden. Testspiele bildeten für die meisten Spieler den Höhepunkt an diesen Tag. An diesem Tag konnte auch unsere E-Jugend in Spielgemeinschaft mit Bad Brambach begrüßt werden. Für die jüngeren Spieler war dies meist ihr erstes Erlebnis eines Trainingslagers. Am Abend wurden die Ergebnisse des Trainings von Spielern und Trainern  ausgewertet. Nach einem gemeinsamen Frühstück am Sonntag wurden die Spieler mit neuen Erfahrungen und Eindrücken abgeholt. Der Dank gilt an alle Trainer, Organisatoren, Sponsoren und Eltern, welche dieses Erlebnis möglich gemacht haben. Ein großer Dank auch an alle Spieler für ihre Einsatzbereitschaft in den jeweiligen Mannschaften. (andh)


mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 29.09.-01.10.2023

Herren | 30.09.2023 15:00 | VFC Adorf : SG Jößnitz II

Nach zwei spielfreien Wochenenden hintereinander, geht es für Adorfs Erste am Samstag endlich weiter im Pflichtprogramm. Zu Gast im Stadion an der Elsterstraße ist die zweite Vertretung der SG Jößnitz. Beide Mannschaften stehen aktuell mit je sechs Zählern punktgleich in der Tabelle auf den Rängen fünf und sieben. Der VFC ist jedoch noch besagte zwei Spiele im Rückstand. Die erfahrene und eingespielte Mannschaft der Gäste ist keinesfalls zu unterschätzen. Die Vorsaison beendeten die Randplauener immerhin auf einem sehr guten vierten Tabellenplatz. Anpfiff der Partie ist Samstag 15:00 Uhr auf dem Adorfer Rasenplatz. Als Unparteiischer ist Sportsfreund Philipp Henniger angesetzt.

mehr lesen

Der VFC Adorf trauert

Am 15. September verstarb unser Fußballkamerad Wolfgang Geipel im Alter von 72 Jahren. Wolfgang war über zahlreiche Jahre aktiver Adorfer Fußballer und verhalf unter anderem der Mannschaft in der Saison 1975/1976 zum Kreismeistertitel und Pokalsieg. Er zeigte stets Treue zu seinem Adorfer Fußballverein, war immer engagiert und bis zu seiner schweren Erkrankung unter anderem auch über Jahre hinweg als akkurater Kassenprüfer tätig. Seiner Familie möchten wir in dieser schweren Zeit unsere tief empfundene Anteilnahme ausdrücken. Wir werden Wolfgang stets in unserer Erinnerung behalten.

 

Ruhe in Frieden Wolfgang!

Vorschau aufs Wochenende 15.-17.09.2023

Da die 1. Mannschaft spielfrei hat, gehört das kommende Fußballwochenende beim VFC Adorf ganz und alleine der Jugend. Bis auf unsere D-Jugend sind alle Mädels und Jungs im Einsatz. Den Anfang macht die B-Jugend am Samstag 10:00 Uhr auf dem Adorfer Rasenplatz gegen die SpG Weischlitz/Lauterbach. Im Parallelspiel auf dem Kunstrasenplatz duelliert sich unsere E II ebenfalls gegen den FSV Bau Weischlitz. Etwas später, um 10:30 Uhr stößt unsere E I beim SV Blau-Weiß Rebesgrün an. Der Abschluss obliegt unseren C-Junioren, welche am Sonntag ebenfalls auswärts um 10:00 Uhr beim FSV Bau Weischlitz ranmüssen. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 08.-10.09.2023

Herren | 09.09.2023 15:00

SG Unterlosa : VFC Adorf

Am dritten Spieltag der 1. Kreisklasse kommt es zum vermeintlichen Topspiel zwischen der SGU und dem VFC. Beide Mannschaften sind mit je zwei Siegen in die neue Spielzeit gestartet. Die Torverhältnisse von 13:1 und 9:1 sprechen ebenfalls für sich. Das letzte Aufeinandertreffen unter freiem Himmel stammt noch aus dem Frühjahr 2018. Adorf unterlag in der Vogtlandklassepartie auf heimischen Platz mit 1:4. Für die in jener Spielzeit personell namhaft verstärkte SG Unterlosa ging es als unangefochtener Tabellenerster hoch in die Vogtlandliga. Inzwischen spielen die Herrenmannschaften beider Vereine auf Kreisklasseniveau. Das anstehende Spiel am Samstag wird von Schiedsrichterurgestein Manfred Jahn geleitet. Anpfiff ist 15.00 Uhr auf dem Rasenplatz in Unterlosa.

mehr lesen

RHG Baucentrum wird Sponsoringpartner

Uns freut es ungemein, dass wir mit RHG Baucentrum mit Stammsitz in Schöneck einen neuen Sponsoringpartner gewinnen konnten. Marketingchef Benjamin Popp und Thomas Hoyer (v.l.), als Geschäftsstellenleiter der Adorfer RHG-Filiale in der Markneukirchner Straße, besiegeln gemeinsam mit VFC-Kassenart Eric Schreiner die Zusammenarbeit. Das RHG Baucentrum ist der kompetente Ansprechpartner, wenn es um Themen wie Bauen, Haus und Hof geht. Das Werbebanner des Unternehmens ziert ab sofort den Kunstrasenplatz im Adorfer Stadion an der Elsterstraße. Vielen Dank für die Partnerschaft! Wir schätzen diese Bereitschaft zur Unterstützung außerordentlich! Alle Informationen zum neuen Sponsor beim VFC Adorf gibt es unter www.rhg-baustoffe.com. (esch)

 

VFC Adorf beim 2. Remtengrüner Turmlauf

Ganz spontan konnte der VFC Adorf, vertreten durch die drei Sportsfreunde Klaus Thoß, Daniel Schneider und Luca Gärtner (v.l.), doch eine Mannschaft bei der zweiten Auflage des Remtengrüner Turmlaufes an den Start bringen. Die drei verpassten mit ihrer Zeit von 3:19 Minuten das Siegerpodest denkbar knapp um vier Sekunden und teilen sich mit der FFw Remtengrün, welche mit genau gleicher Zeit den Lauf beendete, Rang vier in der Mannschaftswertung. Danke euch dreien für eure Bereitschaft den Verein bei der gelungenen Veranstaltung zu vertreten! (esch)

2. Spieltag Herren | VFC Adorf 8 : 1 TSG Ruppertsgrün

 

Adorfer Torspektakel beim ersten Saisonheimspiel. Nachdem die ersten knapp 20 Minuten weitestgehend ereignislos verliefen, hatte der weitere Spielverlauf doch so einiges zu bieten. Thalmann eröffnete den Adorfer Torreigen, nach vorausgegangener schöner Kombination durchs Ruppertsgrüner Mittelfeld, in der 19. Minute. Nur eine Minute darauf erhöhte Knoll auf 2:0. Ihm gelangen in der 32. Spielminute gleich zwei weitere Tore, sodass er innerhalb von 12 Minuten einen lupenreinen Hattrick für den VFC schnürte. Direkt nach dem Wiederanpfiff gelang Schlosser sein Prämierentreffer im Herrenbereich. Danach schraubte Stavenow durch seine beiden Tagestreffer das Ergebnis weiter nach oben, bevor die Gäste durch Stuedel zum vermeidbaren Ehrentreffer kamen. Mit dem Schlusspfiff machte der eingewechselte Puchta den Deckel zum 8:1 Endstand, auf eine dann doch recht einseitige Partie, drauf. Am kommenden Samstag tritt der VFC Adorf bei der SG Unterlosa an. https://bit.ly/44CdztT (esch)

Vorschau aufs Wochenende 01.-03.09.2023

Herren | 02.09.2023 15:00

VFC Adorf : TSG Ruppertsgrün

Nach dem Auftaktsieg beim ESV Lok Plauen in der Vorwoche, möchte der VFC Adorf zuhause gegen die TSG Ruppertsgrün sicher nachlegen. Die Gäste kamen am vergangenen Spieltag nicht über ein 1:1 Unentschieden über die SpG Taltitz/Lauterbach 2/Oelsnitz 3 hinaus. Anpfiff der Begegnung ist 15:00 Uhr auf dem Adorfer Rasenplatz. Die Spielleitung übernimmt Sportsfreund Paul Brandl.

mehr lesen

Auszeichnungen für langjährige Trainer

Nahezu eine volle Dekade trainierten die Sportfreunde Marco, Gärtner, André Singer und Jochen Gärtner gemeinsam Nachwuchssportler beim VFC Adorf - vom Bambini-Alter bis in die A-Jugend. Mit Abschluss der vergangenen Saison wurden die Jungs nun erfolgreich in den Herrenbereich „überführt“.

 

Diese tiefe und langjährige Verbundenheit zum Fußball nahm der Verein zum Anlass, die drei Sportfreunde im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung, mit der der Ehrennadel in Bronze des Landessportbundes zu ehren. Symbolisch für alle drei Geehrten, übergab Präsident Benny Schreiner, die Ehrennadel an Marco Gärtner. Herzlichen Dank für eure geleistete Arbeit und eure Treue zum Verein! (esch)

1. Spieltag Herren | ESV Lok Plauen II 0 : 1 VFC Adorf

Mit gleich vier weiteren Plichtspieldebütanten im Herrenbereich, reiste der VFC Adorf zum ersten Saisonspiel nach Plauen. Mit Laurin Oeser und dem erst 17-jährigen Maximilian Schlosser standen zwei derer sogar in der Startformation. Auch wenn sicher noch nicht alles nach Plan lief, die ersten drei Punkte sind im Sack. Den Tagestreffer für Adorf erzielte Erwin Knoll. Am kommenden Samstag hat der VFC Adorf dann die TSG Ruppertsgrün zu Gast. https://bit.ly/3QYGAgg (esch)

4. Platz beim Schönecker Freundschaftsturnier

Bei unerwartet traumhaften Spätsommerwetter in Schöneck, blieb die Altherren-Spielgemeinschaft Adorf/Bad Brambach/Bad Elster beim Freundschaftsturnier des VfB leider unter ihren Möglichkeiten. Nach Niederlagen gegen den BC Erlbach (0:1), VfB Schöneck (1:2) und FSV Klingenthal (1:2), konnte erste das abschließende Duell gegen den SV Blau-Weiß Rebesgrün mit 4:0 gewonnen werden. Das bedeutet in der Endabrechnung Platz 4. (esch)

Joachim Malik zum Ehrenmitglied ernannt

Im Rahmen der gestrigen Jahreshauptversammlung durfte der Vorstand des VFC Adorf eine ganz besondere und ganz sicher nicht alltägliche Ehrung vornehmen. Joachim Malik wurde in Anerkennung seiner langjährigen treuen Mitgliedschaft des VFC Adorf e.V. zum Ehrenmitglied ernannt. Sein Aufgabenumfeld im Verein war wohl so breitgefächert, wie bei kaum einem anderen. Seine ganz besondere Art wird von allen Vereinsmitgliedern unheimlich geschätzt. „Seine Jugend“, die er gemeinsam mit Jens Puggel vom Kleinkinderalter bis ins Jahr 2020 betreute, ist inzwischen fester Bestandteil der Adorfer Herrenmannschaft. Achim ist noch immer fester „Zaungast“ bei zahlreichen Spielen, egal ob Jugend oder Herren. Er darf nun gemeinsam mit Ekerhart Knoll und Ulf Ladenthin einen speziellen Status beim VFC Adorf einnehmen.

 

Lieber Achim, im Namen des gesamten VFC Adorf möchten wir dir unseren aufrichtigen Dank für deine langjährige und engagierte Unterstützung als unser geschätztes Vereinsmitglied aussprechen. Deine Hingabe und Leidenschaft für unseren Verein haben eine bedeutende Rolle in unserer Entwicklung und unserem Erfolg gespielt. Bleibe uns als Ehrenmitglied noch lange in dieser Form erhalten! (esch)

Vorschau aufs Wochenende 25.-27.08.2023

Herren | 26.08.2023 13:00

ESV Lok Plauen II : VFC Adorf

Am ersten Spieltag reist die Herrenmannschaft des VFC Adorf zum ESV Lok Plauen II. Nach einem gewonnenen Testspiel und einer knappen Niederlage - je gegen einen höherklassigen Gegner - in der Saisonvorbereitung und guten Trainingseinheiten, gehen die Verantwortlichen des VFC mit positiven Erwartungen in diese Begegnung. Die Vorsaison schloss die Mannschaft des ESV Lok auf einem guten Mittelfeldrang ab. Anpfiff der Begegnung ist 13:00 Uhr auf dem Rasenplatz an der Kauschwitzer Straße.

mehr lesen

Ausscheidungsrunde Kreispokal | VFC Adorf 2 : 3 SC Syrau II

Ein Pokalspiel, dass vieles bot, lieferten sich der VFC Adorf und der SC Syrau II. Noch bei  Sonnenschein und 30 Grad angepfiffen, sahen die Zuschauer in der Anfangsphase ein Duell auf Augenhöhe. Obwohl der VFC aufgrund zahlreicher Ausfälle eine Formation aufs Feld schickte, die in dieser Form erst- und wohl auch einmalig zu sehen war. Mit Lucas Richter und Chris Leistner gaben gleich zwei ehemalige VFC-Jugendspieler ihr Startelfdebüt. Dazu ein gelernter Torhüter in der Innenverteidigung. Nichtsdestotrotz, sah man den Klassenunterschied auf dem Spielfeld nicht wirklich. Umso ärgerlicher der Führungstreffer der Gäste in der 34. Spielminute. Ein Freistoß, der an Freund und Feind vorbei ins lange Eck kullerte. Der VFC Adorf steckte nicht auf und gleich durch Knoll, nach Abschlag von Adorfs Keeper Franzky, in der 71. Minute aus. Ein Wolkenbruch leitete die Nachspielzeit ein, welche der VFC dann mit eigentlich gleich drei etatmäßigen Torhütern auf dem Feld über die Bühne bringen musste. Der Pokalkampf wurde angenommen und der VFC ging durch einen erneuten Treffer von Knoll, in der 96. Minute in Führung. Diese Werte jedoch nur kurz. Noch vor dem Seitenwechsel gleich Syrau aus. Den Adorfer KO-Schlag gab es dann vier Minuten vor Schluss. Zu allem Überfluss verletzte sich Adorfs Timon Ahnert in letzter Minute noch schwer. Wir wünsche an dieser Stelle gute und schnelle Genesung. Trotz Niederlage, ist aus dem Spiel jede Menge mitzunehmen, auch wenn der Einzug in die nächste Runde für den VFC leider nicht glückte. https://bit.ly/3qjFRLK (esch)

Vorschau aufs Wochenende 11.-13.08.2023

Herren | 12.08.2023 15:00 | VFC Adorf : SC Syrau II

Der VFC Adorf bekommt es in der am Wochenende stattfindenden Ausscheidungsrunde um den Sternquell Vogtlandpokal mit dem SC Syrau 1919 e.V. II zu tun. Die zweite Vertretung des Landeslasse-Aufsteigers aus Syrau, beendete die Saison auf einem sehr guten 3. Platz in der Kreisliga. Während der VFC Adorf im abgelaufenen Wettbewerb bereits in der 1. Runde an Morgenröthe-Rautenkranz scheiterte, zog Syrau II ins Achtelfinale ein und unterlag dort nur knapp (1:2) dem späteren Pokalsieger VfB Schöneck. Pokal können die Gäste demnach! Ausgetragen wir die Begegnung am Samstag, 15:00 Uhr, auf dem Adorfer Rasenplatz. (esch)

Adorfer C-Jugend mit Fairplay-Preis geehrt

Am vergangenen Freitag fand in der Vogtlandsporthalle Oelsnitz die diesjährige Abteilungsleitertagung des Vogtländischen Fußball-Verbandes statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die Ehrungen der Fairplay-Sieger der abgelaufenen  vorgenommen. Unser Präsident Benny Schreiner (4. V. l.) konnte dabei stellvertretend für die C-Junioren-Spielgemeinschaft VFC Adorf/SSV Bad Brambach den Pokal in Empfang nehmen. Unsere Mädels und Jungs gelang das Kunststück, die komplette Spielzeit 2022/2023 ohne eine einzige Karte auszukommen. Erfolgreich und fair - Herzliche Glückwunsch für diese Leistung! (esch)

Bildquelle: VFV

Mannschaftsabend mal anders

Zu einem gemütlichen Sommerkick trafen sich am gestrigen Abend die Alten Herren des VFC Adorf im Gettengrüner Waldstadion. Nach der sportlichen Betätigung ging es dann bei dem ein oder anderen Kaltgetränk und Spezialitäten vom Grill noch bis in die Nacht hinein in gemütlicher Runde weiter. (esch)

Neuer Vereinsbus für den VFC Adorf

Im Mai des vergangenen Jahres startete der VFC Adorf unter Beihilfe der VR Bank Bayreuth-Hof eG ein gemeinsames Crowdfunding-Projekt. Getreu dem Motto „Viele schaffen mehr“ warb man um finanzielle Unterstützung zur Anschaffung eines ersten eigenen Vereinsbusses. Ein lang gehegter Traum des Vereins, der Dank der gut 5.000 Euro aus dem Crowdfunding und weiterer Sponsoren, nun endlich in Erfüllung geht. Am heutigen Tag übergab Michael Schneider vom Autohaus Schneider in Oelsnitz das Fahrzeug an Mannschaftsleiter Robin Winter und Kassenwart Eric Schreiner. Nun wird der Bus noch beklebt und mit den Sponsorenlogos versehen, bevor er schon bald auf den Straßen des Vogtlandes rollt. Wir bedanken uns vielmals bei allen Unterstützern und Beteiligten und wünschen nun allen Mannschaften immer gute und sichere Fahrt mit dem neuen Vereinsbus. (esch)

1. Testspiel Herren | SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda II 3 : 4 VFC Adorf

Erfolgreicher Test in Tirpersdorf! Auch wenn die junge Adorfer Startformation, mit einem Altersdurchschnitt von 22 Jahren, die ersten Minuten sicher lieber vergessen machen möchte. Kominek und Vogel erzielten in der 3. bzw. 5. Spielminute die schnelle zwei-Tore-Führung für die Gastgeber. Doch mit dem einsetzendem Regen wurde auch das Adorfer Spiel besser. Horn, nach intensivem Nachsetzen, und T. Ahnert, per direkt verwandeltem Freistoß, egalisierten nach genaue einer halben Stunde das Ergebnis. Thalmann nickte in der 40. Minute noch zum 2:3 Pausenstand für den VFC ein. Im zweiten Durchgang gelang beiden Mannschaften weniger in der Offensive, sicher auch den reichlichen Weichseln geschuldet. Wiederum Kominek glich mit seinem zweiten Tagestreffer in der 66. Minute für die Spielgemeinschaft aus. Es dauerte bis in die Nachspielzeit, als Thalmann nach einer Adorfer Ecke goldrichtige stand und zum Endstand von 3:4 für Adorfer einschob. Ganz großen Respekt und Dank gilt heute VFC-Keeper Ben Franzky, der kurzerhand reaktiviert wurde, ohne Training in die Begegnung ging und mehrfach famos seine Mannschaft im Spiel hielt. So war es der erste Sieg für Adorfs Herren seit sage und schreibe 295 Tagen! In den nächsten Trainingswochen gilt es weiterhin sich konzentriert auf die neue Saison vorzubereiten, bevor es am 12. August in der Ausscheidungsrunde um den Pokal gegen den SC Syrau II zum ersten Mal Ernst wird. https://bit.ly/3q2kXk9 (esch)

Vorschau aufs Wochenende 28.-30.07.2023

1. Mannschaft | 30.07.2023 14:30

SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda II : VFC Adorf

Am Samstag wartet mit der neuformeierten SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda II der erste Testspielgegner auf die Herren des VFC Adorf. Mit vielen neuen jungen Gesichtern, einem verjüngten Trainerteam und dann zwei straffen Trainingseinheiten in den Beinen, wird der VFC Adorf das Vorbereitungsspiel wohl erstmal noch zur Findung nutzen müssen. Die gastgebende Spielgemeinschaft tritt in der Saison 2023/2024 in der Kreisliga an, wo vorher bereits der SSV Tirpersdorf und die SpG Bergen/Werda II noch gegeneinander kickten.  Anstoß ist 14:30 Uhr in der Tirpersdorfer Jägerswald Arena. Als Unparteiischer ist Sportsfreund Jonas Barsch angesetzt. (esch)

Unparteiische gesucht! (m/w/d)

Der Vogtländischer Fußball-Verband e.V. wird im September seinen 1. Schiedsrichter-Anwärterlehrgang der Saison 2023/2024 durchführen. Dieser beginnt am 09.09.2023 und endet am 23.09.2023 mit der entsprechenden Prüfung. Der Lehrgang findet an zweieinhalb Wochenenden bei der SG Neustadt statt. Alle weiteren Informationen stehen in der Anzeige und auf der Homepage des Vogtländischen Fußball-Verbands (www.vogtlandfussball.de) bzw. teilen wir diese gerne auf persönliche Anfrage mit. Der VFC Adorf ist nach wie vor auf der Suche nach weiteren Schiedsrichtern. Wenn du also einer von der fußballbegeisterten Sorte bist, dann melde dich bitte zeitnah, bis spätestens Ende August bei uns (Mobil: 0172/3964099, E-Mail: vorstand@vfc-adorf.de oder via PN). (esch)

 

Neue Trainingsshirts für E-Jugend

Große Freude herrschte bei der E-Jugend am Dienstagabend. Unsere Nancy und unsere Jungs erhielten jeweils zwei neue Trainingsshirts. Dafür wollen wir uns recht herzlich bei T.S.R. Internationale Transporte in Adorf, vertreten durch Stefan Reuschel, und der Praxis für Physiotherapie B. Hermann in Adorf, vertreten durch Thomas Herrmann, bedanken. Mit Stefan hat die Mannschaft bereits vorige Woche ein Bild zum Vereinsfest gemacht, da er leider unter der Woche nicht da ist. Thomas war bei der gestrigen Übergabe dabei. Vielen Dank für eure Unterstützung unseres Nachwuchsbereiches! (gerf)


Syrau II wartet in der Ausscheidungsrunde

Der VFC Adorf bekommt es in der Ausscheidungsrunde um den Sternquell Vogtlandpokal mit dem SC Syrau 1919 e.V. II zu tun. Ausgetragen wir die Begegnung am 12. August, 15:00 Uhr, auf dem Adorfer Rasenplatz. Die zweite Vertretung des Landeslasse-Aufsteigers aus Syrau, beendete die abgelaufene Saison auf einem sehr guten 3. Platz in der Kreisliga. (esch)

C-Jugend-Trainerteam erhält Auszeichnung

Im Rahmen des Pokalendspiels der C-Junioren konnten wir drei besonders verdienstvolle Vereinsmitglieder aus unseren Reihen für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit ehren. Die Auszeichnungen übernahmen Walther Voigt, Mitglied des Ehrenausschusses des Kreissportbund Vogtland e.V., gemeinsam mit unserem Präsidium.

 

Folgenden Auszeichnungen wurden übergeben:

Max Renner | Ehrennadel in Bronze des Landessportbundes Sachsen

Michael Franz | Ehrennadel in Bronze des Landessportbundes Sachsen

Peter Fuchs | Ehrennadel in Bronze des Landessportbundes Sachsen

 

Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle nochmal an die geehrten Sportfreunde! Wir hoffen, dass ihr den VFC Adorf noch lange mit viel Freude und Spaß im Ehrenamt unterstützt. (esch)

 

Polles „Legende-Elf“ zum Abschiedsspiel

Nach 24 aktiven Jahren in den Diensten des VFC Adorf, ist nun (vorerst) Schluss. Viele Wegbegleiter, ehemalige Trainer und Freunde trafen sich am Samstag, im Rahmen unseres Vereinsfestes, um mit Mario „Polle“ Polster ein letztes Mal zu Kicken. Gegen den Kader-Mix aus 1. Mannschaft und A-Jugend, stand am Ende ein leistungsgerechtes 3:3 Unentschieden, welches zu Ungunsten der „Legenden-Elf“ erst im Elfmeterschießen verloren wurde. Mario bleibt uns natürlich als Trainer der D-Jugend und stets engagiertes Vereinsmitglied erhalten. Und wenn dann bald die 5 hinter der 3 steht, wird sicher auch noch das eine oder andere „Altherren-Spiel“ hinzukommen. Vielen Dank für Alles, Polle! (esch)

Pokalfinale C-Jugend | SpG Stahlbau Plauen/Großfriesen 1 : 0 SpG Adorf/Bad Brambach

Vor toller Kulisse in Werda, entwickelte sich ein hochspannendes Pokalendspiel der C-Jugend zwischen der SpG Stahlbau Plauen/Großfriesen und SpG Adorf/Bad Brambach. Am Ende sollte eine einzige kurze Unaufmerksamkeit auf Adorfer Seite das Spiel entschieden. https://bit.ly/3NNJsdR

 

Sicher ist diese Niederlage in erster Linie schmerzhaft. Es wirkt vielleicht so, dass ihr wieder mit leeren Händen dasteht. Aber was ihr Adorfer Mädels und Jungs in dieser Saison und auch diesem Spiel gezeigt und geleistet habt, hat alle Fans und Mitreisenden sichtlich Spaß bereitet und mit Stoltz erfüllt. Ihr seid als würdige Vizepokalsieger vom Platz gegangen. Dazu herzlichen Glückwunsch! (esch)

Vereinsfest des VFC Adorf mit Saisonschlussfeier

Wir laden alle Vereinsmitglieder und Spieler der Spielgemeinschaften – gerne auch mit Anhang – zum Vereinsfest mit Saisonabschluss 2022/2023 am 24.06.2023, ab 15:00 Uhr auf den Sportplatz an der Elsterstraße ein. Neben dem Abschiedsspiel für unseren langjährigen Spielführer der 1. Mannschaft Mario Polster, welcher seine Schuhe an den berühmtberüchtigten Nagel hängt, wird es für die Jugendspieler kurzwillige Turnierformen geben. Bei gemütlichem Beisammensein wird für Speis und Trank selbstverständlich gesorgt sein. (esch)

mehr lesen

Adorfer C-Jugend vor Pokalendspiel

Am Sonntag bestreitet unsere C-Jugend ihr Pokalfinale gegen die SpG Stahlbau Plauen/Großfriesen. Das Spiel wird im Rahmen des Pokalwochenendes des Vogtländischen Fußball-Verbands um 10:00 Uhr auf dem Sportplatz des FC Werda angepfiffen. Auch wenn es sicher ein schweres Spiel für unsere Mädels und Jungs wird, die mitreisenden Fans des VFC Adorf werden zahlreich unterstützen und das Team nach vorne treiben.

mehr lesen

Kunstrasen erhält Jahrespflege

Unser Kunstrasenplatz erhielt heute bei bestem Wetter seine jährliche intensive Pflegemaßnahme. Die Oberfläche des Kunstrasens wird dabei gründlich gereinigt und die Verfüllung gelockert. Schmutzteile werden herausgearbeitet und die Fasern wieder aufgerichtet. Das Resultat ist ein fast neuwertiger Kunstrasen. Vielen Dank an die Firma K. Baumann aus Grünhain-Beierfeld für die inzwischen jahrelang sehr gute Zusammenarbeit. (esch)

#strongnation meets Fußball

Der ein oder andere hat es sicherlich schon mitbekommen: In unserem Stadion finden auch noch weitere sportliche Aktivitäten ganz ohne Fußbälle statt. Immer montags und donnerstags, um 17:00 Uhr organisiert die @Physio-&Ergotherapie JOHANN STRONG Nation™ auf dem Adorfer Sportplatz. Die Zusammenarbeit auch im Jahr 2023 besiegelten nun Anna Johann von der Physio- & Ergotherapie Johann und Eric Schreiner vom VFC Adorf. Vereinbart wurde auch gleich eine Einheit des revolutionären und hochintensiven Workouts für die Vorbereitung der Herrenmannschaft auf die neue Spielzeit 2023/2024. (esch)

 

>>> Physio-& Ergotherapie JOHANN 

VFC Adorf wird 30!

Auf den Tag genau heute vor 30 Jahren, gründete sich der Vogtländische Fußball-Club e.V. Adorf/Vogtl. Vorher liefen die Spieler unter dem Namen „Fortschritt Adorf“ bzw. VfB Adorf“ auf. Im Gasthof Jugelsburg wählten die 57 Gründungsmitglieder Uwe Schreckenbach zum ersten Vorsitzenden des neugeründeten VFC Adorf. Inzwischen ist der Verein auf stolze 220 Mitglieder angewachsen. (esch)

 

Weitere besonderen Ereignisse oder einfach nur alltägliches Fußballleben aus der Geschichte des VFC Adorf gibt es im VFC-Historikus.

Vorschau aufs Wochenende 16.-18.06.2023

Herren | 17.06.2023 15:00

SSV Bad Brambach : VFC Adorf

Zum Saisonabschluss in der Sparkassenvogtlandklasse geht es für den VFC Adorf zum benachbarten SSV Bad Brambach. Während der Adorfer Abstieg aus der zweithöchsten Spielklasse des Vogtlandkreises schon seit einigen Spieltagen besiegelt ist, haben die Brambacher ihr Schicksal noch in der eigenen Hand. Schon bei einer Punkteteilung ist der Klassenverbleib sicher, egal wie das Spiel des derzeit auf dem zweiten Abstiegsrang verweilenten SV Grün-Weiß Wernesgrün beim RFC II ausgeht. Bei aller Freundschaft und Wertschätzung unter den beiden oberländischen Vertretern der Vogtlandklasse, möchte sich der VFC selbstverständlich mit Anstand und Würde aus der Klasse verabschieden. Ein Derbysieg zum Abschluss der Saison 2022/2023 wäre dabei sicher ein richtiges Zeichen. Im Hinspiel siegte der SSV mit 3:0. Anpfiff der Begegnung ist Samstag, 15.00 Uhr auf dem Brambacher Wachtbergsportplatz. Die Spielleitung übernehmen Frank Kraus und seine Assistenten Michael Filc und Axel Reinhold.

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 09.-11.06.2023

Herren | 10.06.2023 15:00

VFC Adorf : SpVgg Grünbach-Falkenstein

Für die Herren des VFC Adorf steht am kommenden Samstag das vorerst letzte Heimspiel in der Sparkassenvogtlandklasse an. Zu Gast im Adorfer Stadion an der Elsterstraße ist die Mannschaft der SpVgg Grünbach-Falkenstein - unter VFC-Anhängern nicht unbedingt als Lieblingsgegner verschrieben. Denn aus den bisherigen 16 Duellen, fuhren die Adorfer lediglich zwei Siege ein. Die junge Mannschaft um Trainer Fuchs wird aber sicher alles für einen versöhnlichen Abschluss aus der Vogtlandklasse geben. Mit einer geschlossenen Mannschaftleistung, wie über lange Strecken im Duell gegen Wacker Plauen oder auch zuletzt gegen den VfB Lengenfeld, sollte zumindest ein Punkt greifbar sein. Die Spielleitung besteht aus Hauptschiedsrichter Marco Leihkamm sowie den Assistenten Philipp Henniger und Ulrich Sörgel. Anstoß ist 15:00 Uhr auf dem Adorfer Rasenplatz.

mehr lesen

Pokalhalbfinale E-Jugend | SpG Adorf/Bad Brambach 4 : 14 VfB Auerbach

Der VfB Auerbach war im Halbfinale des Kreispokals dann doch eine Nummer zu groß. Das Ergebnis schmälert die hervorragende Leistung unserer E-Jugend jedoch keinesfalls. Die vier Tore im zweiten Durchgang zeigen, zu was die Mannschaft imstande ist. T. Tischendorf, J. Jacob und P. Nieß trafen für die SpG Adorf/Bad Brambach. Herzlichen Glückwunsch Mädels und Jungs! Trotz Niederlage gehört ihr zu den besten vier Teams im Wettbewerb. https://bit.ly/3OWnuWT (esch)

Vorschau aufs Wochenende 02.-04.06.2023

Herren | 04.06.2023 15:00

VfB Lengenfeld 1908 : VFC Adorf

Auf den VFC Adorf wartet mit dem VfB Lengenfeld eine weitere harte Nuss. Nachdem sich die Mannschaft im letzten Spiel gegen den 1. FC Wacker Plauzen, zumindest eine Halbzeit mehr als achtsam aus der Affäre zog, ist mit ähnlicher Einstellung und Leistung gegen den Tabellendritten aus Lengenfeld vielleicht sogar ein Punkt drin? Im Hinspiel sahen die Zuschauer in Adorf eine ausgeglichene Partie. Beim 1:2 hatte der VfB jedoch das glücklichere Ende auf seiner Seite. Jetzt schielen die Gastgeber sicher auf den zweiten Tabellenrang der Sparkassenvogtlandklasse. Dieser würde zum direkten Aufstieg führen, wird aber aktuell, mit einem Punkt Vorsprung, noch vom RFC II eingenommen. Anpfiff ist sonntags, 15:00 Uhr auf dem Lengenfelder Rasen. Die Spielleitung setzt sich aus dem Unparteiischen Benjamin Adam und seinen Assistenten Sebastian Sachse und Manfred Jahn zusammen.

mehr lesen

E-Jugend im Kampf um das Pokalendspiel

Machen es unsere E-Juniorinnen und -Junioren der C-Jugend gleich und ziehen auch ins Pokalendspiel ein? Am kommenden Samstag wissen wir mehr, denn dann kommt es im Halbfinale zum Duell gegen den VfB Auerbach. Anpfiff ist 10:00 Uhr auf dem Adorfer Kunstrasenplatz. Vorbeikommen und anfeuern ist für alle Adorfer Fußballfans natürlich Pflicht! (esch)

Pokalhalbfinale C-Jugend | SpG Adorf/Bad Brambach 3 : 1 Reichenbacher FC

 Vor einer Megakulisse im Adorfer Stadion an der Elsterstraße wiederholt unsere C-Jugend den Coup aus der letzten Spielzeit und zieht erneut ins Pokalendspiel ein. Die Mannschaft ums Trainer-Dreigespann Fuchs, Franz und Renner ging mit Feuer in diese Halbfinalpartie. Folgerichtig auch die frühe Adorfer Führung in der 4. Spielminute durch M. Schimmer. Nur fünf Minuten später erhöhte M. Lenk per Kopf nach einem Eckball. Die Zwei-Tore-Führung brachte der Mannschaft Sicherheit. Mit einem Spielplus auf Heimseite ging es in die Pause. Die Gäste aus Reichenbach kamen mit deutlich mehr Offensivdrang aus der Halbzeit. Der Anschluss der Gäste kurz nach Wiederanpfiff brachte nochmal Spannung in dieses Duell auf Augenhöhe. Mit seinem zweiten Tor machte M. Schimmer in der Nachspielzeit jedoch endgültig den Deckel drauf. Der Jubel kannte keine Grenzen mehr …

mehr lesen

Adorfer C-Jugend kämpft um Finaleinzug

Bevor es ins spielfreie Pfingstwochenende geht, wartet in Adorf am kommenden Mittwoch noch ein Highlight auf alle VFC-Fans. Unsere C-Juniorinnen und -Junioren kämpfen gegen den Reichenbacher FC erneut um den Einzug ins Kreispokalfinale. In den bisherigen drei Runden stehen Siege gegen die SpG Kottengrün/Grünbach-Falkenstein/Schöneck (5:3 n.E.), den FSV Klingenthal (5:2) und den 1. FC Wacker Plauen (3:1) zu Buche. Die Mannschaft wird sicher alles daran setzen um, wie auch schon im Vorjahr, den Sprung ins Pokalfinale zu meistern. Dazu zählen die Mädels und Jungs natürlich auch auf die Unterstützung vom Spielfeldrand. Das Spiel wird vom Schiedsrichtergespann, bestehend aus Marcel Gramsch, Finn Herzog und Luca Reiher, geleitet. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 19.-21.05.2023

Herren | 20.05.2023 15:00

VFC Adorf : 1. FC Wacker Plauen

Ein ungleiches Duell steht am verlängerten Himmelfahrtswochenende in der Sparkassenvogtlandklasse an. Der unangefochtene Tabellenführer 1. FC Wacker Plauen ist beim abgeschlagenen Schlusslicht VFC Adorf zu Gast. Schon im Hinspiel, welches mit 5:1 an die Wacker ging, zeigte sich ein Klassenunterschied. Den Adorfer Tagestreffer zum zwischenzeitlichen 3:1 erzielte Polster. Adorf wird in diesem Spiel sicher nur auf Schadensbegrenzung aus sein - zu groß scheint die Überlegenheit das Plauener Spitzenmannschaft. Während die Wacker im Jahr 2023 noch keinen Punkt abgegeben hat, steht der VFC noch gänzlich ohne Erfolg da. Zu was die Plauener Offensive imstande ist, zeigte sie vor zwei Wochen beim 13:0 Erfolg gegen den SV Grün-Weiß Wernesgrün. Auf die Adorfer Hintermannschaft wartet demnach eine Herkulesaufgabe! Als erfahrener Unparteiischer ist Sportsfreund Steffen Rüggeberg angesetzt. An den Seitenlinien assistieren Frank Kraus und David Nemec. Angepfiffen wir die Partie 15:00 Uhr auf dem Adorfer Rasenplatz.

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 12.-14.05.2023

Herren | 14.05.2023 15:00

SpVgg Heinsdorfergrund : VFC Adorf

Für die 1. Mannschaft des VFC Adorf beginnt so langsam die Abschiedstournee aus der Sparkassenvogtlandklasse. In der Vorwoche, im Duell gegen den VfB Großfriesen, gab es anfänglich viel Licht und hintenraus viel Schatten. Einen ähnlichen Einbruch in der zweiten Hälfte soll gegen die Mannschaft aus Heinsdorfergrund selbstverständlich vermieden werden. Das gegen die Mannen vom Kalten Feld, welche ebenfalls noch um ihren Verblieb in der Liga zittern müssen, zeigte das Hinspiel. Das sicherte sich bei einem torreichen 5:3 der VFC. Neben einem Eigentor trafen für Adorf K. Ahnert (2), Stavenow und Geier. Die Spielleitung des Duells am kommenden Sonntag besteht aus Tino Nürnberger, Justin Pammler und Frank Gutjahr.  

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 05.-07.05.2023

Herren | 06.05.2023 15:00

VFC Adorf : VfB Großfriesen

Der VFC steht seit elf Runden ohne Punktgewinn da. Jetzt wartet mit dem VfB Großfriesen ein Team auf die Adorfer, welches sie in der Hinrunde recht überraschend aber umso überzeugter mit 2:1 besiegen konnten. Die beiden Adorfer Tagestreffer erzielten Brittling und Knoll. Ob dieser Coup nochmals gelingt? Das Spiel am vergangenen Wochenende in Weischlitz zeigte, dass sich die junge Adorfer Truppe keinesfalls aufgibt, auch wenn das Endergebnis von 0:4 auf den ersten Blick für Außenstehende recht deutlich wirkt. Der VfB Großfriesen kam in der Vorwoche nicht über ein torloses Remis gegen Kürbitz hinaus. Mit aktuell 35 Punkte agieren die Gäste jedoch auf einen, für einen Aufsteiger, sehr soliden fünften Tabellenplatz. Das Spiel am kommenden Samstag steht unter der Leitung von Sportsfreund Sebastian Eßbach und den Linienrichtern Sven Hörning und Philip Wunderlich.

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 28.-30.04.2023

Herren | 29.04.2023 15:00

FSV Bau Weischlitz : VFC Adorf

Am kommenden Samstag tritt der VFC Adorf auswärts beim FSV Bau Weischlitz an. Die Gastgeber gehen sicher mit Rückenwind aus dem in der Vorwoche gewonnenen Derby gegen die SG Kürbitz (0:2) in diese Partie. Hingegen musste der VFC in seinem letzten Spiel eine weitere Niederlage einstecken. Zwar kam die Adorfer Mannschaft nach einem Drei-Tore-Rückstand mit Willen und etwas Fortune nochmal bis auf ein Tor heran, musste sich am Ende aber dennoch mit 2:4 gegen den TSV Trieb geschlagen geben. In der Hinrunde glückte dem VFC ein Punktgewinn auf heimischen Platz. Zwei Tore von Teschauer und ein parierter Elfmeter, machten den bereits sicher geglaubten Weischlitzer Sieg zu Nichte. Ob der jungen Adorfer Truppe Ähnliches nochmal gelingt? Die Spielleitung setzt sich aus dem Unparteiischen Nico Gruber und seinen Schiedsrichterassistenten Steve Birkhold und Jürgen David zusammen.

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 21.-23.04.2023

Herren | 22.04.2023 15:00 | VFC Adorf : TSV Trieb

Der VFC Adorf bekommt es am kommenden Samstag mit der Mannschaft des TSV Trieb zu tun. Der furios in die Saison gestartete Aufsteiger aus Trieb, musste inzwischen auch ein wenig Luft lassen, agiert aber aktuell noch immer auf einem soliden Mittelfeldplatz in der Vogtlandklasse. Gerade auswärts lief für den TSV in den bisherigen acht Spielen nicht viel zusammen. Nur zwei Siege stehen bislang zu Bauche. Ist das ein kleiner Lichtblick oder eine Chance für den VFC? Adorf steht im Jahr 2023 noch immer ohne Punktgewinn da. Auch beim SV Grün-Weiß Wernesgrün in der Vorwoche war nichts zu holen. Das Hinspiel in Trieb ging klar und deutlich mit 4:0 an die Hausherren. Die Spielleitung besteht aus Schiedsrichter René Weidlich und seinen Assistenten Thomas Fröhlich und René Gutjahr. 

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 14.-16.04.2023

Herren | 15.04.2023 15:00

SV Grün-Weiß Wernesgrün : VFC Adorf

Nach der Osterpause kommt es am Samstag zum Nachholspiel des SV Grün-Weiß Wernesgrün gegen den VFC Adorf. Beide Mannschaften kämpfen um wichtige Punkte, um ihre Platzierungen in der Tabelle zu verbessern. Die Grün-Weißen konnten in ihrer letzten Partie aus dem 4:4 gegen Weischlitz immerhin einen Punkt mitnehmen. Dagegen wartet der VFC Adorf noch auf ein erstes Erfolgserlebnis im Jahr 2023. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Spiel am Samstag entwickeln wird. Der SV Grün-Weiß Wernesgrün wird sicherlich versuchen, mit einer konzentrierten Leistung die Punkte zuhause zu behalten und den VFC Adorf zu besiegen. Die Spielleitung übernimmt Sportsfreund Frank Kraus. Ihm assistieren Steffen Rüggeberg und David Nemec.

mehr lesen

Der VFC Adorf im rechten Licht - Digitalisierung mit eigener Vereins-Cloud

Ein Verein gehört nicht einem Menschen - er gehört den Menschen und Mitgliedern die sich mit ihm identifizieren. Nach diesem Motto richtet der VFC Adorf seit Jahren seine Vereinsarbeit aus. Inzwischen ist der Verein auf stolze 219 Mitglieder (01.01.2023) angewachsen. Darunter 106 Kinder bzw. Jugendliche und 113 Erwachsene jeden Alters. Der Verein, seit Herbst 2019 vertreten durch einen jungen und innovativen Gesamtvorstand, versucht immer wieder neue Wege zu finden und diese auch umzusetzen. Wichtig, um den Fußballsport weiterhin für alle attraktiv zu halten, ist eine gute Öffentlichkeitsdarstellung.

 

Der VFC Adorf versucht kontinuierlich ein corporate Design umzusetzen. Ein konsequentes und einheitliches Auftreten ist inzwischen unabdingbar. Eine gute foto-mediale Aufarbeitung von Vereinsaktivitäten, Fußballspielen und Treffen ist dabei ein immens wichtiger Grundstein. Gerade die jüngere Generation verbringt viel Zeit in den sozialen Medien. Doch durch den fortschreitenden gemografischen Wandel, ist die Einbindung der Jugend in die Vereinsarbeit unerlässlich - sonst ist ein "Vereinssterben" zu erwarten.

 

Neben dem Aufbau des einheitlichen Vereinsdesigns, plant der VFC Adorf mit dem Projekt die Einführung einer eigenen Vereins-Fotocloud. Oftmals ist es so, dass Vereinshöhepunkte nicht im würdigem Rahmen foto-dokumentarisch begleitet werden können. Trainer und Mannschaftsverantwortliche können neben ihrer Hauptaufgabe, nämlich der Spielvor- und -nachbereitung sowie dem Leiten der Mannschaft, nicht auch noch solche Aufgaben wahrnehmen. Diese soll zukünftig an die ereignisbegleitenden Eltern abgegeben werden. Dazu soll ein Smartphone mit hervorragender Fotokamera beschafft werden. Dieses wird beispielsweise vor dem Spiel an ein Elternteil ausgeben, welches dann die Fotos "schießt". Automatisch landen die Bilder in der Vereins-Cloud, worauf die zwei zuständigen Vereinsmitglieder unmittelbaren Zugriff haben. So können Bilder und Storys topaktuell gepostet werden.

 

Die Vereinsmitglieder können sich durch ihre mediale Darstellung noch besserer mit dem Verein identifizieren. Wir erhoffen uns so auch einen kleinen Mitgliederzuwachs von 10 bis 15 Vereinsmitgliedern innerhalb eines Jahres, auf jeden Fall aber eine Stärkung der ehrenamtlichen Strukturen im Verein.

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 31.03.-02.04.2023

Herren | 01.04.2023 15:00

SpVgg 1862 Neumark : VFC Adorf

Die beiden Erstplatzierten der ewigen Tabelle der Vogtlandklasse treffen am kommenden Samstag in Neumark aufeinander. Beim Blick auf die aktuelle Tabellensituation, dürfte aber bei beiden Vereinen Ernüchterung vorherrschen. Die SpVgg Neumark liegt mit derzeit 17 Punkten keinesfalls im gesicherten Mittelfeld. Der Vorsprung zum ersten direkten Abstiegsplatz liegt bei nur fünf Punkten. Genau diese fünf Punkte bräuchte der VFC um den Anschluss ans rettende Ufer wieder herzustellen. Dass Potenzial in der jungen Mannschaft steckt, zeigte sich erst unlängst beim Duell gegen den RFC II. Da Spiel ging zwar verloren, die Truppe verlies den Reichenbacher Platz aber erhobenen Hauptes. Mit gleicher Einstellung und Leistung auf dem Neumarker Geläuf, dürfte auch gegen die Spielvereinigung ein Dreier im machbaren Bereich liegen. Das Spiel wird vom Unparteiischen René Weidlich geleitet. An den Seitenlinien stehen Marco Rüger und Frank Gutjahr als Assistenten. 

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 24.-26.03.2023

Da die 1. Mannschaft spielfrei hat, gehört das kommende Fußballwochenende beim VFC Adorf ganz und alleine der Jugend. Bis auf unsere D-Jugend sind alle Mädels und Jungs im Einsatz. Den Anfang machen unsere Kleinsten am Samstag 09:00 Uhr. Am ersten Spieltag der Frühjahrsrunde tritt die F-Jugend in Turnierform gegen die SpG Markneukirchen/Wernitzgrün, VfB Plauen Nord II und FSV 1990 Klingenthal II auf heimischen Platz an. Parallel spielen die E-Juniorinnen und -Junioren bei der SpVgg Grünbach-Falkenstein. Weiter geht es am Sonntag 09:00 mit dem Duell der C-Jugend bei der SpG Stahlbau Plauen/Großfriesen. Der Abschluss obliegt unseren A-Junioren, welche ebenfalls auswärts um 10:00 Uhr bei der SpG Lauterbach/Triebel ran müssen. (esch)

17. Spieltag Herren | Reichenbacher FC II 3 : 1 VFC Adorf

Trotz Niederlage, hat der VFC Adorf dem Aufstiegsaspiranten aus Reichenbach alles abverlangt. Dabei begann die Partie, wie es sicher viele vermuteten. Der RFC ging in der 4.  Minute gleich durch die erste Chance in Führung. Görtz vollendete eine Hereingabe gekonnt unter die Latte. Doch Adorf ließ sich in diesem Spiel nicht davon beeindrucken und kam immer besser ins Spiel. Durch gutes Abwehrverhalten und schnelles Stören, nahm der VFC den Gastgebern den Wind aus den Flügeln. Ein Abstoß von Schneider landete nach dem gewonnenen Zweikampf von Stoßstürmer Teschauer genau vor den Füßen von Frisch. Dieser blieb eiskalt und glich in der 28. Minute nicht unverdient aus. Die Mannen vom Wassersturm kamen mit Wut im Bauch aus der Kabine. Sie hatten sich das Spiel sicher ganz anders vorgestellt. Die ersten Minuten des zweiten Durchgangs verteidigte Adorf mit Mann und Maus. Irgendein Fuß oder auch mal das Gemächt, verhinderten die erneute Reichenbacher Führung. Nachdem Adorf Torhüter auch noch einen fälligen Strafstoß parierte, schien in diesem Spiel alles möglich. Ein Doppelschlag der Hausherren binnen fünf Minuten machte die Adorfer Hoffnung auf zumindest einen Punkt jedoch zunichte. Nichtsdestotrotz konnte die junge und personell geschwächte Adorfer Mannschaft erhobenen Hauptes den Reichenbacher Kunstrasenplatz verlassen. In der kommenden Woche ist Erholung angesagt bevor es am 1. April auswärts in Neumark weitergeht.

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 17.-19.03.2023

Herren | 18.03.2023 15:00

Reichenbacher FC II : VFC Adorf

Die Wochen der Wahrheit für den VFC Adorf beginnen. Dabei steht am Samstag mit dem Duell gegen den Reichenbacher FC II weiß Gott keine leichte Nummer vor der Türe. Die zweite Mannschaft vom Wasserturm musste im bisherigen Saisonverlauf erst fünf Niederlagen einstecken und ist so aktuell Tabellendritter der Sparkassenvogtlandklasse. Auch wenn es in der Vorwoche gegen den jetzigen Spitzenreiter Wacker Plauen einen Misserfolg gab, geht der RFC II als glasklarerer Favorit in diese Begegnung. Für den VFC gab es auf dem ungeliebten Reichenbacher Kunstrasenplatz generell bisweilen wenig zu holen. Der letzte Auswärtserfolg stammt noch aus dem Jahr 2018. Im Hinspiel war es trotz alledem eine ausgeglichene Partie. Dem RFC II gelang mit dem nötigen Fortune erst in der Schlussminute der Siegtreffer zum 2:1. Den Treffer für Adorfer erzielte Teschauer. Das Match am Samstag leitet Sportsfreund André Lupprian. Als Assistenten fungieren René Gutjahr und Andreas Polster.

mehr lesen

Ehrennadel in Silber für Schiedsrichter-Urgestein

Seit 1997 ist Bernd Heinrich als den Schiedsrichter auf den Plätzen des Vogtlandes unterwegs. Mit seinem Vereinswechsel zum VFC Adorf, übernahm er zudem die Funktion des Schiedsrichter-Obmanns. Bernd Heinrich ist eine feste Größe im Verein und als "der Mann an der Pfeife" unersetzlich. Diese tiefe und langjährige Verbundenheit zum Fußball nahm der Verein zum Anlass, ihn im Rahmen der gestrigen Dankeschönveranstaltung für alle Trainer, Schiedsrichter und Verantwortlichen, mit der der Ehrennadel in Silber des SFV zu ehren. Herzlichen Dank, lieber Bernd! (esch)

Vorschau aufs Wochenende 10.-12.03.2023

Herren | 11.03.2023 15:00

VFC Adorf : SG Kürbitz

Nach der witterungsbedingten Absage in der Vorwoche, startet der VFC Adorf nun endgültig in die Rückrunde. Vor heimischer Kulisse erwartet der VFC die SG Kürbitz. Die Gäste kassierten zum Rückrundenauftakt eine 7:2 Niederlage beim Reichenbacher FC II und sind so sicher auf Wiedergutmachung aus. In der Hinrunde dominierten die Kürbitzer die ersten Spieltage. Diese Überlegenheit spürte im Sommer 2022 auch der VFC Adorf. Musste er doch im Heimspiel in Kürbitz mit fünf Gegentreffern im Gepäck die Heimreise antreten. Den einzigen Treffer auf Adorfer Seite erzielte K. Ahnert. Aufgrund der zu erwartenden anhaltenden Regenfälle, wird die Begegnung höchstwahrscheinlich auf dem Kunstrasen in Adorf ausgetragen. speil Spielleitung besteht aus Michael Ott, Mirko Modes und Daniel Müller. Anpfiff ist 15:00 Uhr.

Rückrundenstart verschiebt sich

Die anhaltenden winterlichen Bedingungen, lassen ein Fußballspiel auf dem idyllisch im Wernesgrüner Wald gelegenen Kunstrasenplatz einfach noch nicht zu. Die intensiven Bemühungen der Gastgeber, die Begegnung zu für beider Mannschaften adäquater Zeit auf einen bespielbaren Sportplatz im Umland zu verlegen, scheiterten leider. So muss das Spiel vorerst abgesetzt werden. Das Nachholspiel wird vermutlich an einem vorerst spielfreien Wochenende im April stattfinden. (esch)

Rang 4 für Ü45-Vertertung in der Halle

Der letzte Hallenwettbewerb der Saison gehörte im Vogtlandkreis den über 45jährigen. Unter sieben gemeldeten Mannschaften, trat auch die SpG Adorf/Bad Elster/Bad Brambach beim AH Ü45 Kolonaden Plauen Cup an. Je drei Siege und drei Niederlagen bedeuten in der Endabrechnung einen guten vierten Tabellenplatz. Den Pokal sicherte sich die SG Jößnitz, vor dem SV Merkur 06 Oelsnitz und dem FSV Bau Weischlitz. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 17.-19.02.2023

Herren | 17.02.2022 18:30

VFC Adorf : FC Schönheide

Nach einem eher durchwachsenen ersten Test gegen die SpG Eichigt/Treibel vor gut zwei Wochen, bestreitet der VFC Adorf sein zweites Vorbereitungsspiel am morgigeren Freitag gegen den FC Schönheide. Die Gäste, aktueller Tabellenachter in der 1. Kreisklasse West des Erzgebirgskreises, siegten in der Vorwoche mit 8:1 im Test gegen die SpG Reumtengrün/Auerbach 4. Ursprünglich sollte die Partie in Schönheide ausgetragen werden, doch bekanntlich sind die Winter im Erzgebirge etwas länger. So findet der Test nun auf dem Adorfer Kunstrasen statt. Die Begegnung wird unter 18.30 Uhr unter Flutlicht angepfiffen. Unparteiischer Spielleiter ist Sportfreund Gunter Schwab. 

mehr lesen

Förderung für Neumitglieder

Alle Personen, die derzeit (noch) kein Mitglied beim VFC Adorf e.V. sind, können sich im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“ bis zum 31.08.2023  einen Sportvereinsscheck über den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sichern.

 

Mit dem Sportvereinsscheck werden Neumitglieder im Sportverein mit bis zu 40 Euro gefördert. Der Sportvereinsscheck kann als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft auch bei uns eingelöst werden. Hol dir jetzt deinen Gutschein und spare bis zu 40 Euro!

 

So bekommst du deinen Sportvereinsscheck:

 

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 03.02.2023 - 05.02.2023

1. Mannschaft | 04.02.2023 14:00

VFC Adorf : SpG Eichigt/Triebel

Am Samstag wartet mit der SpG Eichigt/Triebel der erste Testspielgegner auf die Herren des VFC Adorf. Beide duellierten sich bereits in der Sommervorbereitung. Adorf gewann vor rund einem halben Jahr mit 1:0 in Eichigt. Stavenow erzielte den goldenen Treffer für den VFC. Die Gäste schafften in der Vorsaison den Aufstieg aus der 1. Kreisklasse und mischen nun die Kreisliga mächtig mit auf. Tabellenplatz drei zur Winterpause spricht für sich. Anstoß ist bereits 14:00 Uhr auf den Adorfer Kunstrasenplatz. Vorausgesetzt, es kommt nicht zu erneuten Schneefällen, welche zur Unbespielbarkeit des Platzes führen würden. Als Unparteiischer ist Sportsfreund Daniel Ernst angesetzt. (esch)

Mit neuen Trikots geht's in die Rückrunde

Eine tolle Überraschung gab es für die F-Junioren des VFC Adorf bei der heutigen Halleneinheit. Bausachverständiger Ronny Schmidt (rechts) war Gast des Trainings der jüngsten Aktiven im Verein und hatte einen schmucken neuen Trikotsatz im Gepäck. Die Kinder freuten sich riesig und sind nun, für die bald beginnende zweite Hälfte der Saison, bestens ausgerüstet. Lieber Ronny, Spieler, Trainer und Verein bedanken sich auch an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für deine großzügige und unkomplizierte Unterstützung unserer Vereins- und Nachwuchsarbeit. Für die F-Jugend geht es am 5. Februar noch einmal zu einen Hallenwettbewerb. Es steht die Zwischenrunde im Sparkassencup an, dann sicher schon in neuer Spielkleidung. (esch)

mehr lesen

Aus in der Vorrunde

Beim Geigenmüller Versicherungen/Sven Gemeiner-Cup der Ü35, reichte es für die SpG Adorf/Bad Elster/Bad Brambach nicht für das Weiterkommen in die nächste Runde. Ein Sieg gegen den 1. FC Ranch Plauen und ein Remis gegen den SC Syrau sind zu wenig, um unter die besten vier Mannschaften der Vorrundengruppe A zu gelangen. Den Einzug in die nächste Runde sicherten sich Kottengrün, Syrau, Wacker Plauen und Rodewisch. https://bit.ly/3jhn7Zt (esch)

Kunstrasen von Schneemassen befreit

Vielen Dank an das Team der Wohnungsgesellschaft Adorf mbH, welches heute mit leichter, aber doch kraftvoller technischer Unterstützung unseren Kunstrasenplatz weitestgehend vom Schnee befreite. Wir sind nun wieder etwas zuversichtlicher, dass das Vorbereitungsspiel am kommenden Samstag um 14:00 Uhr, gegen die SpG Eichigt/Triebel wie angesetzt stattfinden kann. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden. (esch)

Teambildente Maßnahme der A-Jugend in der Soccerarea Hof

Unparteiische gesucht! (m/w/d)

Der Vogtländischer Fußball-Verband e.V. wird im März seinen 2. Schiedsrichter-Anwärterlehrgang der Saison 2022/2023 durchführen. Dieser beginnt am 04.03.2023 und endet am 19.03.2023 mit der entsprechenden Prüfung. Der Lehrgang findet an zweieinhalb Wochenenden bei der SG Neustadt statt. Alle weiteren Informationen stehen in der Anzeige und auf der Homepage des VFV (www.vogtlandfussball.de) bzw. teilen wir diese gerne auf persönliche Anfrage mit. Der VFC Adorf ist nach wie vor auf der Suche nach weiteren Schiedsrichtern. Wenn du also einer von der fußballbegeisterten Sorte bist, dann melde dich bitte zeitnah, bis spätestens Ende Februar bei uns (Mobil: 0172/3964099, E-Mail: vorstand@vfc-adorf.de oder via PN). (esch)

Als beim VFC Adorf Prominenz vorbeischaute

Inzwischen ist es fast 18 Jahre her, aber vielen Aktiven und Wegbegleitern des Adorf Fußballs ist es sicher heute noch in guter Erinnerung. Am 9. Mai des Jahres 2005 übernahm Falko Götz, seiner Zeit Trainer des Bundesligisten Hertha BSC, das Traineramt beim VFC - wenn auch nur für eine Einheit. Adorfs damalige amtierende Bürgermeisterin, Mariechen Bang, ist Tante von Götz und fädelte den Coup ein. Mit rund 200 Besuchern am Spielfeldrand, wird das Training wohl als die am besten besuchte Einheit eines Fußballvereins im gesamten Vogtlandkreis in die Geschichtsbücher eingehen. (esch)

D-Jugend freut sich über neuen Trikotsatz

Adorfs D-Junioren erstrahlen ab dem heutigen Tage in neuem Glanz. enviaM-Kommunalbetreuer Reginald Fuchs (rechts) über gab einen kompletten Trikotsatz an die Trainer Mario Polster und Uwe Renz. Mit dabei waren, neben Jugendleiter Peter Fuchs, mit Tim Thoß und Maximilian Muck (knieend) natürlich auch zwei aktive Junioren, welche die Dreesen künftig auf den Plätzen des Vogtlandes präsentieren dürfen. Als langjähriger Sponsor und Förderer des Sports in Adorf, freut es uns, dass enviaM uns auch in dieser Spielzeit wieder unterstützt und wir unseren Nachwuchs im Rahmen des Projektes "Fit im Verein" neu ausrüsten konnten. Verein und Mannschaft bedanken sich recht herzlich beim Regionalversorger enviaM, insbesondere bei Kommunalbetreuer Reginald Fuchs. Für die D-Jugend geht es ab dem 1. April 2023 wieder um Punkte, dann in neuer Spielkleidung. (esch)

mehr lesen

Damals schon erfolgreich, heute noch immer im Verein

Das Bild zeigt dir vor über einen Vierteljahrhundert sehr erfolgreiche Adorfer C-Junioren. Der Kreismeistertitel spricht für sich. Muss sicher am erfahrenen Trainergespann Heinz Pavlik und Claus Vieweger, aber auch an der mehr als talentierten Truppe gelegen haben. Mit Mirko Haller als Verantwortlicher der Alten Herren, Maik Vieweger als Kassenprüfer und Robert Kirmse als Trainer der F-Jugend, sind gleich drei davon noch heute Aktivposten im Verein. Hinzu gesellen sich mit Sebastian Jäkel, Christian Schneider und Frank Wenzel noch drei aktuelle passive Vereinsmitglieder. Auch das damalige Trainerduo verfolgt heute noch Adorfer Spiele am Seitenrand, wenn auch jetzt nur noch als Zuschauer.

Von Aue zurück nach Adorf

Im Sommer 2020 zog es Ron Leistner zu den „Jungen Veilchen“ nach Aue. Nun kehrt er nach einem gut zweieinhalbjährigen Abenteuer des höherklassigen Sports zurück zu seinen fußballerischen Wurzeln, zurück zum VFC Adorf, wo er ab sofort sein Talent bei den D-Junioren wieder unter Beweis stellen wird. Lieber Ron, wir freuen uns dich wieder in unseren Reihen zu haben, wünschen dir einen guten „Neustart“ beim VFC, viele Tore und erfolgreicher Spiele. (esch)

Zweiter Vertreter für den VFC Adorf steht fest

Das Auswahlverfahren beim VFC ist abgeschlossen. Das Team VFC Adorf II wird in Person von Timon Ahnert beim 3. FIFA-Vogtlandcup vertreten. Er startete bereits im vergangenen Jahr, konnte aber die Gruppenphase nicht überstehen. Nach einem Jahr im eSports-Nachwuchsleistungszentrum des VFC Adorf, erhoffen sich alle ein besseres Abschneiden bei der dritten Auflage. Er ist, wie auch sein virtueller Teamkollege, Spieler der Ersten beim VFC. Wir hoffen, dass seine linke Klebe auf der Konsole ähnlich gut funktioniert, wie im realen Spiel. Noch bis zum 15. Januar werden die Mannschaftmeldungen aufgenommen, danach werden die Gruppen ausgelost. Auf ein erfolgreiches Turnier! (esch)

 

Weitere Infos zum IFA-Vogtlandcup gibt es hier:

>>> www.vogut.de

VFC Adorf beim 3. FIFA-Vogtlandcup dabei

Nach zwei erfolgreichen Jahren, steht nun die 3. Auflage des FIFA-Vogtlandcups, welcher wieder durch das Team von VOGUT organisiert wird, in den Startlöchern. Für die Mannschaft VFC Adorf I greift Dominik Frisch zum Controller. In Realität ist er Bestandteil der Defensivreihe der 1. Herrenmannschaft. Auf der Konsole gilt es nun also auch seine Abschlussstärke unter Beweis zu stellen. Auch der Zweite Vertreter für unsere Farben steht schon fest. Seid gespannt, wir halten euch fortlaufend auf einem aktuellen Stand. (esch)

 

Weitere Infos zum IFA-Vogtlandcup gibt es hier:

>>> www.vogut.de

Nostalgie vorm Jahreswechsel

Es ist Sommer im Jahre 1967. Auf dem Fußballplatz in Bad Elster spielen der damalige Kreismeister und der Kreispokalsieger um den Wanderpokal. Am Ende siegt Fortschritt Adorf mit 3:2. Den archivierten Pressebricht samt Bild stellte uns VFC-Gründungspräsident, Uwe Schreckenbach, unlängst zur Verfügung. Dafür in herzliches Dankeschön. In der kommenden fußballarmen Zeit, werden wir sporadisch den ein oder anderen weiteren nostalgischen Artikel veröffentlichen. (esch)

Abenteuer Hallenkreismeisterschaft beginnt

Unter freiem Himmel lief es in der bisherigen Saison für den VFC Adorf eher mäßig. Ob es in der Halle besser klappt? Die Aufgabe ist jedenfalls keine leichte. Mit der SG Jößnitz und dem FC Werda wurden zwei namhafte Mannschaften der Vogtlandliga der Gruppe B zugelost. Vervollständigt wird diese durch den Kreisligist Elsterberger BC, sowie der SG Unterlosa und der SpG Straßberg/Kürbitz II aus der Kreisklasse. Ihren Sieger ermittelt die Vorrunde am morgigen Donnerstag, ab 17.00 Uhr, in der altehrwürdigen Kurt-Helbig Halle. Aus der Vorrundengruppe qualifizieren sich die ersten Beiden für die Zwischenrunde. Der VFC Adorf war vor 7 Jahren in einer ganz ähnlichen Situation. Mit nur 9 Punkten abgeschlagener Letzter der Vogtlandklasse, mischte man die Hallenkreismeisterschaft auf, zog in die Endrunde ein und wurde am Ende gefeierter Fünfter. Der von vielen bereits für sicher geglaubte Abstieg aus der zweithöchsten Spielklasse des Vogtlandes, konnte die Mannschaft übrigens auch noch mit Bravour vermeiden. (esch)