News

Vorschau aufs Wochenende 02.-04.06.2023

Herren | 04.06.2023 15:00

VfB Lengenfeld 1908 : VFC Adorf

Auf den VFC Adorf wartet mit dem VfB Lengenfeld eine weitere harte Nuss. Nachdem sich die Mannschaft im letzten Spiel gegen den 1. FC Wacker Plauzen, zumindest eine Halbzeit mehr als achtsam aus der Affäre zog, ist mit ähnlicher Einstellung und Leistung gegen den Tabellendritten aus Lengenfeld vielleicht sogar ein Punkt drin? Im Hinspiel sahen die Zuschauer in Adorf eine ausgeglichene Partie. Beim 1:2 hatte der VfB jedoch das glücklichere Ende auf seiner Seite. Jetzt schielen die Gastgeber sicher auf den zweiten Tabellenrang der Sparkassenvogtlandklasse. Dieser würde zum direkten Aufstieg führen, wird aber aktuell, mit einem Punkt Vorsprung, noch vom RFC II eingenommen. Anpfiff ist sonntags, 15:00 Uhr auf dem Lengenfelder Rasen. Die Spielleitung setzt sich aus dem Unparteiischen Benjamin Adam und seinen Assistenten Sebastian Sachse und Manfred Jahn zusammen.

mehr lesen

E-Jugend im Kampf um das Pokalendspiel

Machen es unsere E-Juniorinnen und -Junioren der C-Jugend gleich und ziehen auch ins Pokalendspiel ein? Am kommenden Samstag wissen wir mehr, denn dann kommt es im Halbfinale zum Duell gegen den VfB Auerbach. Anpfiff ist 10:00 Uhr auf dem Adorfer Kunstrasenplatz. Vorbeikommen und anfeuern ist für alle Adorfer Fußballfans natürlich Pflicht! (esch)

Pokalhalbfinale C-Jugend | SpG Adorf/Bad Brambach 3 : 1 Reichenbacher FC

 Vor einer Megakulisse im Adorfer Stadion an der Elsterstraße wiederholt unsere C-Jugend den Coup aus der letzten Spielzeit und zieht erneut ins Pokalendspiel ein. Die Mannschaft ums Trainer-Dreigespann Fuchs, Franz und Renner ging mit Feuer in diese Halbfinalpartie. Folgerichtig auch die frühe Adorfer Führung in der 4. Spielminute durch M. Schimmer. Nur fünf Minuten später erhöhte M. Lenk per Kopf nach einem Eckball. Die Zwei-Tore-Führung brachte der Mannschaft Sicherheit. Mit einem Spielplus auf Heimseite ging es in die Pause. Die Gäste aus Reichenbach kamen mit deutlich mehr Offensivdrang aus der Halbzeit. Der Anschluss der Gäste kurz nach Wiederanpfiff brachte nochmal Spannung in dieses Duell auf Augenhöhe. Mit seinem zweiten Tor machte M. Schimmer in der Nachspielzeit jedoch endgültig den Deckel drauf. Der Jubel kannte keine Grenzen mehr …

mehr lesen

Adorfer C-Jugend kämpft um Finaleinzug

Bevor es ins spielfreie Pfingstwochenende geht, wartet in Adorf am kommenden Mittwoch noch ein Highlight auf alle VFC-Fans. Unsere C-Juniorinnen und -Junioren kämpfen gegen den Reichenbacher FC erneut um den Einzug ins Kreispokalfinale. In den bisherigen drei Runden stehen Siege gegen die SpG Kottengrün/Grünbach-Falkenstein/Schöneck (5:3 n.E.), den FSV Klingenthal (5:2) und den 1. FC Wacker Plauen (3:1) zu Buche. Die Mannschaft wird sicher alles daran setzen um, wie auch schon im Vorjahr, den Sprung ins Pokalfinale zu meistern. Dazu zählen die Mädels und Jungs natürlich auch auf die Unterstützung vom Spielfeldrand. Das Spiel wird vom Schiedsrichtergespann, bestehend aus Marcel Gramsch, Finn Herzog und Luca Reiher, geleitet. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 19.-21.05.2023

Herren | 20.05.2023 15:00

VFC Adorf : 1. FC Wacker Plauen

Ein ungleiches Duell steht am verlängerten Himmelfahrtswochenende in der Sparkassenvogtlandklasse an. Der unangefochtene Tabellenführer 1. FC Wacker Plauen ist beim abgeschlagenen Schlusslicht VFC Adorf zu Gast. Schon im Hinspiel, welches mit 5:1 an die Wacker ging, zeigte sich ein Klassenunterschied. Den Adorfer Tagestreffer zum zwischenzeitlichen 3:1 erzielte Polster. Adorf wird in diesem Spiel sicher nur auf Schadensbegrenzung aus sein - zu groß scheint die Überlegenheit das Plauener Spitzenmannschaft. Während die Wacker im Jahr 2023 noch keinen Punkt abgegeben hat, steht der VFC noch gänzlich ohne Erfolg da. Zu was die Plauener Offensive imstande ist, zeigte sie vor zwei Wochen beim 13:0 Erfolg gegen den SV Grün-Weiß Wernesgrün. Auf die Adorfer Hintermannschaft wartet demnach eine Herkulesaufgabe! Als erfahrener Unparteiischer ist Sportsfreund Steffen Rüggeberg angesetzt. An den Seitenlinien assistieren Frank Kraus und David Nemec. Angepfiffen wir die Partie 15:00 Uhr auf dem Adorfer Rasenplatz.

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 12.-14.05.2023

Herren | 14.05.2023 15:00

SpVgg Heinsdorfergrund : VFC Adorf

Für die 1. Mannschaft des VFC Adorf beginnt so langsam die Abschiedstournee aus der Sparkassenvogtlandklasse. In der Vorwoche, im Duell gegen den VfB Großfriesen, gab es anfänglich viel Licht und hintenraus viel Schatten. Einen ähnlichen Einbruch in der zweiten Hälfte soll gegen die Mannschaft aus Heinsdorfergrund selbstverständlich vermieden werden. Das gegen die Mannen vom Kalten Feld, welche ebenfalls noch um ihren Verblieb in der Liga zittern müssen, zeigte das Hinspiel. Das sicherte sich bei einem torreichen 5:3 der VFC. Neben einem Eigentor trafen für Adorf K. Ahnert (2), Stavenow und Geier. Die Spielleitung des Duells am kommenden Sonntag besteht aus Tino Nürnberger, Justin Pammler und Frank Gutjahr.  

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 05.-07.05.2023

Herren | 06.05.2023 15:00

VFC Adorf : VfB Großfriesen

Der VFC steht seit elf Runden ohne Punktgewinn da. Jetzt wartet mit dem VfB Großfriesen ein Team auf die Adorfer, welches sie in der Hinrunde recht überraschend aber umso überzeugter mit 2:1 besiegen konnten. Die beiden Adorfer Tagestreffer erzielten Brittling und Knoll. Ob dieser Coup nochmals gelingt? Das Spiel am vergangenen Wochenende in Weischlitz zeigte, dass sich die junge Adorfer Truppe keinesfalls aufgibt, auch wenn das Endergebnis von 0:4 auf den ersten Blick für Außenstehende recht deutlich wirkt. Der VfB Großfriesen kam in der Vorwoche nicht über ein torloses Remis gegen Kürbitz hinaus. Mit aktuell 35 Punkte agieren die Gäste jedoch auf einen, für einen Aufsteiger, sehr soliden fünften Tabellenplatz. Das Spiel am kommenden Samstag steht unter der Leitung von Sportsfreund Sebastian Eßbach und den Linienrichtern Sven Hörning und Philip Wunderlich.

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 28.-30.04.2023

Herren | 29.04.2023 15:00

FSV Bau Weischlitz : VFC Adorf

Am kommenden Samstag tritt der VFC Adorf auswärts beim FSV Bau Weischlitz an. Die Gastgeber gehen sicher mit Rückenwind aus dem in der Vorwoche gewonnenen Derby gegen die SG Kürbitz (0:2) in diese Partie. Hingegen musste der VFC in seinem letzten Spiel eine weitere Niederlage einstecken. Zwar kam die Adorfer Mannschaft nach einem Drei-Tore-Rückstand mit Willen und etwas Fortune nochmal bis auf ein Tor heran, musste sich am Ende aber dennoch mit 2:4 gegen den TSV Trieb geschlagen geben. In der Hinrunde glückte dem VFC ein Punktgewinn auf heimischen Platz. Zwei Tore von Teschauer und ein parierter Elfmeter, machten den bereits sicher geglaubten Weischlitzer Sieg zu Nichte. Ob der jungen Adorfer Truppe Ähnliches nochmal gelingt? Die Spielleitung setzt sich aus dem Unparteiischen Nico Gruber und seinen Schiedsrichterassistenten Steve Birkhold und Jürgen David zusammen.

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 21.-23.04.2023

Herren | 22.04.2023 15:00 | VFC Adorf : TSV Trieb

Der VFC Adorf bekommt es am kommenden Samstag mit der Mannschaft des TSV Trieb zu tun. Der furios in die Saison gestartete Aufsteiger aus Trieb, musste inzwischen auch ein wenig Luft lassen, agiert aber aktuell noch immer auf einem soliden Mittelfeldplatz in der Vogtlandklasse. Gerade auswärts lief für den TSV in den bisherigen acht Spielen nicht viel zusammen. Nur zwei Siege stehen bislang zu Bauche. Ist das ein kleiner Lichtblick oder eine Chance für den VFC? Adorf steht im Jahr 2023 noch immer ohne Punktgewinn da. Auch beim SV Grün-Weiß Wernesgrün in der Vorwoche war nichts zu holen. Das Hinspiel in Trieb ging klar und deutlich mit 4:0 an die Hausherren. Die Spielleitung besteht aus Schiedsrichter René Weidlich und seinen Assistenten Thomas Fröhlich und René Gutjahr. 

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 14.-16.04.2023

Herren | 15.04.2023 15:00

SV Grün-Weiß Wernesgrün : VFC Adorf

Nach der Osterpause kommt es am Samstag zum Nachholspiel des SV Grün-Weiß Wernesgrün gegen den VFC Adorf. Beide Mannschaften kämpfen um wichtige Punkte, um ihre Platzierungen in der Tabelle zu verbessern. Die Grün-Weißen konnten in ihrer letzten Partie aus dem 4:4 gegen Weischlitz immerhin einen Punkt mitnehmen. Dagegen wartet der VFC Adorf noch auf ein erstes Erfolgserlebnis im Jahr 2023. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Spiel am Samstag entwickeln wird. Der SV Grün-Weiß Wernesgrün wird sicherlich versuchen, mit einer konzentrierten Leistung die Punkte zuhause zu behalten und den VFC Adorf zu besiegen. Die Spielleitung übernimmt Sportsfreund Frank Kraus. Ihm assistieren Steffen Rüggeberg und David Nemec.

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 31.03.-02.04.2023

Herren | 01.04.2023 15:00

SpVgg 1862 Neumark : VFC Adorf

Die beiden Erstplatzierten der ewigen Tabelle der Vogtlandklasse treffen am kommenden Samstag in Neumark aufeinander. Beim Blick auf die aktuelle Tabellensituation, dürfte aber bei beiden Vereinen Ernüchterung vorherrschen. Die SpVgg Neumark liegt mit derzeit 17 Punkten keinesfalls im gesicherten Mittelfeld. Der Vorsprung zum ersten direkten Abstiegsplatz liegt bei nur fünf Punkten. Genau diese fünf Punkte bräuchte der VFC um den Anschluss ans rettende Ufer wieder herzustellen. Dass Potenzial in der jungen Mannschaft steckt, zeigte sich erst unlängst beim Duell gegen den RFC II. Da Spiel ging zwar verloren, die Truppe verlies den Reichenbacher Platz aber erhobenen Hauptes. Mit gleicher Einstellung und Leistung auf dem Neumarker Geläuf, dürfte auch gegen die Spielvereinigung ein Dreier im machbaren Bereich liegen. Das Spiel wird vom Unparteiischen René Weidlich geleitet. An den Seitenlinien stehen Marco Rüger und Frank Gutjahr als Assistenten. 

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 24.-26.03.2023

Da die 1. Mannschaft spielfrei hat, gehört das kommende Fußballwochenende beim VFC Adorf ganz und alleine der Jugend. Bis auf unsere D-Jugend sind alle Mädels und Jungs im Einsatz. Den Anfang machen unsere Kleinsten am Samstag 09:00 Uhr. Am ersten Spieltag der Frühjahrsrunde tritt die F-Jugend in Turnierform gegen die SpG Markneukirchen/Wernitzgrün, VfB Plauen Nord II und FSV 1990 Klingenthal II auf heimischen Platz an. Parallel spielen die E-Juniorinnen und -Junioren bei der SpVgg Grünbach-Falkenstein. Weiter geht es am Sonntag 09:00 mit dem Duell der C-Jugend bei der SpG Stahlbau Plauen/Großfriesen. Der Abschluss obliegt unseren A-Junioren, welche ebenfalls auswärts um 10:00 Uhr bei der SpG Lauterbach/Triebel ran müssen. (esch)

17. Spieltag Herren | Reichenbacher FC II 3 : 1 VFC Adorf

Trotz Niederlage, hat der VFC Adorf dem Aufstiegsaspiranten aus Reichenbach alles abverlangt. Dabei begann die Partie, wie es sicher viele vermuteten. Der RFC ging in der 4.  Minute gleich durch die erste Chance in Führung. Görtz vollendete eine Hereingabe gekonnt unter die Latte. Doch Adorf ließ sich in diesem Spiel nicht davon beeindrucken und kam immer besser ins Spiel. Durch gutes Abwehrverhalten und schnelles Stören, nahm der VFC den Gastgebern den Wind aus den Flügeln. Ein Abstoß von Schneider landete nach dem gewonnenen Zweikampf von Stoßstürmer Teschauer genau vor den Füßen von Frisch. Dieser blieb eiskalt und glich in der 28. Minute nicht unverdient aus. Die Mannen vom Wassersturm kamen mit Wut im Bauch aus der Kabine. Sie hatten sich das Spiel sicher ganz anders vorgestellt. Die ersten Minuten des zweiten Durchgangs verteidigte Adorf mit Mann und Maus. Irgendein Fuß oder auch mal das Gemächt, verhinderten die erneute Reichenbacher Führung. Nachdem Adorf Torhüter auch noch einen fälligen Strafstoß parierte, schien in diesem Spiel alles möglich. Ein Doppelschlag der Hausherren binnen fünf Minuten machte die Adorfer Hoffnung auf zumindest einen Punkt jedoch zunichte. Nichtsdestotrotz konnte die junge und personell geschwächte Adorfer Mannschaft erhobenen Hauptes den Reichenbacher Kunstrasenplatz verlassen. In der kommenden Woche ist Erholung angesagt bevor es am 1. April auswärts in Neumark weitergeht.

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 17.-19.03.2023

Herren | 18.03.2023 15:00

Reichenbacher FC II : VFC Adorf

Die Wochen der Wahrheit für den VFC Adorf beginnen. Dabei steht am Samstag mit dem Duell gegen den Reichenbacher FC II weiß Gott keine leichte Nummer vor der Türe. Die zweite Mannschaft vom Wasserturm musste im bisherigen Saisonverlauf erst fünf Niederlagen einstecken und ist so aktuell Tabellendritter der Sparkassenvogtlandklasse. Auch wenn es in der Vorwoche gegen den jetzigen Spitzenreiter Wacker Plauen einen Misserfolg gab, geht der RFC II als glasklarerer Favorit in diese Begegnung. Für den VFC gab es auf dem ungeliebten Reichenbacher Kunstrasenplatz generell bisweilen wenig zu holen. Der letzte Auswärtserfolg stammt noch aus dem Jahr 2018. Im Hinspiel war es trotz alledem eine ausgeglichene Partie. Dem RFC II gelang mit dem nötigen Fortune erst in der Schlussminute der Siegtreffer zum 2:1. Den Treffer für Adorfer erzielte Teschauer. Das Match am Samstag leitet Sportsfreund André Lupprian. Als Assistenten fungieren René Gutjahr und Andreas Polster.

mehr lesen

Ehrennadel in Silber für Schiedsrichter-Urgestein

Seit 1997 ist Bernd Heinrich als den Schiedsrichter auf den Plätzen des Vogtlandes unterwegs. Mit seinem Vereinswechsel zum VFC Adorf, übernahm er zudem die Funktion des Schiedsrichter-Obmanns. Bernd Heinrich ist eine feste Größe im Verein und als "der Mann an der Pfeife" unersetzlich. Diese tiefe und langjährige Verbundenheit zum Fußball nahm der Verein zum Anlass, ihn im Rahmen der gestrigen Dankeschönveranstaltung für alle Trainer, Schiedsrichter und Verantwortlichen, mit der der Ehrennadel in Silber des SFV zu ehren. Herzlichen Dank, lieber Bernd! (esch)

Vorschau aufs Wochenende 10.-12.03.2023

Herren | 11.03.2023 15:00

VFC Adorf : SG Kürbitz

Nach der witterungsbedingten Absage in der Vorwoche, startet der VFC Adorf nun endgültig in die Rückrunde. Vor heimischer Kulisse erwartet der VFC die SG Kürbitz. Die Gäste kassierten zum Rückrundenauftakt eine 7:2 Niederlage beim Reichenbacher FC II und sind so sicher auf Wiedergutmachung aus. In der Hinrunde dominierten die Kürbitzer die ersten Spieltage. Diese Überlegenheit spürte im Sommer 2022 auch der VFC Adorf. Musste er doch im Heimspiel in Kürbitz mit fünf Gegentreffern im Gepäck die Heimreise antreten. Den einzigen Treffer auf Adorfer Seite erzielte K. Ahnert. Aufgrund der zu erwartenden anhaltenden Regenfälle, wird die Begegnung höchstwahrscheinlich auf dem Kunstrasen in Adorf ausgetragen. speil Spielleitung besteht aus Michael Ott, Mirko Modes und Daniel Müller. Anpfiff ist 15:00 Uhr.

Rückrundenstart verschiebt sich

Die anhaltenden winterlichen Bedingungen, lassen ein Fußballspiel auf dem idyllisch im Wernesgrüner Wald gelegenen Kunstrasenplatz einfach noch nicht zu. Die intensiven Bemühungen der Gastgeber, die Begegnung zu für beider Mannschaften adäquater Zeit auf einen bespielbaren Sportplatz im Umland zu verlegen, scheiterten leider. So muss das Spiel vorerst abgesetzt werden. Das Nachholspiel wird vermutlich an einem vorerst spielfreien Wochenende im April stattfinden. (esch)

Rang 4 für Ü45-Vertertung in der Halle

Der letzte Hallenwettbewerb der Saison gehörte im Vogtlandkreis den über 45jährigen. Unter sieben gemeldeten Mannschaften, trat auch die SpG Adorf/Bad Elster/Bad Brambach beim AH Ü45 Kolonaden Plauen Cup an. Je drei Siege und drei Niederlagen bedeuten in der Endabrechnung einen guten vierten Tabellenplatz. Den Pokal sicherte sich die SG Jößnitz, vor dem SV Merkur 06 Oelsnitz und dem FSV Bau Weischlitz. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 17.-19.02.2023

Herren | 17.02.2022 18:30

VFC Adorf : FC Schönheide

Nach einem eher durchwachsenen ersten Test gegen die SpG Eichigt/Treibel vor gut zwei Wochen, bestreitet der VFC Adorf sein zweites Vorbereitungsspiel am morgigeren Freitag gegen den FC Schönheide. Die Gäste, aktueller Tabellenachter in der 1. Kreisklasse West des Erzgebirgskreises, siegten in der Vorwoche mit 8:1 im Test gegen die SpG Reumtengrün/Auerbach 4. Ursprünglich sollte die Partie in Schönheide ausgetragen werden, doch bekanntlich sind die Winter im Erzgebirge etwas länger. So findet der Test nun auf dem Adorfer Kunstrasen statt. Die Begegnung wird unter 18.30 Uhr unter Flutlicht angepfiffen. Unparteiischer Spielleiter ist Sportfreund Gunter Schwab. 

mehr lesen

Förderung für Neumitglieder

Alle Personen, die derzeit (noch) kein Mitglied beim VFC Adorf e.V. sind, können sich im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“ bis zum 31.08.2023  einen Sportvereinsscheck über den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sichern.

 

Mit dem Sportvereinsscheck werden Neumitglieder im Sportverein mit bis zu 40 Euro gefördert. Der Sportvereinsscheck kann als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft auch bei uns eingelöst werden. Hol dir jetzt deinen Gutschein und spare bis zu 40 Euro!

 

So bekommst du deinen Sportvereinsscheck:

 

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 03.02.2023 - 05.02.2023

1. Mannschaft | 04.02.2023 14:00

VFC Adorf : SpG Eichigt/Triebel

Am Samstag wartet mit der SpG Eichigt/Triebel der erste Testspielgegner auf die Herren des VFC Adorf. Beide duellierten sich bereits in der Sommervorbereitung. Adorf gewann vor rund einem halben Jahr mit 1:0 in Eichigt. Stavenow erzielte den goldenen Treffer für den VFC. Die Gäste schafften in der Vorsaison den Aufstieg aus der 1. Kreisklasse und mischen nun die Kreisliga mächtig mit auf. Tabellenplatz drei zur Winterpause spricht für sich. Anstoß ist bereits 14:00 Uhr auf den Adorfer Kunstrasenplatz. Vorausgesetzt, es kommt nicht zu erneuten Schneefällen, welche zur Unbespielbarkeit des Platzes führen würden. Als Unparteiischer ist Sportsfreund Daniel Ernst angesetzt. (esch)

Mit neuen Trikots geht's in die Rückrunde

Eine tolle Überraschung gab es für die F-Junioren des VFC Adorf bei der heutigen Halleneinheit. Bausachverständiger Ronny Schmidt (rechts) war Gast des Trainings der jüngsten Aktiven im Verein und hatte einen schmucken neuen Trikotsatz im Gepäck. Die Kinder freuten sich riesig und sind nun, für die bald beginnende zweite Hälfte der Saison, bestens ausgerüstet. Lieber Ronny, Spieler, Trainer und Verein bedanken sich auch an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für deine großzügige und unkomplizierte Unterstützung unserer Vereins- und Nachwuchsarbeit. Für die F-Jugend geht es am 5. Februar noch einmal zu einen Hallenwettbewerb. Es steht die Zwischenrunde im Sparkassencup an, dann sicher schon in neuer Spielkleidung. (esch)

mehr lesen

Aus in der Vorrunde

Beim Geigenmüller Versicherungen/Sven Gemeiner-Cup der Ü35, reichte es für die SpG Adorf/Bad Elster/Bad Brambach nicht für das Weiterkommen in die nächste Runde. Ein Sieg gegen den 1. FC Ranch Plauen und ein Remis gegen den SC Syrau sind zu wenig, um unter die besten vier Mannschaften der Vorrundengruppe A zu gelangen. Den Einzug in die nächste Runde sicherten sich Kottengrün, Syrau, Wacker Plauen und Rodewisch. https://bit.ly/3jhn7Zt (esch)

Kunstrasen von Schneemassen befreit

Vielen Dank an das Team der Wohnungsgesellschaft Adorf mbH, welches heute mit leichter, aber doch kraftvoller technischer Unterstützung unseren Kunstrasenplatz weitestgehend vom Schnee befreite. Wir sind nun wieder etwas zuversichtlicher, dass das Vorbereitungsspiel am kommenden Samstag um 14:00 Uhr, gegen die SpG Eichigt/Triebel wie angesetzt stattfinden kann. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden. (esch)

Teambildente Maßnahme der A-Jugend in der Soccerarea Hof

Unparteiische gesucht! (m/w/d)

Der Vogtländischer Fußball-Verband e.V. wird im März seinen 2. Schiedsrichter-Anwärterlehrgang der Saison 2022/2023 durchführen. Dieser beginnt am 04.03.2023 und endet am 19.03.2023 mit der entsprechenden Prüfung. Der Lehrgang findet an zweieinhalb Wochenenden bei der SG Neustadt statt. Alle weiteren Informationen stehen in der Anzeige und auf der Homepage des VFV (www.vogtlandfussball.de) bzw. teilen wir diese gerne auf persönliche Anfrage mit. Der VFC Adorf ist nach wie vor auf der Suche nach weiteren Schiedsrichtern. Wenn du also einer von der fußballbegeisterten Sorte bist, dann melde dich bitte zeitnah, bis spätestens Ende Februar bei uns (Mobil: 0172/3964099, E-Mail: vorstand@vfc-adorf.de oder via PN). (esch)

Als beim VFC Adorf Prominenz vorbeischaute

Inzwischen ist es fast 18 Jahre her, aber vielen Aktiven und Wegbegleitern des Adorf Fußballs ist es sicher heute noch in guter Erinnerung. Am 9. Mai des Jahres 2005 übernahm Falko Götz, seiner Zeit Trainer des Bundesligisten Hertha BSC, das Traineramt beim VFC - wenn auch nur für eine Einheit. Adorfs damalige amtierende Bürgermeisterin, Mariechen Bang, ist Tante von Götz und fädelte den Coup ein. Mit rund 200 Besuchern am Spielfeldrand, wird das Training wohl als die am besten besuchte Einheit eines Fußballvereins im gesamten Vogtlandkreis in die Geschichtsbücher eingehen. (esch)

D-Jugend freut sich über neuen Trikotsatz

Adorfs D-Junioren erstrahlen ab dem heutigen Tage in neuem Glanz. enviaM-Kommunalbetreuer Reginald Fuchs (rechts) über gab einen kompletten Trikotsatz an die Trainer Mario Polster und Uwe Renz. Mit dabei waren, neben Jugendleiter Peter Fuchs, mit Tim Thoß und Maximilian Muck (knieend) natürlich auch zwei aktive Junioren, welche die Dreesen künftig auf den Plätzen des Vogtlandes präsentieren dürfen. Als langjähriger Sponsor und Förderer des Sports in Adorf, freut es uns, dass enviaM uns auch in dieser Spielzeit wieder unterstützt und wir unseren Nachwuchs im Rahmen des Projektes "Fit im Verein" neu ausrüsten konnten. Verein und Mannschaft bedanken sich recht herzlich beim Regionalversorger enviaM, insbesondere bei Kommunalbetreuer Reginald Fuchs. Für die D-Jugend geht es ab dem 1. April 2023 wieder um Punkte, dann in neuer Spielkleidung. (esch)

mehr lesen

Damals schon erfolgreich, heute noch immer im Verein

Das Bild zeigt dir vor über einen Vierteljahrhundert sehr erfolgreiche Adorfer C-Junioren. Der Kreismeistertitel spricht für sich. Muss sicher am erfahrenen Trainergespann Heinz Pavlik und Claus Vieweger, aber auch an der mehr als talentierten Truppe gelegen haben. Mit Mirko Haller als Verantwortlicher der Alten Herren, Maik Vieweger als Kassenprüfer und Robert Kirmse als Trainer der F-Jugend, sind gleich drei davon noch heute Aktivposten im Verein. Hinzu gesellen sich mit Sebastian Jäkel, Christian Schneider und Frank Wenzel noch drei aktuelle passive Vereinsmitglieder. Auch das damalige Trainerduo verfolgt heute noch Adorfer Spiele am Seitenrand, wenn auch jetzt nur noch als Zuschauer.

Von Aue zurück nach Adorf

Im Sommer 2020 zog es Ron Leistner zu den „Jungen Veilchen“ nach Aue. Nun kehrt er nach einem gut zweieinhalbjährigen Abenteuer des höherklassigen Sports zurück zu seinen fußballerischen Wurzeln, zurück zum VFC Adorf, wo er ab sofort sein Talent bei den D-Junioren wieder unter Beweis stellen wird. Lieber Ron, wir freuen uns dich wieder in unseren Reihen zu haben, wünschen dir einen guten „Neustart“ beim VFC, viele Tore und erfolgreicher Spiele. (esch)

Zweiter Vertreter für den VFC Adorf steht fest

Das Auswahlverfahren beim VFC ist abgeschlossen. Das Team VFC Adorf II wird in Person von Timon Ahnert beim 3. FIFA-Vogtlandcup vertreten. Er startete bereits im vergangenen Jahr, konnte aber die Gruppenphase nicht überstehen. Nach einem Jahr im eSports-Nachwuchsleistungszentrum des VFC Adorf, erhoffen sich alle ein besseres Abschneiden bei der dritten Auflage. Er ist, wie auch sein virtueller Teamkollege, Spieler der Ersten beim VFC. Wir hoffen, dass seine linke Klebe auf der Konsole ähnlich gut funktioniert, wie im realen Spiel. Noch bis zum 15. Januar werden die Mannschaftmeldungen aufgenommen, danach werden die Gruppen ausgelost. Auf ein erfolgreiches Turnier! (esch)

 

Weitere Infos zum IFA-Vogtlandcup gibt es hier:

>>> www.vogut.de

VFC Adorf beim 3. FIFA-Vogtlandcup dabei

Nach zwei erfolgreichen Jahren, steht nun die 3. Auflage des FIFA-Vogtlandcups, welcher wieder durch das Team von VOGUT organisiert wird, in den Startlöchern. Für die Mannschaft VFC Adorf I greift Dominik Frisch zum Controller. In Realität ist er Bestandteil der Defensivreihe der 1. Herrenmannschaft. Auf der Konsole gilt es nun also auch seine Abschlussstärke unter Beweis zu stellen. Auch der Zweite Vertreter für unsere Farben steht schon fest. Seid gespannt, wir halten euch fortlaufend auf einem aktuellen Stand. (esch)

 

Weitere Infos zum IFA-Vogtlandcup gibt es hier:

>>> www.vogut.de

Nostalgie vorm Jahreswechsel

Es ist Sommer im Jahre 1967. Auf dem Fußballplatz in Bad Elster spielen der damalige Kreismeister und der Kreispokalsieger um den Wanderpokal. Am Ende siegt Fortschritt Adorf mit 3:2. Den archivierten Pressebricht samt Bild stellte uns VFC-Gründungspräsident, Uwe Schreckenbach, unlängst zur Verfügung. Dafür in herzliches Dankeschön. In der kommenden fußballarmen Zeit, werden wir sporadisch den ein oder anderen weiteren nostalgischen Artikel veröffentlichen. (esch)

Abenteuer Hallenkreismeisterschaft beginnt

Unter freiem Himmel lief es in der bisherigen Saison für den VFC Adorf eher mäßig. Ob es in der Halle besser klappt? Die Aufgabe ist jedenfalls keine leichte. Mit der SG Jößnitz und dem FC Werda wurden zwei namhafte Mannschaften der Vogtlandliga der Gruppe B zugelost. Vervollständigt wird diese durch den Kreisligist Elsterberger BC, sowie der SG Unterlosa und der SpG Straßberg/Kürbitz II aus der Kreisklasse. Ihren Sieger ermittelt die Vorrunde am morgigen Donnerstag, ab 17.00 Uhr, in der altehrwürdigen Kurt-Helbig Halle. Aus der Vorrundengruppe qualifizieren sich die ersten Beiden für die Zwischenrunde. Der VFC Adorf war vor 7 Jahren in einer ganz ähnlichen Situation. Mit nur 9 Punkten abgeschlagener Letzter der Vogtlandklasse, mischte man die Hallenkreismeisterschaft auf, zog in die Endrunde ein und wurde am Ende gefeierter Fünfter. Der von vielen bereits für sicher geglaubte Abstieg aus der zweithöchsten Spielklasse des Vogtlandes, konnte die Mannschaft übrigens auch noch mit Bravour vermeiden. (esch)

Weihnachtsfest für den Nachwuchs

Nun ist das Fußballjahr 2022 auch für den Nachwuchs des VFC Adorf bald Vergangenheit. So wurde von der Jugendleitung und den Trainern am gestrigen Samstag zur gemeinsam Nachwuchs-Weihnachtsfeier des VFC Adorf und SSV Bad Brambach eingeladen. Nach einem gut halbstündigen Fackelumzug, von Remtengrün ins Adorfer Stadion, gab es für alle Beteiligten bei Weihnachtsmusik und arg winterlichen Temperaturen eine wärmende Stärkung. Während sich der Nachwuchs auf dem Kunstrasen am Ball vergnügten, kamen die Eltern und Verantwortlich an der Feuerschale wieder auf Temperatur. Gemeinsam wurde ein wieder einmal durchaus erfolgreiches Adorfer Nachwuchs-Fußballjahr ausgewertet. Wir bedanken uns bei allen Organisatoren und Helfern der Weihnachtsfeier. (esch)

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 25.-27.11.2022

Herren | 26.11.2022 13:00

VFC Adorf : SpVgg Neumark

Ein letztes Mal im Jahr 2022 rollt in Adorf der Ball unter freiem Himmel. Für Samstag ist das Nachhohlspiel gegen die SpVgg 1862 Neumark angesetzt. Den beiden Erstplatzierten der ewigen Tabelle der Vogtlandklasse graut es, beim Blick auf die aktuelle Tabellensituation. Als Absteiger der Vogtlandliga, hat Neumark sicher nicht damit gerechnet, dass sie nach der Hinrunde einen direkten Abstiegsplatz inne haben werden. Für den VFC war, nach dem personellen Umbruch in der Mannschaft, eine schwere Saison zu erwarten. Jedoch lief, bis auf ein kurzes Zwischenhoch von drei erfolgreichen Spielen, nicht viel zusammen. Siegt die Spielvereinigung, überwintert sie auf einem Nichtabstiegsplatz. Für den VFC Adorf geht es in dieser Partie um die Herstellung des Anschlusses ans hintere Mittelfeld. Zuletzt trafen beide Teams im Herbst vor drei Jahren aufeinander. Damals unterlag der VFC auf heimischen Kunstrasen mit 4:0. Die langfristige Bilanz, mit 9 Siegen aus 17 Duellen, spricht aber für den VFC. Anpfiff der Begegnung ist bereits 13:00 Uhr. Das Schiedsrichtergespann besteht aus Sven Sonnemann, Thomas Fröhlich und Steffen Windisch.

mehr lesen

Crowdfunding bringt 5.287,50 Euro ein

Im Mai startete der VFC Adorf unter Beihilfe der VR Bank Bayreuth-Hof eG ein gemeinsames Crowdfunding-Projekt. Getreu dem Motto „Viele schaffen mehr“ warb man um finanzielle Unterstützung zur Anschaffung eines ersten eigenen Vereinsbusses. Das selbst gesteckte Ziel wurde sogar übererfüllt. Insgesamt kam die stolze Summe von 5.287,50 Euro zusammen. Unser Jugendleiter Peter Fuchs nahm im Rahmen des gestrigen Nachwuchsspiels die offizielle Spendentafel aus den Händen von VR Bank-Regionalleiter Bastian Richter entgegen. Ein langgehegter Wunsch kann durch zahlreiche Spenden von Firmen, Unternehmen und Privatpersonen so schon ganz bald in Erfüllung gehen. Noch ist der VFC Adorf auf der Suche nach einem passenden fahrbaren Untersatz für seinen Nachwuchs. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten! (esch)

1. Pokalrunde Herren | SV Morgenröthe-Rautenkranz 1 : 0 VFC Adorf

Frühes Pokalaus für den VFC Adorf. Beim SV Morgenröthe-Rautenkranz ging es über die volle Distanz von 120 Minuten, mit dem besseren Ausgang für die Gastgeber. Dabei kam der VFC deutlich besser ins Spiel und dominierte die ersten Minuten. Zählbares wollte leider zu dieser Phase nicht glücken. So kam die Heimelf mit der Zeit immer besser ins Spiel und Adorf verlor seinen Spielfaden. Letztendlich war es ein harmloser Abschluss, unter Mithilfe des holprigen Bodens, welcher den SV Morgenröthe-Rautenkranz in der 96. Minute in Führung brachte. Trotz intensiver Bemühungen wollte dem VFC an diesem Tag kein Treffer mehr gelingen. https://bit.ly/3EkidSd (esch)

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 18.-20.11.2022

Herren | 19.11.2022 13:30

SV Morgenröthe-Rautenkranz : VFC Adorf

Zum Jahresende geht es im Pokalwettbewerb noch einmal heiß her. Insgesamt drei Pokalrunden sieht der Rahmenspielplan theoretisch noch vor. Zum Auftakt geht es für den VFC Adorf einmal quer durchs Vogtland. Wie schon im Vorjahr heißt der Gegner in der ersten Runde SV Morgenröthe-Rautenkranz. Der Kreisligist hat aus seiner Hinrunde im Ligawettbewerb, ähnlich wie der VFC, nur wenig Zählbares mitnehmen können. Den SV trennt aktuell nur ein Rank vorm ersten direkten Abstiegsplatz. Beim letzten Aufeinandertreffen in Morgenröthe-Rautenkranz sahen die Zuschauer ein enges Duell. Letztendlich siegte der VFC mit 2:1. Als Adorfer Doppeltorschütze trug sich T. Teschauer in die Torjägerliste ein. Der Spielbeginn wurde auf 13:30 Uhr festgelegt. Als Unparteiischer fungiert Sportsfreund Heiko Fuchs. Ihm assistieren Frank Kraus und David Nemec. 

mehr lesen

VEREINSARBEITSEINSATZ

unser Sportgelände muss winterfest gemacht werden. Deshalb laden wir zum Arbeitseinsatz für alle Vereinsmitglieder am 19. November von 09:30 bis 12:30 Uhr ein. Für Getränke wird selbstverständlich gesorgt sein. Es dankt im Voraus für eure Bereitschaft, der Vorstand! (esch)


14. Spieltag Herren | VFC Adorf 1 : 6 SV Merkur 06 Oelsnitz II

Ein Spiel zum Vergessen! Der Hinrundenauftakt geht für den VFC Adorf mächtig in die Hose. Gegen die zweite Vertretung des SV Merkur 06 Oelsnitz unterliegt die Adorfer Truppe völlig verdient mit 1:6. Wie schon in der Vorwoche, kassierte der VFC in bereits in der zweiten Spielminute sein erstes Gegentor. Rüttelte der Gegentreffer in den Vorwochen die Adorfer Mannschaft noch auf, verunsicherte es am heutigen Tage umso mehr. So profitierten die Gäste von einfachen individuellen Fehlern der Adorfer Hintermannschaft und konnten noch vor dem Pausenpfiff auf 0:3 erhöhen. Auch der zweite Durchgang zeigte gleiches Spiel. Einzig der gut herausgespielte Adorfer Ehrentreffer durch Thalmann verschönerte die sonst trostlose Spielbilanz etwas. Denn der Oelsnitzer Routinier Rödel lief zur Höchstform auf und lieferte weitere drei Treffer für Merkur. Beide Seiten ließen im Spielverlauf einige Hochkaräter liegen. Der Oelsnitzer Sieg, stand jedoch zu keiner Zeit in Gefahr. Für den VFC Adorf geht es kommende Woche in der 1. Pokalrunde nach Morgenröthe-Rautenkranz. https://bit.ly/3fYhIVL (esch)

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 11.-13.11.2022

Herren | 12.11.2022 14:00

VFC Adorf : SV Merkur 06 Oelsnitz II

Rückrundenauftakt in der Vogtlandklasse. Der VFC Adorf hat dabei die zweite Vertretung des SV Merkur 06 Oelsnitz zu Gast. In der Hinrunde lieferten sich beide Teams ein enges und ausgeglichenes Match. Erst zwei Minuten vor Spielende gelang Merkur der Lucky Punch zum 3:2 Sieg. Es sollte nicht das einzige Mal in den 12 bereits gespielten Begegnungen der Hinrunde sein, in dem der VFC unglücklich kurz vor Schluss seine Punkte aus der Hand gab. Beide Teams gehen mit Rückschlägen aus der Vorwoche in die Partie. Während der VFC zuhause sein Derby gegen Bad Brambach verlor, unterlag Oelsnitz beim SV Kürbitz. Anpfiff der Begegnung ist 14:00 Uhr auf dem Adorfer Rasenplatz. Die Spielleitung besteht aus Damian Friedrich, Daniel Müller und Uwe Petri.

mehr lesen

13. Spieltag Herren | VFC Adorf 0 : 3 SSV Bad Brambach

Ausgerechnet im Derby gegen den SSV Bad Brambach zeigt der VFC Adorf seine bisher schwächste Saisonleistung auf heimischen Platz. Das von knapp 100 Zuschauern erwartete rassige Duell, leitete Brambachs Kapitän Heise mit seinem Führungstreffer in der 2. Spielminute ein. Er war es auch, der in der 23. Minute auf 0:2 für die Gäste erhöhte. Kurz zuvor jubelte Adorf, jedoch verfrüht. Nach dem vermeintlichen Ausgleich von Brittling, entschied das Schiedsrichtergespann auf vorausgegangenes Handspiel. Auch im zweiten Durchgang fehlte dem VFC der Drang nach vorne. Wunderlich, der im ersten Durchgang noch einige Möglichkeiten liegen ließ, machte es in der 63. Minute besser und erhöhte auf 0:3 per Kopf. Somit beendet die Adorfer Mannschaft die Hinrunde als Schlusslicht der Vogtlandklasse. Das rettende Ufer ist noch in Sichtweite, dazu steht das direkte Duell gegen die SpVgg Neumark noch aus. In der kommenden Woche wird erst einmal die Rückrunde gegen den SV Merkur 06 Oelsnitz eröffnet. https://bit.ly/3DGOvpX (esch)

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 04.-06.11.2022

Herren | 05.11.2022 14:00

VFC Adorf : SSV Bad Brambach

Für den VFC Adorf steht am Samstag auf heimischen Rasen das sehnsüchtig erwartete Derby gegen den SSV Bad Brambach an. Ein Blick auf die aktuelle Tabelle verrät: Es ist zugleich ein Spiel mit richtungsweisender Wirkung. Beide Teams hängen im Tabellenkeller fest und hoffen den Abstiegskrimi für sich entscheiden zu können. Die Gäste aus Bad Brambach punkteten, nachdem die Ausbeute in den Vorwochen mehr als mager war, am vergangenen Wochenende wieder einmal. Der VFC verpasste dagegen, nach seinem Zwischenhoch, in den letzten drei Pflichtspielen die Punkte. Vor allem in der Defensivarbeit hapert es bei beiden Mannschaften. Je 34 kassierte Gegentreffer sind Ligahöchstwert. Mit einem Sieg würde der VFC punktemäßig und somit auch tabellarisch am SSV vorbeiziehen. Nach einer Niederlage und einem Remis in der Vorsaison, würde sich ein Adorfer Erfolg zum Ausgleich der Bilanz beider Teams sicher gut machen. Anpfiff durch den Unparteiischen Michael Filc ist bereits 14:00 Uhr in Adorf. Das Schiedsrichtergespann vervollständigen Max Schädlich und Thomas Fröhlich. Auf ein unterhaltsames, spannendes und faires Derby!

mehr lesen

Adorfer C-Jugend im neuen Dress

Unter dem Motto „#Wir für Euch - ein Verein, unser Support!“ ließ das Helios Vogtland-Klinikum Plauen seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den guten Zweck fleißig Kilometer sammeln. Der VFC Adorf löste den kürzlich erhaltenen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 800 Euro für einen neuen dringend benötigten Trikotsatz für seine C-Jugend ein. Die Mannschaft hat sich über ihre neuen Trikots sichtlich gefreut und hofft darin noch weitere erfolgreiche Spiele bestreiten zu können. Der erste Auftritt, beim heutigen 13:0 Heimsieg, war schon einmal vielversprechend. Nochmals ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, den Jurymitgliedern und natürlich den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Helios Vogtland Klinikum, für ihre erbrachten Kilometern. (andh/esch)

12. Spieltag Herren | SpVgg Grünbach-Falkenstein 4 : 0 VFC Adorf

Eigentlich nicht unsere Art, aber wir fassen uns in der Spielauswertung diesmal etwas kürzer. Das Spiel des VFC Adorf bei der SpVgg Grünbach-Falkenstein hat aus Adorfer Sicht einfach nichts Berichtenswertes geboten. Gegen keinesfalls übermächtige Gegner, schaffte es der VFC nur in den ersten Minuten des Spiels mitzuhalten. Danach überließ man unverständlicherweise den Hausherren das Grün. Daraus resultiert dann auch das deutliche Endergebnis von 4:0. Jetzt heißt es einzig und allein, vollen Fokus auf das Derby gegen Bad Brambach am kommenden Samstag. https://bit.ly/3SPOrK7 (esch)

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 28.-30.10.20200

Herren | 29.10.2022 15:00

SpVgg Grünbach-Falkenstein : VFC Adorf

Vier Ligaspiele stehen für den VFC Adorf vor der Winterpause noch an. Am kommenden Samstag muss der VFC dabei letztmalig im Jahr 2022 auf fremde Geläuf ran. Bei der SpVgg Grünbach-Falkenstein gab es bei den letzten Aufeinandertreffen für Adorf nur eine magerer Ausbeute. In Falkenstein gab es bisher noch überhaupt keinen Sieg. Aber was nicht ist, kann bekanntlich ja noch werden. Um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld wieder herzustellen, wäre ein Auswärtsdreier auch von immenser Bedeutung. Soll das für den VFC gelingen, muss man sicherlich besonderes Augenmerk auf Heimstürmer Andrs legen, der mit bisher 14 erzielten Treffen aktuell treffsicherster Spieler der Liga ist. Die Begegnung wird 15.00 Uhr auf dem Falkensteiner Rasenplatz angepfiffen. Als Unparteiischer ist Michael Moch angesetzt. Seine Assistenten sind Ricardo Zeitz und Benjamin Hellmich. 

mehr lesen

11. Spieltag Herren | VFC Adorf 1 : 2 VfB Lengenfeld

Der VFC Adorf hat dem Tabellenführer ordentlich Paroli geboten, bleibt am Ende aber trotzdem ohne Punkt. Die aktuellen Tabellenpositionen (Lengenfeld Platz 1 und Adorf Platz 13) versprachen eine einseitige Partie. Doch dieser tabellarische Klassenunterschied war auf dem Platz über 90 Minuten kaum zu erkennen. Zwar hatte Lengenfeld etwas mehr vom Spiel und auch die ersten Chancen, doch Adorf wusste gut zu verteidigen. So waren die Gäste mit dem torlosen Spielstand zur Halbzeit sichtlich unzufriedener als der VFC. Mit Wiederanapfiff fokussierte der VfB sein Offensivspiel und ging in der 55. Minute durch Müller in Führung. Vorausgegangen war ein Foulspiel an Brittling, welches das Schiedsrichtergespann, aus Adorfer Sicht, leider anders bewertete. Müller war es auch, der gut zwanzig Minuten später auf 0:2 für die Gäste erhöhte. Hier agierte in der Entstehung Kommissar Zufall. Im Abschluss ließ er Adorfs Torhüter Schreiner aber keine Chance. Doch wie auch in den Wochen vorher - ausgenommen dem Spiel bei der Wacker - hingen die Adorf Köpfe zu keiner Zeit. Kapitän Polsters sehenswerter Anschlusstreffer aus gut 40 Metern, wobei er Lengenfelds Torhüter Milek ausguckt, brachte nochmal Fahrt in die Partie. Der mögliche Ausgleich in den verbleibenden 10 Minuten wollte Adorf jedoch nicht mehr glücken. So muss der VFC die Heimniederlage hinnehmen und in der kommenden Woche in Falkenstein erneut auf Punktejagd gehen. https://bit.ly/3D3P9hg (esch)

mehr lesen

Vorrundengegner im Hallenpokal stehen fest

Am heutigen Donnerstag wurden die Vorrundengruppen um den Hallenpokal der Freien Presse ausgelost. Nach der zweijährigen Zwangspause nehmen in dieser Hallensaison 42 Mannschaften am Hallenevent teil. Der VFC Adorf bekommt es in der Vorrundengruppe B mit der SG Jößnitz, dem FC Werda, der SG Unterlosa, dem Elsterberger BC sowie der SpG Straßberg/Kürbitz II zu tun. Ihren Sieger ermittelt die Vorrunde noch vor Weihnachten am 22.12.2022, ab 17.00 Uhr, in der altehrwürdigen Kurt-Helbig Halle. Aus den sieben Vorrundengruppen qualifizieren sich die ersten Beiden für die zwei Zwischenrundengruppen. Wovon wiederum die jeweils besten vier Teams am 22.01.2023 die Endrunde ausspielen. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 21.-23.10.2022

Herren | 22.10.2022 15:00

VFC Adorf : VfB Lengenfeld

Mit dem VfB Lengenfeld reist am kommenden Samstag der aktuelle Spitzenreiter der Sparkassenvogtlandklasse nach Adorf. Dass die Gäste nicht ohne Grund die Tabellenführung innehaben, zeigen gleich mehrere Fakten. Mit bereits 31erzielten Treffern stellt der VfB den besten Angriff der Liga. Außerdem konnten die Lengenfelder allesamt ihrer letzten fünf Spiele für sich entscheiden. Doch auswärts scheint der VfB nicht unschlagbar. Hier kassierten die Gäste alle ihre Verlustpunkte und konnten nur eins der vier Duelle gewinnen. Der VFC musste nach drei Siegen ohne Niederlage am vergangen Wochenende eine herbe Klatsche bei der Plauener Wacker hinnehmen. Doch das Adorfer Lazarett scheint sich wieder etwas zu lichten. Mit der richtigen Einstellung und einer geschlossenen Leistungen, sollte der VFC dem VfB einen harten Kampf abliefern können. Im letzten Aufeinandertreffen vor rund einem Jahr, sicherten sich die Lengenfelder mit einem Tor in der vierten Minute der Nachspielzeit einen 3:2 Erfolg in Adorf. Die Leitung des Spiels übernimmt André Kaiser. An den Seitenlinien assistieren Michael Ott und Denny Roth.

mehr lesen

10. Spieltag Herren | 1. FC Wacker Plauen 5 : 1 VFC Adorf

Der VFC Adorf erwischt keinen guten Tag, verliert am Ende deutlich und verdient mit 5:1 bei der Wacker. Aufgrund zahlreicher Ausfälle reisten die Adorfer nur mit einer Rumpfelf nach Plauen, welche an diesem Tag der Klasse des Gastgebers einfach nur wenig entgegenzusetzen wusste. Ein frühes Strafstoßtor und ein blitzsauberer Konter brachte die Wackeraner vor der Pause mit 2:0 in Führung. Gleich nach Wiederanpfiff der nächste Dämpfer für Adorf. Adorfs Kapitän Polster ließ mit seinem Fernschusstor zum 3:1 nochmal kurz die Adorfer Hoffnung aufkeimen, bevor Jarocki nur eine Minute darauf den alten Abstand wiederherstellte. Heintze setzte mit dem zweiten Tor vom Punkt den Schlussakkord unter eine unausgeglichene Partie. In der kommenden Woche tritt der VFC zuhause gegen den VfB Langenfeld an. https://bit.ly/3To8TlZ (esch)

mehr lesen

VFC und ASC spenden gemeinsam an Adorfer Schülertreff

Die Erlöse der Schnauzer-WM am 9. September 2022, welche der 1. Adorfer Schnauzer Club organisierte und zu welcher der VFC Adorf die Bewirtung der Gäste übernahm, gingen heute in Form einer Sachspende an den Adorfer Schülertreff. Gemeinsam mit den beiden Vertretern des ASCs, übergab unser stellvertretender Jugendleiter André Haußner ein Whiteboard und eine Mikrowelle an die Jugendlichen. Wir wünschen frohes Schaffen damit. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 14.-16.10.2022

Herren | 15.10.2022 15:00

1. FC Wacker Plauen : VFC Adorf

Dem VFC Adorf steht ein schweres Auswärtsspiel in der Plauener Ostvorstadt bevor. Aktuell steht der gastgebende 1. FC Wacker Plauen mit vier Siegen und vier Unentschieden bei erst einer Pleite auf dem dritten Tabellenplatz. In der vergangenen Woche sicherte sich der Vogtlandligaabsteiger einen knappen 1:0 Erfolg in Kürbitz. Der VFC holte sich, mit sieben Punkten aus den letzten drei Partien, fast volle Ausbeute und möchte seine Erfolgsserie sicher auch am Samstag weiter ausbauen. Um den Anschluss an das gesicherte Mittelfeld herzustellen, wäre ein weiterer Dreier nicht das schlechteste Mittel. Der letzte Adorfer Erfolg auf dem Plauener Gerhard Bertram Rasenplatz ist jedoch schon eine ganze Weile her. Im Frühjahr 2011, damals spielten beide Mannschaften noch in der Kreisliga, gewann der VFC mit 3:1. In den bisherigen vier Aufeinandertreffen seit Gründung der Vogtlandklasse, gab es für den VFC zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Die Spielleitung des kommenden Duells besteht aus dem Hauptschiedsrichter Sebastian Fischer und seinen Linienrichtern Enrico Zorn und Danny Popp.

mehr lesen

9. Spieltag Herren | VFC Adorf 5 : 3 SpVgg Heinsdorfergrund

Der VFC Adorf knüpfte an den Leistungen der Vorspiele an und holt sich am 9. Spieltag endlich seinen ersten Heimsieg der Saison. Bei beiden Mannschaften fehlten einige etatmäßige Stammkräfte, sodass sich die Spieler in ihren Systemen erst finden mussten. Adorf gelang das besser. Eine schöne Kombination über rechts führte in der 18. Minute zur VFC-Führung. Stavenow schob die genaue Hereingabe von Knoll unbedrängt in die Maschen ein. Für die Gäste hatte Schaller die beste Chance zum Ausgleich. Seinen präzisen Freistoß konnte Adorfs Schlussmann aber parieren. Energisches Nachsetzen unmittelbarer vor dem Pausenpfiff durch K. Ahnert, bescherte dem VFC sein zweites Tor. Schneider traf für die Gäste, jedoch ins eigene Tor. Die zweite Halbzeit sollte noch deutlich ereignisreicher werden. In der 54. Minute führte ein Steilpass auf Brittling, welcher wiederum passgenau quer auf K. Ahnert legt, zum 3:0. Heinsdorf ließ sich davon noch nicht beindrucken und kam durch Hofmann nur drei Minuten danach zur Ergebniskorrektur. In der 61. Minute landete ein Freistoß durch Geier, von der Mittellinie aus getreten, im Tor der Gäste. Die tiefstehende Sonne half dem VFC beim Tor wohl kräftig mit. Wiederum K. Ahnert erhöhte in der 75. Minute auf 5:1. In bester Stürmermanier und gedankenschnell, hob er den Ball über den Torhüter ins Gehäuse. Zwei Tore von Meichsner und Burkhardt ließ die Heinsdorfer Hoffnung nochmal kurz aufflackern. Doch es sollte beim 5:3 bleiben. Der VFC hat somit aus den letzten drei Spielen sieben Punkte mitgenommen. Nächste Woche geht es dann auswärts bei der Wacker weiter. https://bit.ly/3Vb6D3f (esch)

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 07.-09.10.2022

Herren | 08.10.2022 15:00

VFC Adorf : SpVgg Heinsdorfergrund

Nach dem ersten Saisonsieg in der vergangenen Woche, möchte der VFC Adorf zuhause gegen die SpVgg Heinsdorfergrund sicher nachlegen. Doch auch die Gäste reisen mit Rückenwind an, haben sie doch im letzten Spiel überraschend deutlich mit 6:3 gegen die SG Kürbitz, dem bisherigen Tabellenführer, gewonnen. Beide Teams hatten im bisherigen Saisonverlauf Luft nach oben. Vor allem die Defensiven zeigten sich, mit 20 bzw. 21 bisher erhaltenen Gegentreffern, oft zu löchrig um derzeit weiter oben im Tableau zu rangieren. Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften ist ziemlich genau ein Jahr her. Adorf siegte damals ebenfalls auf heimischen Rasen mit 2:0 durch Tore von Geier und Horn. Doch das ist Schnee von gestern. Möchte der VFC den Anschluss an das Tabellenmittelfeld herstellen, ist ein Sieg gegen die Heinsdorfer fast schon unerlässlich. Dass es die Mannen ums Trainergespann Fuchs/Geier draufhaben, zeigten sie in den beiden Vorwochen. Die Spielleitung für das kommenden Duell am Samstag besteht aus dem Schiedsrichter Daniel Ernst, sowie seinen Assistenten Sven Hörning und Philip Wunderlich.

mehr lesen

Rasenplatz erhält Intensivkur

Noch pünktlich vor den schmuddeligen Monaten, hat der Adorfer Rasenplatz am heutigen Tag seine diesjährige Intensivkur erhalten. Die Firma Hermann Kutter GmbH & Co. KG führte mittels der sogenannten Shockwavetechnik eine Tiefenlockerung des Bodens durch. Dadurch wird die Rasenverwurzelung belüftet und ebenso die Oberflächenwasser-Ableitung extrem verbessert. Wir bedanken uns bei unserem Auftragnehmer für den reibungslosen Ablauf. (esch)

8. Spieltag Herren | VfB Großfriesen 1 : 2 VFC Adorf

Ausgerechnet gegen die seit mehr als 25 Pflichtspielen ohne Niederlage dastehenden Großfriesenern, holt sich der VFC Adorf seinen ersten Dreier der Saison und das auch verdient. Vor allem die ersten 45 Minuten spiegelten keineswegs die aktuellen Tabellenplätze beider Mannschaften wieder. Ganz im Gegenteil, zwar hatten die Gastgeber die ersten Möglichkeiten, doch Adorf wusste an diesem Tag entgegenzusetzen. Der VfB wirkte phasenweise gar beeindruckt, zumindest verdutzt von der geschlossenen und energischen Spielweise des VFC. Brittling hatte in der 20. Minute zu viel Freiraum im Großfriesener Strafraum und schloss nach einem Eckball gekonnt per Seitfallzieher ab. Nur sechs Minuten später ein weiteres sehenswert herausgespieltes und von Knoll erzieltes Adorfer Tor. Rill, bereits in der Vorwoche als Flankenvorbereiter erfolgreich, legte die perfekte Volleyabnahme des Adorfer Stürmers auf. Es war zugleich der Halbzeitstand. Mit Wiederanpfiff entwickelte sich das zu erwartende offensivere Spiel des VfB. Adorf konzentrierte sich mehr auf die Defensivarbeit, musste aber in der 59. Minuten den Anschluss durch Keil hinnehmen. Es war jedoch das einzige Tor, welches der Heimelf an diesem Tag gelingen wollte. Nach mehr als fünf Minuten turbulenter Nachspielzeit, stand endlich der erste Adorfer Saisonsieg fest. Wir wünschen dem Großfriesener Bachl, welcher mit Handverletzung ausgewechselt werden musste und unserem Stürmer Teschauer, welcher noch vor Spielbeginn verletzungsbedingt für das Spiel passen musste, schnelle und gute Genesung. https://bit.ly/3LZ8gNx (esch)

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 30.09.-02.10.2022

Herren | 01.10.2022 15:00

VfB Großfriesen : VFC Adorf

Ist der Knoten beim VFC Adorf, nach dem ersten Punktgewinn in der Vorwoche, endlich geplatzt? Das kommende Spiel gegen den Aufsteiger aus Großfriesen wird es zeigen. Mit 15 Punkten aus sieben Partien ist VfB Großfriesen noch ungeschlagen und agiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Gastgeber der Begegnung stellen mit erst sechs Gegentreffern zugleich die beste Abwehr der Liga. Auch der 3:1-Sieg über den Tabellenführer Kürbitz, wird den Großfriesenern noch einen weiteren Extrapusch nach vorne geben. Nichtdestotrotz weiß der VFC Adorf, wie man gegen den VfB Großfriesen gewinnen kann. Zuletzt unter Beweis gestellt im Testspiel der vergangenen Wintervorbereitung. Adorf siegte damals mit 5:1 auf heimischen Kunstrasen. Bemerkenswert: Seither hat der VfB nur ein weiteres Spiel aus der Hand gegeben. Für den VFC Adorf warten demnach eine harte Nuss, die es zu knacken gilt. Anpfiff auf dem Friesenberg ist 15:00 Uhr. Die Spielleitung besteht aus den erfahrenen Unparteiischen René Weidlich, David Nemec und Jens Württemberger.

mehr lesen

Pokalspielgegner steht fest

Am gestrigen Tag wurden im Rahmen der Vorstandssitzung des VFV die Spiele der 1. Runde um den Sternquell-Vogtlandpokal ausgelost. Dabei bekommt es der VFC Adorf mit dem gleichen Gegner wie im Vorjahreswettbewerb zu tun. Am 19. November zieht der VFC die Winterketten auf und reist zum SV Morgenröthe-Rautenkranz. Adorf zog damals durch ein knappes 2:1 über den Kreisligisten in die 2. Runde ein. (esch)

7. Spieltag Herren | VFC Adorf 2 : 2 FSV Bau Weischlitz

Moral bewiesen, einen Zwei-Tore-Rückstand wettgemacht und am Ende einen umkämpften Punkt geholt. Wieder einmal mussten die Verantwortlichen, aufgrund einiger krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle, die Formation umstellen. Die Defensivreihe gründete sich gar völlig neu. Mit einem Altersdurchschnitt von 20 Jahren, machten die vier Jungs aber einen hervorragenden Job gegen eine erfahrene Weischlitzer Mannschaft. Nach einer guten halben Stunde hätten beide Mannschaften die Führung für sich beanspruchen können. Popp vergab lichtfertig im Adorfer Strafraum, während Brittling und Stavenow bei einer Doppelchance am Weischlitzer Schlussmann scheiterten. Weischlitz‘ Oertel ließ nur wenig später den Ball aber doch das erste Mal im Adorfer Netz zappeln. Nach der Pause zeigte sich ein ähnliches Bild im Spiel. Der VFC ließ den Gästen aus Weischlitz das Spiel und konzentrierte sich auf eine sichere Defensivarbeit. Dies gelang in der 59. Minute leider nur bedingt. Muguana stand nach Hereingabe völlig frei im Sechzehner und konnte zum 2:0 einschieben. Weischlitz war sich seiner Sache nun zu sicher. Eine Flanke von Rill, landete genau auf dem Kopf von Teschauer welcher in der 67. Minute für Adorf verkürzte. Der FSV hätte im Gegenzug den alten Abstand wiederherstellen können. Egelkraut scheiterte jedoch vom Elfmeterpunkt am Adorfer Keeper Schreiner. Dies gab Adorf die nötige Kraft für die Schlussphase, in welcher wiederum Teschauer nach einem Standard zum 2:2 vollendete. https://bit.ly/3C8F17v (esch)

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 23.-25.09.2022

Herren | 24.09.2022 15:00

VFC Adorf : FSV Bau Weischlitz

Auf gebeutelte Adorfer wartet mit dem FSV Bau Weischlitz eine weitere schwere Aufgabe. Während der VFC noch die 4:0 Auswärtsniederlage in Trieb verdauen muss, reisen die Gäste sicher mit Rückenwind, aus dem mit 1:0 gewonnen Derby gegen Kürbitz, nach Adorf an. Aktuell stehen die Weischlitz mit drei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen auf dem fünften Tabellenrang. Die letzten beiden Aufeinandertreffen der beiden Teams gingen jeweils klar an die Weischlitzer (7:3, 6:1). Alles in allem nicht die besten Voraussetzungen für die ersten Adorfer Punkte der Saison. Dennoch, schafft es die junge Adorfer Truppe eine über 90 Minuten geschlossene und ohne große Fehler gespickte Mannschaftsleistung auf das Grün zu bringen, ist ganz sicher auch gegen den FSV etwas möglich. Als Unparteiischer ist Sportsfreund Axel Reinhold angesetzt. An den Seitenlinien assistieren Max Schädlich und Sebastian Eßbach. 

mehr lesen

6. Spieltag Herren | TSV Trieb 4 : 0 VFC Adorf

Der VFC Adorf bleibt in der Sparkassenvogtlandklasse weiter ohne Punktgewinn. Auch am 6. Spieltag gegen den gastgebenden TSV Trieb, bescherten zu einfache Fehler, zu viele Gegentore um Zählbares mitzunehmen. Die Heimelf ging durch ein schnelles Tor von Paulus in der 9. Minute in Führung. Danach konnten sich die Mannen des VFC Adorf bei ihrem Torhüter Popp bedanken, der seine Farben noch lange im Spiel hielt. Nach einer Systemumstellung nach der Pause, hatte der VFC mehr vom Spiel, ohne jedoch große Gefahr auszustrahlen. Ein Adorfer Ballverlust im Mittelfeld und Triebs Rehfeld schloss gekonnt zur 2:0 Führung ab. In der 77. Spielminute dann er endgültige KO für den VFC. Nach Foulspiel im Sechzehner, verwandelte Schädlich den fälligen Strafstoß mit etwas Fortune. Den Schlusspunkt zum 4:0 setzte wiederum Paulus fünf Minuten für dem Abpfiff. https://bit.ly/3UhVgpS (esch)

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 16.-18.09.2022

Herren | 17.09.2022 15:00 | TSV Trieb : VFC Adorf

Nach einem spielfreien Wochenende wird es für die 1. Mannschaft am Wochenende wieder ernst. Der VFC Adorf muss auswärts beim Aufsteiger TSV Trieb ran. Die Gastgeber des Duells haben sich recht schnell in der Vogtlandklasse zurechtgefunden und konnten drei ihrer bisherigen fünf Spiele für sich entscheiden. Weniger erfolgreich zeigt sich dagegen der bisherige Saisonverlauf des VFC. Nach vier Pflichtspielen steht die neuformierte Adorfer Mannschaft noch gänzlich ohne Punkt da. Das Aufeinandertreffen beider Teams gab es erst ein einziges Mal. Im Pokal der Spielzeit 2022/2021 zog der TSV Trieb durch ein 2:1 nach Verlängerung in das Achtelfinale ein. es wird also Zeit für den ersten Adorfer Punktgewinn auf Trieber Terrain. Die Begegnung wird von Sportsfreund Marco Leihkamm geleitet. Ihm assistieren Maximilien Zenglein und Ulrich Sörgel.

mehr lesen

Helios Vogtland-Klinikum Plauen unterstützt den VFC

Unter dem Motto „#Wir für Euch - ein Verein, unser Support!“ ließ das Helios Vogtland-Klinikum Plauen seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den guten Zweck fleißig Kilometer sammeln. Pro sportlich zurückgelegten Kilometer, spendete das Klinikum je 1,00 Euro. Am Ende konnte so die stolze Summe von 10.000 Euro auf die von den vogtländischen Sportvereinen eingereichten Projekte verteilt werden. Die Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer des Klinikums Ralph Junghans, dem Geschäftsführer des Kreissportbundes Michael Degenkolb und dem Geschäftsführer des Vogtländischen Fußball-Verbandes André Rabe, bedachte bei der Auswahl auch den VFC Adorf, der sich - als einziger obervogtländische Verein - mit neuen Trikots für seine Nachwuchsmannschaften bewarb. VFC-Kassenwart Eric Schreiner nahm im Rahmen einer kleinen Feierstunde einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 800 Euro aus den Händen der Jury entgegen. Wir möchten es nicht versäumen, uns bei allen Beteiligten, den Jurymitgliedern und natürlich den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Helios Vogtland Klinikum, für ihre erbrachten Kilometer, recht herzlich zu bedanken. (esch)

Mannschaftsvorstellung Herren 2022/2023

Wir nutzten das spielfreie Wochenende - der VFC Adorf bewirtschaftet das Festzelt zum Adorfer Stadtfest - und stellen den Kader der Saison 2022/2023 nun auch in Bildform vor.

Hintere Reihe (v.l.): Trainer Sascha Geier, Mannschaftsleiter Robin Winter, Toni Brittling, Jan Stavenow, Justus Gerbeth, Kevin Rill, Lorenz Hofmann, Max Puchta, Florian Schurgott, Mario Polster, Michel Horn, Trainer Peter Fuchs;

Vordere Reihe (v.l.): Toni Teschauer, Timon Ahnert, Kjell Ahnert, Lukas Thalmann, Eric Schreiner, Benjamin Popp, Erik Goßler, Erwin Knoll, Bertram Knoche;

Es fehlen: Daniel Schneider, Felix Keller, Benny Schreiner, Dominik Frisch, Paul Kern, Benjamin Schwab, Leon Bruckmann, Johannes Bertram, Kevin Glaßl, Louis Wolf


«Schönes Handy» sponsert neue Stadionbecher

Ab sofort schmeckt das Stadionbier beim VFC Adorf noch besser. Schönes Handy Adorf, in Person von Inhaber André Roll und die KOMSA AG sponsern dem Verein schicke Stadionbecher. Das offizielle „Antrinken“ fand am Freitag zum Altherrenspiel statt. Unsere beiden Chefgastronomen Mirko Wohlmacher und Nico Pfretzschner ließen sich nicht zweimal bitten und stießen gemeinsam mit André auf eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit an. (esch)

mehr lesen

4. Spieltag Herren | VFC Adorf 1 : 2 Reichenbacher FC II

Andi Brehme sagte einst: „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!“. Ganz ähnlich geht es gerade der Herrenmannschaft des VFC Adorf. Obwohl die Mannschaft gegen den RFC II eine ansprechende Mannschaftleistung auf den Platz brachte, steht sie nach dem 4. Spieltag noch immer ohne Punktgewinn da. Freistoß, Kopfball, Tor: So einfach ist es manchmal im Fußball. Teschauer brachte den VFC in der 25. Minute so in Führung. Diese hielt jedoch nur genau einen Gegenangriff. Mitten in die Adorfer Euphorie, stach Reichenbachs Berger-Degenkolb. Der weitere Spielverlauf gestaltete sich ähnlich ausgeglichen. Kurz nach Wiederanpfiff hätte sich der VFC nicht beschweren können, wenn Schiri Kraus auf Notbremse gewertet und Adorfs Schurgott vom Platz gestellt hätte. Danach war Adorf wieder im Spiel und hatte einige Hochkaräter, die jedoch des Öfteren vom gut aufgelegten Reichenbacher Schlussmann zu Nichte gemacht wurden. Und so kam es, wie es kommen musste. Der eingewechselte Wolf erzielte für die Gäste in der Schlussminute das spielentscheidende 1:2 für den RFC II. An dieser Stelle wünschen wir auch Reichenbachs Kapitän Häußner, der kurzeitig sanitätsmäßig behandelt werden musste, schnelle Genesung und alles Gute. Für den VFC Adorf geht es erst in zwei Wochen beim TSV Trieb weiter. https://bit.ly/3APL278 (esch)

mehr lesen

1. Spieltag Altherren | SpG Adorf/Elster/Brambach 2 : 3 SV Merkur 06 Oelsnitz

Zweimal zurückgekommen und am Ende trotzdem knapp verloren. Es war eine intensive Begegnung, in derer die Gäste aus Oelsnitz mit ihrem ersten Angriff durch Brust in Führungen gingen. Kapitän Dietrich glich in bester Mittelstürmermanier in der 10. Minute für die Spielgemeinschaft aus. Wiederum im Gegenangriff nutzte Oelsnitz‘ Hirschligau seine Freiheit im Sechzehner und stellte den alten Abstand wieder her. Noch vor der Pause der erneute Spielausgleich. Wunderlich schloss sehenswert per Volleyabnahme ins Eck ab. Der zweite Durchgang zeigte sich weniger ereignisreich. Weiß entschied mit seinem Tor in der 53. Minute das Spiel für die Sperken. Für unsere Ü35 geht es am 16.09.2022 in Syrau weiter im Programm. https://bit.ly/3B8Ob3q (esch)

Sportvereinswettbewerb "So geht sächsisch. - im Sport"

Vor gut zwei Monaten bekam der VFC Adorf die freudige Botschaft überbracht, dass der Verein zu den Gewinnern des diesjährigen Vereinssportwettbewerbs von "So geht sächsisch." und dem Landessportbund Sachsen gehört. Der VFC erhielt eine exklusive Werbepartnerschaft mit "So geht sächsisch." in Höhe von 2.500 Euro für die notwendige Vereinsarbeit und ist damit Sportbotschafter der Kampagne. Geld, welches eins zu eins der Jugendabteilung zu Guten kommt. Die Umsetzung der Kooperation ist bereits im vollen Gange. Im Stadion leuchten die auffallend grünen Banner und Beachflags und bei unseren Berichten ist „So geht sächsisch.“ ab sofort als Bildmarke und Hashtag immer mit vertreten. (esch)

Container erstrahlen im neuen Look

Vor geraumer Zeit erhielten wir von der enviaM die Zusage für ein Graffiti-Präventionsprojekt. Darüber sind wir äußerst dankbar. Nun ist aus unserem eher trist wirkenden Gastro- und Lagercontainer ein echter Hingucker geworden. Großen Dank und Respekt für die gestalterische Umsetzung gilt dabei dem Adorfer Künstler Nico Roth. Nach der gestrigen Fertigstellung gab es heute gleich ein gemeinsames Bild mit Nico und unseren Mädels und Jungs der C-Jugend.

 

Weitere Informationen zum Künstler gibt es unter: http://cebu.nico-roth.de/ (esch).

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 02.-04.09.2022

Herren | 03.09.2022 15:00

VFC Adorf : Reichenbacher FC II

Am kommenden Samstag bekommt es der VFC Adorf auf heimischen Platz mit dem Reichenbacher FC II zu tun. Die Gäste konnten aus den bisherigen drei Spieltag bei einer Niederlage, je einen Sieg und ein Unentschieden einfahren. Damit stehen die Gäste derzeit auf einem Mittelfeldplatz im Tableau. Punktemäßig weniger erfolgreich, verliefen dagegen die bisherigen Auftritte des VFC Adorf. Zu viele einfacher Fehler verhinderten bis dato einen Punktgewinn. Gelingt gegen dem RFC II über weite Strecken eine geschlossene Leistung, wie etwa im zweiten Durchgang gegen Kürbitz, liegt der erste Heimsieg der Saison durchaus im Möglichen. Zuhause konnte der VFC Adorf bislang alle direkten Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Eine Serie, die es beizubehalten gilt. Das angesetzte Schiedsrichtertrio besteht aus Frank Kraus, Michael Filc und Steffen Rüggeberg. Gespielt wird auf dem Adorfer Naturrasen.

mehr lesen

3. Spieltag Herren | SG Kürbitz 5 : 1 VFC Adorf

Der VFC Adorf kommt einfach nicht in Tritt. Auf eine von individuellen und einfachen Fehlern gespickte erste Halbzeit, folgt jedoch ein zweiter Durchgang, der durchaus Mut macht. Die Gastgeber nutzten ihren Heimvorteil voll aus, mussten sie sich doch an das schwer zu bespielende Geläuf nicht erst gewöhnen. Gekonnt wurde Adorfs Defensive ein ums andere Mal unter Druck gesetzt und so Fehler provoziert. Mit je einem Doppelpack, schossen Reinhold und Schneider die SG Kürbitz bereits nach einer guten halben Stunde Spielzeit mit vier Toren in Führung. Erstaunlich, mit welcher Einstellung und Energie der VFC Adorf dann in die zweiten 45 Minuten startete. Von der Platzüberlegenheit der Hausherren war nichts mehr zu spüren. Es griff nur noch der VFC an. Folgerichtig auch die Ergebnisverkürzung durch K. Ahnert, genau eine Minute nach dessen Einwechslung. Wiederum nur Sekunden später ein weiteres Adorfer Tor, welches jedoch aus dem Abseits heraus erzielt wurde. Weitere Chancen wurden mitunter zu leichtfertig abgeschlossen. Hertel machte in der 87. Minute den Kürbitzer Deckel drauf. https://bit.ly/3Q0JVav (esch)

mehr lesen

Adorfer A-Junioren siegen im Test

Im Testspiel gegen Stahlbau Plauen wurden in 3 mal 30 Minuten von beiden Seiten Positionen, Laufwege und Form der Spieler getestet. So fand das Trainerteam Singer und Gärtner zahlreiche Erkenntnisse für die kommende Saison. Adel schoss den VFC in der 15 . Minute in Führung, bevor Knoche mit einem satten Schuss in die rechte Ecke in der 40. Minute sehenswert auf 2:0 erhöhen konnte. Nach dem Anschlusstreffer der Gäste aus Plauen drückte Fatha den Ball, nach starker Vorarbeit von Georgi über die rechte Seite, über die Linie. Kurz darauf erhöhte Gärtner mit einem Kopfball auf 4:1. Plauen setzte den letzten Treffer des Tages und verkürzte 5 Minuten vor Schluss auf 4:2. Allen verletzten und angeschlagenen Spielern wünschen wir eine baldige Genesung. Der Ligabetrieb startet am kommenden Wochenende beim heutigen Gegner. (andh)

Vorschau aufs Wochenende 26.-28.08.2022

Herren | 28.08.2022 15:00 | SG Kürbitz : VFC Adorf

Alle guten Dinge sind drei. Im dritten Saisonspiel soll es für den VFC Adorf endlich die ersten Punkte geben. Dabei wartet mit der SG Kürbitz kein leichter Gegner auf die Truppe ums Adorfer Trainerduo Fuchs und Geier. Zwar kann man das Tableau nach zwei absolvierten Spieltagen noch nicht für bare Münze nehmen, doch es trifft der Tabellenerste auf den Tabellenletzten. Die Kürbitzer kamen als bisher einzige Mannschaft verlustpunktfrei durch die noch junge Saison. Außerdem hat die SG erst zwei Gegentreffern bekommen. Auch das ist Ligatopwert. In der Vorsaison gewann der VFC Adorf, welche seit dem Sommer 2019 kein direktes Duell mehr verloren haben, mit 4:2 in Kürbitz. Ruft der VFC seine Leistung geschlossen ab, ist auch in diesem Jahr mindestens ein Punkt drin. Das angesetzte Schiedsrichtergespann besteht aus Damian Friedrich, Dominik Schneider und Daniel Müller.

mehr lesen

2. Spieltag Herren | VFC Adorf 1 : 3 SV Grün-Weiß Wernesgrün

Sechs Minuten der Unaufmerksamkeit vor der Pause, bescheren dem VFC Adorf eine Heimspielniederlage gegen den SV Grün-Weiß Wernesgrün. Dabei kam der VFC gut in die Begegnung und wer selbst näher an der Führung, als die Gäste. Der Ball wollte jedoch nicht im Wernesgrüner Netz zappeln. So kamen die Wernesgrüner mit ihrer ersten wirklichen Chance zur glücklichen Führung durch Thümmler. Wie so oft, verlor Adorf nach diesem Tor leider komplett die Ordnung und musste noch vor dem Wiederanpfiff zwei weitere Gegentore von Sczekalla und Wehner hinnehmen. Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs hatte Adorf zwei Riesenmöglichkeiten zum Anschluss. Für Wernesgrün retteten Torhüter Schubert und die Latte. Einen Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft der Gäste nutzte Teschauer in der 60. Minute zum längst fälligen Anschluss. Auch danach versuchte Adorf noch alles. Doch es wollte kein weiterer Treffer an diesem Tag gelingen. Nächste Woche spielt der VFC sonntags in Kürbitz erneut um Punkte. https://bit.ly/3T7DXr2 (esch)

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 19.-21.08.2022

Herren | 20.08.2022 15:00

VFC Adorf : SV Grün-Weiß Wernesgrün

Heimspielauftakt für den VFC Adorf. Nachdem die Mannschaft am vergangenen Wochenende knapp und etwas unglücklich gegen den SV Merkur 06 Oelsnitz II unterlag, ist diese sicher auf Wiedergutmachung und den ersten Dreier der noch sehr jungen Saison aus. Dabei ist die Mannschaft des SV Grün-Weiß Wernesgrün zu Gast im Adorfer Stadion an der Elsterstraße. Die Gäste kassierten zum Auftakt ebenfalls eine Niederlage (1:3 gegen SG Kürbitz). Der VFC Adorf konnte beide direkte Duelle in der Vorsaison für sich entscheiden. Auch die langfristige Bilanz spricht mit 6 Siegen, bei 2 Remis und 4 Niederlagen für Adorf. Das Torverhältnis dieser 12 Partien steht jedoch mit 27:27 pari. Auch aufgrund dessen ist von einem offenen Schlagabtausch auszugehen. Die Partie wird 15:00 Uhr von Sportsfreund Marcel Gramsch angepfiffen. Ihm assistieren Gunter Schwab und Sven Hörning.

1. Spieltag Herren | SV Merkur 06 Oelsnitz II 3 : 2 VFC Adorf

Der VFC-Präsident höchstpersönlich vertrat die Trainer, welche sich aktuell auf Fortbildungslehrgängen in der Türkei und Italien befinden, am 1. Spieltag der Sparkassenvogtlandklasse. Am Ende kehrt die Mannschaft zwar mit leeren Händen nach Hause, hat sich aber selbst nur wenig vorzuwerfen. Der VFC Adorf vollendete seinen ersten sehenswerten Spielzug zur schnellen Führung. Stavenow überlupfte dabei Oelsnitz‘ Torhüter Görtz in der 9. Spielminute. Der Adorfer Jubel verhallt jedoch schnell. Im Gegenzug entschied Schiedsrichter Grimm auf Handelfmeter des Adorfer Neuzugangs und mehr oder weniger in der Situation am Boden liegenden Schurgotts. Prang verwandelte den Strafstoß sicher unter die Latte. Durch ein weiteres Standardtor drehte Oelsnitz noch vor der Pause das Ergebnis. Liebich köpfte einen gut getretenen Freistoß zum 2:1 ein. Der VFC kam mit dem Gegentor recht gut zurecht und kämpfte auch nach dem Wiederanpfiff weiter. Ein erneutes herausgespieltes Tor über die rechte Seite führte in der 64. Minute zum gerechten Ausgleich. Es netzte wiederum Stavenow für den VFC. In der 88. Minute sah der Unparteiische Grimm ein Handspiel des Adorfer Gerbeth unweit des Strafraumes, welcher den Ball jedoch klar an den Bauch bekam. Leider entwickelte sich daraus das dritte Standarttor der Oelsnitzer welches zum 3:2 Endstand, vollendet durch Köcher führte. Jetzt heißt es Mund abputzen und in der kommenden Woche erneut um drei Punkte gegen den SV Grün-Weiß Wernesgrün kämpfen. https://bit.ly/3bTSIgk (esch)

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 12.-14.08.2022

1. Mannschaft | 13.08.2022 15:00

SV Merkur 06 Oelsnitz II : VFC Adorf

 

Es wird wieder ernst. Für die Herren des VFC Adorf beginnt am kommenden Samstag beim SV Merkur 06 Oelsnitz II die Pflicht in der Sparkassenvogtlandklasse. In den beiden Vorbereitungsspiel gab es für die neuformierte und verjüngte Adorfer Truppe einen Sieg und eine Niederlage. Für Oelsnitz setzte es zwei Testspielpleiten. Die Gastgeber der Partie konnten in der Vogtlandklasse erst im letzten Aufeinandertreffen den ersten Erfolg im direkten Duell erzielen. Nichtsdestotrotz geht Merkur, auch aufgrund des besseren Abschneidens in der Vorsaison und des Heimvorteiles, wohl als leichter Favorit in die Begegnung. Erstmalig wird die Partie nicht auf dem Oelsnitzer Kunstrasen, sondern auf natürlichem Grün ausgetragen. Wer urlaubsbedingt derzeit ortsabwesend ist, sich das Oberlandderby trotzdem nicht entgehen lassen will, kann dies live auf fussball.de bzw. www.staige.tv/spiel/157206 verfolgen. Auf einen guten und erfolgreichen Saisonauftakt.

mehr lesen

VFC Adorf verliert Testspiel gegen den Leubnitzer SV

Im zweiten Vorbereitungsspiel setzte es für den VFC Adorf ein recht klar scheidende 0:3 Niederlage gegen den Leubnitzer SV. Die Gäste entschieden das Spiel dabei direkt nach der Halbzeit, in einer Phase in welcher der VFC vor allem durch individuelle Fehler glänzte. Trotzdem hielt die weiterhin verjüngte VFC-Truppe gegen sehr körperbetont spielende Leubnitzer über 90 Minuten gut dagegen. Der Altersdurchschnitt der Mannschaft lag heute bei 22,3 Jahren. Brittling hatte durch ehrgeiziges und konsequentes Nachsetzen zumindest den Adorfer Anschluss auf dem Fuß. Trotz oder gerade durch diese Niederlage, kann die umformierte Adorfer Mannschaft lernen und für die bald startende Saison neue Schlüsse ziehen. https://bit.ly/3zmBTSM (esch)

mehr lesen

Transferupdate

Kurz vor Saisonstart verlässt mit Ronny Seifert ein weiterer namhafter Spieler den VFC Adorf. Er hat sich nach langem hin und her dazu entschieden, die kommende Spielzeit nicht mehr für den VFC aufzulaufen und den Verein in Richtung SC Markneukirchen zu verlassen. Nach 11 Jahren, 83 Ligatoren und jeder Menge Höhepunkte auch fernab des Adorfer Fußballplatzes, ein schwerer Schritt für beide Seiten.

 

Lieber Ronny, wir wünschen dir für deine weitere Fußballerlaufbahn alles Gute, erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Spielzeiten im neuen Dress. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 29.07.-31.07.2022

1. Mannschaft | 30.07.2022 15:00

VFC Adorf : Leubnitzer SV 1898

Der VFC Adorf testet am kommenden Samstag zu Hause gegen den Leubnitzer SV. Der Kreisligist ist spielerisch ähnlich einzuschätzen, wie der vergangene Vorbereitungsgegner aus Eichigt/Triebel. Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften ist schon eine ganze Weile her. Im November 2010 siegte der VFC Adorf mit 3:0 beim Leubnitzer SV. Nach dieser Spielzeit ging es für den VFC Adorf in die Vogtlandklasse, während die Leubnitzer in der Kreisliga weiterkickten. Das Adorfer Trainiergespann wird sicher nochmal eine Menge testen und rotieren. Anpfiff der Begegnung, durch den angesetzten Schiedsrichter Steffen Rüggeberg, wird 15:00 Uhr auf dem Adorfer Rasenplatz sein. (esch)

Aufgebot der 1. Mannschaft

Der VFC Adorf geht mit einem sehr jungen und breit aufgestellten Kader in die neue Spielzeit. Derzeit weist das Aufgebot 31 Spieler mit einem Altersdurschnitt von 24 Jahren auf. Gleich acht Spieler rücken aus dem eigenen Nachwuchs in den Herrenbereich auf. Außerdem stößt mit Florian Schurgott ein weiterer junger und ehrgeiziger Spieler vom SSV Bad Brambach zur Mannschaft. Trotz des Abgangs dreier erfahrener Spieler, bleibt der Kader gespickt mit einigen Routiniers, welche die jungen Spieler beim Übergang zu den Senioren begleiten und führen sollen. So ist auch als oberstes Ziel die Integration der Jugend und nicht etwa das Erreichen eines Tabellenplatzes ausgegeben. Auf eine gute und hoffentlich vollständige neuen Spielzeit! (esch)

Trainerteam stellt sich neu auf

Ein Dreigestirn, bestehend aus den gleichrangigen Trainern Sascha Geier und Peter Fuchs sowie Mannschaftsleiter Robin Winter, wird die Herrenmannschaft des VFC Adorf in ihre zwölfte Vogtlandklasse-Saison begleiten. Wir danken den dreien für ihre Bereitschaft und wünschen ein immer gutes Händchen bei den Mannschaftsaufstellungen. (esch)

VFC Adorf siegt im Vorbereitungsspiel

Mit einem zarten Durchschnittsalter von 22,5 Jahren stand im Testspiel gegen die SpG Eichigt/Triebel die wohl jüngste VFC-Mannschaft seit einigen Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnten auf dem Platz. Und die hat ihre Sache im ersten Test der Sommervorbereitung recht ordentlich gemacht. Die Heimmannschaft stand, auf dem stark von der Dürre gezeichneten Eichigter Rasenplatz, defensiv robust, sodass sich für Adorf nur wenige Chancen ergaben. Eine derer nutzte Stavenow in der zweiten Halbzeit für das goldene Tor des Tages. Am kommenden Samstag testet die erste Mannschaft erneut. Dann geht es zu Hause gegen den Leubnitzer SV. https://bit.ly/3Pypx0N (esch)

mehr lesen

Büro Walther spendet neue Möbel

Das zusammengewürfelte und abgeranzte Mobiliar in unserem Schiedsrichterraum ist passé. Am vergangenen Mittwoch lieferte Jörg Walther, Geschäftsführer der Firma Walther Büroorganisation und Einrichtung GmbH aus Oelsnitz, höchstpersönlich an uns aus. Wir wollen es nicht verpassen uns für die großzügige und unkomplizierte Unterstützung unserer Vereinsarbeit bei der Firma Büro Walther zu bedanken. Das Team von Büro Walther gestaltet, plant und realisiert kundenindividuelle Einrichtungs-Konzepte, moderne IT- und Kommunikations-Lösungen und betreibt einen Onlineshop für Bürobedarf mit über 25.000 Artikeln. Alle Informationen gibt’s unter www.buerowalther.de (esch)

Vorschau auf´s Wochenende 22.07.-24.07.2022

1. Mannschaft | 23.07.2022 14:00

SpG Eichigt/Triebel : VFC Adorf

Am Samstag wartet mit der SpG Eichigt/Triebel der erste Testspielgegner auf die Herren des VFC Adorf. Mit vielen neuen jungen Gesichtern, einem neuen Trainerteam und dann zwei straffen Trainingseinheiten in den Beinen, wird der VFC Adorf das Vorbereitungsspiel wohl erstmal zur Findung nutzen müssen. Die Gastgeber schafften in der Vorsaison den Aufstieg aus der 1. Kreisklasse und verweilen nun, eine Klasse unter dem VFC, in der Kreisliga. Ihren ersten Test gegen den FSV Ellefeld II gewann die Spielgemeinschaft mit 5:0. Anstoß ist bereits 14:00 Uhr auf den Eichigter Rasenplatz. Als Unparteiischer ist Sportsfreund Sven Hörning angesetzt. (esch)

Schiedsrichter(in) gesucht! (m/w/d)

Der Vogtländischer Fußball-Verband e.V. wird im September einen Schiedsrichter-Anwärterlehrgang durchführen. Dieser beginnt am 10.09.2022 und endet am 24.09.2022 mit der entsprechenden Prüfung. Der Lehrgang findet an zweieinhalb Wochenenden bei der SG Neustadt statt. Alle weiteren Informationen stehen in der Anzeige, auf der Homepage des VFV (www.vogtlandfussball.de) bzw. teilen wir diese gerne auf persönliche Anfrage mit. Der VFC Adorf ist nach wie vor auf der Suche nach weiteren Schiedsrichtern. Wenn du also einer von der fußballbegeisterten Sorte bist, dann melde dich bitte zeitnah, bis spätestens Ende August bei uns (Mobil: 0172/3964099; E-Mail: vorstand@vfc-adorf.de oder via PN). (esch)

Spielpläne im Herrenbereich fixiert

Der Vogtländische Fußball-Verband hat seine Spielpläne bei den Senioren für die Saison 2022/2023 veröffentlicht. Nach drei mehr oder weniger verkorksten Corona-Saisons, wird die Meisterschaft diesmal wieder in gewohnter Spielform mit Hin- und Rückrunde ausgespielt. In der Sparkassen-Vogtlandklasse treten in der neuen Spielzeit 14 Mannschaften an. Nach derzeitigem Stand muss am Saisonende mit zwei Absteigern gerechnet werden. Bis zu drei Mannschaften können sich Hoffnungen auf einen Aufstiegsplatz machen. Erste Gelegenheit zum Punktesammeln bietet sich den Herren des VFC Adorf am 13. August beim Auswärtsspiel in Oelsnitz. Ausgerechnet das Derby gegen Bad Brambach wird vermutlich bei spätherbstlichen, eventuell sogar schon winterlichen Verhältnissen im November ausgetragen. Bis auf das Schulanfangswochenende sind alle Spiele mit Adorfer Beteiligung durchweg auf einen Samstag terminiert. Auf eine verletzungsfreie, erfolgreiche und hoffentlich vollständige neue Saison! (esch)

Wir sagen Danke, Lars!

Lieber Lars, deine Unterstützung in den vielen Jahren ist nicht selbstverständlich und hilft sehr. Egal ob bei technischen Fragen oder die Unterstützung bei Festlichkeiten, du hast immer eine schnelle und unkomplizierte Lösung. Es ist eine Freude mit dir zusammenzuarbeiten.

 

Als kleine Aufmerksamkeit übergab ihm unser Vorstandsmitglied, Peter Fuchs, ein Dankeschön in „flüssiger Form“. (esch)

Statistische Saisonauswertung

Die etwas verkürzte Saison 2021/2022 ist für die 1. Mannschaft des VFC Adorf seit ein paar Wochen Geschichte. Also genau der richtige Moment, um die Spielzeit nochmal in Zahlen Revue passieren zu lassen. Statistikfetischisten kommen hier voll auf ihre Kosten. (esch)

Torschützenkönig: T. Teschauer (9 Tore)

Einsatzmonster: T. Teschauer (21 Einsätze)

Spielzeitmeister: T. Teschauer (1770 Minuten)

Verwarnungssammler: T. Brittling (6 gelbe Karten)

Eingesetzte Spieler: 31

Höchster Sieg: 8:1 (8. Spieltag / SV 08 Wildenau)

Höchste Niederlage: 1:6 (2. Spieltag AR / FSV Bau Weischlitz)

Torreichstes Spiel: 3:7 (13. Spieltag / FSV Bau Weischlitz)

Häufigstes Ergebnis: 2:0 (2 Spiele)

Spiele ohne Gegentor: 4


mehr lesen

Alte Herren holen Turniersieg in Klingenthal

Sie SpG Adorf/Bad Brambach/Bad Elster sicherte am vergangen Freitag Platz 1 beim Sommerturnier des FSV 09 Klingenthal. Ursprünglich meldeten sechs Vereine. Aufgrund einiger Absagen, wurden die Platzierten aus den Mannschaften des FSV Klingenthal, der Eintracht Auerbach und unserer Spielgemeinschaft ausgespielt. Bei einer Spielzeit 2 x 15 Minuten auf der neuen Klingenthaler Sportanlage, gelangen dem VFC Adorf zwei Siege.

 

mehr lesen

Transferupdate

Adorfs Sommerabgang Nummer 3 ist Rick Röder. Ihn zieht es fußballerisch näher an seinen Wohnort und wird künftig ebenfalls für den BC Erlbach in der Vogtlandliga auflaufen. Ein Abschied der beiden Seiten sichtlich schwer fiel. Immerhin war Rick seit 2001 aktiv für den VFC Adorf am Ball. Nach einer äußerst erfolgreichen Jugendzeit, war er bis zuletzt für die 1. Herrenmannschaft haften im Einsatz. Als passives Mitglied, bleibt er dem VFC Adorf aber erhalten.

 

Lieber Rick, auch dir wünschen wir für deine fußballerische Zukunft alles Gute, viele sportliche Erfolge und eine verletzungsfreie Zeit im neuen Verein. (esch)

Crowdfunding-Projekt biegt auf Zielgerade ein

Die letzten 10 Tage des Aufrufes laufen. Auch wenn wir das Ziel von 5.000 € durch zahlreiche Unterstützungen aus der Region bereits erreicht haben, kann bis zum 15. Juli weiterhin gespendet werden. Wir möchten uns auf diesem Wege schon einmal herzlich bei allen Spendern bedanken!

 

mehr lesen

Transferupdate

Mit Konrad Haller zieht es eine weitere Stammkraft in Richtung Erlbach. Stolze 18 Jahre trug er das VFC-Wappen auf der Brust. War in der Jugend, als auch später im Herrenbereich stets engagiert und mannschaftsdienlich. Im Wintertestspiel gegen den VfB Großfriesen verletzte er sich so schwer, dass er die komplette Rückrunde pausieren musste. Nun wagt er mit seinen noch jungen 30 Jahren den Schritt und das Abenteuer BC Erlbach. Die Verbundenheit nach Adorf bleibt jedoch bestehen. Als passives Vereinsmitglied wird er sich weiterhin für seinen VFC Adorf einsetzen.

 

Lieber Konni, wir wünschen dir für deine neue Herausforderung alles Gute. Bleib verletzungsfrei und stets erfolgreich. (esch)

VFC Adorf unter den Prämierten

Der VFC Adorf gehört zu den Gewinnern des diesjährigen Vereinssportwettbewerbs von "So geht sächsisch." und dem Landessportbund Sachsen (LSB). Der VFC erhält nun eine exklusive Werbepartnerschaft mit "So geht sächsisch." in Höhe von 2.500 Euro für die notwendige Vereinsarbeit und ist damit Sportbotschafter der Kampagne. Beworben hatte sich der VFC Adorf mit seiner Aktion "Fette-Sau-Challenge zur Überbrückung der Corona bedingten Sportpause. Näheres folgt in Kürze. (esch)

 

Mehr unter:

https://www.so-geht-saechsisch.de/gewinner-vereinssportwettbewerb

Transferupdate

Tommy "Ole" Herrmann verlässt nach fünfeinhalb Jahren den VFC Adorf. Tommy kam im Winter 2016 vom Landesklasseteam VFC Plauen II zurück zu seinem Heimatverein VFC Adorf. Er verstärkte die damals abstiegsbedrohte 1. Mannschaft mit seiner Erfahrung und Spielstärke. Nach einem Unfall im Januar 2019 fernab des Fußballplatzes, war er in dieser Saison erstmals wieder aktiv für den VFC am Ball. Nun sucht er nochmals eine neue Herausforderung und läuft künftig im Trikot des Vogtlandligisten BC Erlbach auf.

 

Lieber Ole, wir wünschen dir für deine weitere Fußballerlaufbahn alles Gute, verletzungsfreie und erfolgreiche Spielzeiten im neuen Dress, sowie immer Spielfreude am Ball. (esch)

Staffeleinteilung der Herren

Auf seiner gestrigen Vorstandssitzung beschloss der Vogtländische Fußball-Verband auch die Staffeln für die kommende Saison beschlossen im Seniorenbereich. Der VFC Adorf geht in sein zwölftes Jahr der Vogtlandklasse und bekommt es unter anderem mit den Aufsteigern aus Trieb und Großfriesen zu tun. Außerdem kamen aus der Vogtlandliga Wacker Plauen und Neumark herunter. In den kommenden fußballfreien Wochen, werden wir euch natürlich weiterhin informieren, was Personalien für die neue Spielzeit angeht und noch einen kurzen Rückblick auf das abgelaufene Spieljahr geben. (esch)

VFC Adorf bleibt der Vogtlandklasse erhalten

Ganz Adorf blickte heute auf den VfB Mühltroff, welcher im Spiel gegen die SpVgg Reinsdorf-Vielau um den Verbleib in der Landesklasse kämpfte. Mühltroff siegte mit 2:1 durch Tore von Neumeister und Lailach. So bleibt es in der Vogtlandklasse bei „nur“ vier Absteigern. Der VFC Adorf beendet die Saison 2021/2022 genau einen Platz über dem Strich. So lebt Adorf, als Dino der Vogtlandklasse, weiter und darf im August in seine zwölfte Spielzeit am Stück in der zweithöchsten Spielkasse des Kreises starten. (esch)

Pokalfinale C-Jugend | VFC Adorf 6 : 7 SG Stahlbau Plauen

Fast 200 Zuschauer sahen ein hochspannendes Pokalendspiel der C-Jugend zwischen dem VFC Adorf und der SG Stahlbau Plauen. Adorfs Kapitän Knoche brachte dabei seine Mannschaft in der 6. Minute, durch einen sehenswert direkt verwandelten Freistoß, in Führung. Die vorab leicht favorisierten Stahlbauer, zeigten sich beeindruckt, konnten aber durch deren Stürmer Gebelein noch vor dem Pausenpfiff ausgleichen. Gut zehn Minuten nach Wiederanpfiff die erneute Führung für den VFC. Baumgärtel setzte im Strafraum energisch nach und schob zum viel umjubelten 2:1 ein. Doch auch hier kam Plauen zurück. Magasch glich in der 54. Minute für Stahlbau aus. Der Gleichstand hielt auch in der Verlängerung, sodass der Pokalsieger erst im Neunmeterscheißen gefunden wurde. Dabei hielt Stahlbaus Keeper einen Adorfer Elfer, welcher an diesem Tag eine hochklassige und dramatische Partie entschied. https://bit.ly/3xRfTi9

mehr lesen

7. Spieltag Abstiegsrunde Herren | VFC Adorf 6 : 0 SG Stahlbau Plauen

Der VFC Adorf verabschiedet sich mit einem souveränen 6:0 Heimsieg über die SG Stahlbau Plauen in die Sommerpause. Der Tabellenletzte der Vogtlandklasse hatte im Durchgang eins gegen eine gut eingestimmte Adorfer Truppe nur wenig entgegenzusetzen. Seifert eröffnetet der Adorfer Torreigen in der 21. Minute. Perfekt von Adorfs Kapitän in Szene gesetzt, war auch sein Abschluss durchaus sehenswert. Der wiedergenesene Stavenow leitete knapp 10 Minuten später mit seinem Tor die ereignisreichste Phase des Spiels ein. Denn in diesen dreizehn Minuten traf Adorf sage und schreibe fünf Mal in den Plauener Kasten. Zweimal Polster aus der Ferne, Brittling per Kopf und erneut Stavenow im Nachsetzen stellten für Adorf frühzeitig die Weichen auf Sieg. Deutlich ereignisloser verliefen hingegen die zweiten 45 Minuten. Der VFC fokussierte sich auf ein gegentorloses Spiel, welches mit Einsatz von Fortuna zum Saisonabschluss noch einmal glückte. Die Stahlbauer versuchten es, waren im Abschluss aber zu harmlos. Auch wenn es noch nicht offiziell ist, die Vorzeichen verdichten sich, dass der VFC Adorf auch ein weiteres Jahr in der Vogtlandklasse kickt und der Dino weiter lebt. Mehr dazu in der laufenden Woche. https://bit.ly/3HA2DD0 (esch)

mehr lesen