Herren |
22.03.2024 15:00 |
VFC Adorf : SV Concordia Plauen | ME |
B-Jugend | 29.03.2025 10:00 |
SpG Adorf Bad Brambach/Wernitzgrün : FC Teutonia Netzschkau |
ME |
C-Jugend | 23.03.2025 09:00 | SPG Jößnitz/Syrau : SpG Adorf/Bad Brambach/Wernitzgrün | ME |
D-Jugend | 22.03.2025 10:00 | SpG Treuener Land II : SpG Adorf/Bad Brambach | ME |
E-Jugend |
29.03.2025 09:00 |
SpG Adorf/Bad Brambach : Kinderfußballfestival in Erlbach | ME |
F-Jugend | 30.03.2025 09:30 | SpG Adorf/Bad Brambach : Kinderfußballfestival in Adorf | ME |
Altherren | ---- | ---- | -- |
Alle Angaben ohne Gewähr!
Wahnsinn, unsere Jungs stehen schon wieder im Pokalfinale! Dabei war das Pokalhalbfinale in Bergen an Spannung kaum auszuhalten. Die Gastgeber - zu Beginn spielbestimmender - gingen in der 25. Minute in Führung. Adorf konnte durch ein Kopfballtor nach Ecke noch vor der Pause ausgleichen. Im zweiten Durchgang ging zuerst die Spielgemeinschaft durch eine schöne Einzelaktion von Tanzhaus in Führung, doch auch diese konnten die Bergener kurz vor Spielende wieder zunichtemachen. In den zwei Mal fünf Minuten Nachspielzeit hatte Adorf durch Biedermann die dickste Möglichkeit zur erneuten Führung, doch der Ball rauschte über die Latte. Und so musste dieser Pokalfight im Elfmeterscheißen geklärt werden. Hier stellte sich Glücksgöttin Fortuna auf die Adorfer Seite. Zwei Aluminiumtreffer der Gastgeber bringen die SpG Adorf/Bad Brambach/Wernitzgrün in das Pokalfinale. Dieses wird vom 06.06. bis 08.06.2025 in Beerheide ausgetragen. Gegner des VFC Adorf wird der SV Coschütz sein, welcher sich im Parallelspiel mit 3:1 gegen den ESV Lok Plauen durchsetzen konnte. Glückwunsch Jungs und voller Fokus auf das Endspiel! (esch)
Adorf muss mit leeren Händen aus Plauen abreisen, dabei spielte der VFC keinen schlechten Fußball und ein kein schlechtes Spiel. Für Adorf war es die erste Begegnung auf Naturrasen in diesem Jahr und das merkte man in der Anfangsphase auch. Unsaubere Ballannahmen und das eine oder andere Luftloch waren an der Tagesordnung. Eines derer führte auch zur Plauenern Führung in der 23. Minute. Der VFC wusste aber entgegenzusetzen und spielte seinen Stiefel munter weiter. Den besseren Start im zweiten Durchgang erwischte dann auch Adorf. Bereits sechs Minuten nach Wiederanpfiff gelang der Ausgleich. Einen Aufsetzer von Kern konnte Posts Keeper nur nach vorne abklatschen lassen, wo Stavenow in bester Stürmermanier goldrichtig abstaubte. Danach war es ein offenes Spiel, wobei die Gastgeber die klareren Chancen hatten. In der 65. Minute missglückte ein Klärungsversuch in der Adorfer Defensive. Während der erste Plauener Abschluss noch am Aluminium landete, führte der Nachschuss zum 2:1 für die Post - zugleich das Endergebnis an diesem Tag. Trotz des Ergebnisses kann der VFC auf dieses Spiel aufbauen und am kommenden Samstag gegen die Con wieder angreifen. (esch)
Die C-Jugend der SpG Adorf/Bad Brambach/Wernitzgrün steht vor einer großen Herausforderung: Am Sonntag tritt die Mannschaft im Halbfinale des Kreispokals gegen den BSV Turbine Bergen an. Einige Spieler konnten bereits im vergangenen Jahr als D-Junioren den Pokalsieg feiern. Ein erneuter Finaleinzug wäre ein großer Erfolg für das Team und würde die erfolgreiche Entwicklung der Jungs unterstreichen. Also kommt nach Bergen und unterstützt unsere Farben! (esch)
Herren | 15.03.2024 15:00
Post SV Plauen : VFC Adorf
Nach dem erfolgreichen Jahresauftaktspiel gegen Theuma möchte der VFC gegen die Post direkt nachlegen und mit einem weiteren Sieg seine gute Form bestätigen. Besonders im Hinblick auf das Hinspiel gibt es noch etwas gutzumachen, denn die erste Halbzeit damals war wohl die schwächste des VFC in der bisherigen Saison. Bereits nach knapp 40 Minuten lag der Post SV Plauen mit vier Toren in Führung. Eine Wiederholung eines solchen Szenarios gilt es nun unbedingt zu vermeiden, vor allem gegen die heimstarken Plauener. Jedoch kann Adorf mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen. Wenn es gelingt, den Schwung und die positiven Eindrücke aus dem letzten Sieg mitzunehmen, stehen die Chancen gut, dieses Mal ein anderes Gesicht zu zeigen. Ein Blick in die Historie zeigt zudem: Das letzte Pflichtspiel des VFC bei der Post liegt bereits neun Jahre zurück – damals konnte Adorf mit 2:0 gewinnen. Ob es erneut zu einem Erfolgserlebnis reicht, wird sich am Samstag zeigen, wenn die Sportsfreunde Michael Säckel, Philipp Müller und Matthias Fuchs die Partie leiten.
Wir freuen uns, das Physioteam Ahnert aus Bad Elster als neuen Sponsor in unseren Reihen begrüßen zu dürfen! Am vergangenen Wochenende wurde die Partnerschaft mit einem offiziellen Sponsorenfoto besiegelt. Kathlen Ahnert (Mitte), Inhaberin des Physioteams, wurde dabei von ihrem Sohn Timon Ahnert (rechts), dem aktuellen Kapitän unserer 1. Mannschaft, und VFC-Kassenwart Eric Schreiner begleitet. Ein echtes Zeichen für Verbundenheit – auf und neben dem Platz! Obendrein gab es drei brandneue Spielbälle, die sich direkt bewährten: Vier Adorfer Tore und ein wichtiger Sieg machten ihren ersten Einsatz perfekt. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit! (esch)
Mit frischem Look in die Rückrunde! Die Herren des VFC Adorf starten mit einem neuen Trikotsatz in die Rückrunde der Saison 2024/2025 – möglich gemacht durch die großzügige Unterstützung der holzkellner gmbh. Ein besonderer Dank gilt Geschäftsführer Thomas Braun (hintere Reihe, 2. von links), der die neuen Trikots persönlich vor dem Spiel gegen den SV Theuma überreichte. Und besser hätte es nicht laufen können: In den frischen Farben sicherte sich unser Team direkt die ersten drei Punkte! Die holzkellner gmbh steht unserem Verein bereits seit Jahren als verlässlicher Partner zur Seite, unter anderem auch mit Bandenwerbung am Rasenplatz. Als Fachmarkt für Holz und Garten mit Standorten in Adorf und Schreiersgrün ist das Unternehmen eine feste Größe in der Region. Wir sind stolz und dankbar, einen so treuen und großzügigen Unterstützer an unserer Seite zu wissen! (esch)
Gelungener Auftakt ins Jahr 2025 für den VFC Adorf! Bei herrlichstem Wetter hatte der VFC den Tabellensiebten aus Theuma zu Gast. Die Gäste waren es, die zum ersten Mal gefährlich vors Tor kamen. Bruckmann konnte jedoch für seine Mannen noch vor der Linie klären. Es war der Weckmoment für die Adorfer, welche von nun an das Spiel mehr und mehr an sich reißen konnten. In der 21. Minute tankte sich K. Ahnert auf Linksaußen durch und schloss aus spitzem Winkel zum 1:0 für Adorf ab. Nur drei Minuten später legte er den Ball perfekt auf Bruckmann für das 2:0 auf. Eine Unkonzentriertheit nutzten die Gäste unmittelbar vor dem Pausenpfiff zum Anschluss. Im zweiten Durchgang zeigte sich ein ähnliches Bild. Adorf versuchte es spielerisch, die Theumaer fast nur mit langen Bällen. Wirklich druckvolle Gefahr verspürte die Adorfer Hintermannschaft dabei jedoch nicht. Den wohl schönsten Spielzug der Begegnung, über Kern und Knoll, vollendete Stavenow in der 64. Minute zum 3:1. Den Schlusspunkt setzte der zuvor eingewechselte Knoche nach Flanke von Kern per Kopf zum 4:1. Der VFC zeigt mit diesem Spiel und dem Ergebnis zu was er imstande ist! Nächste Woche ist die Mannschaft auf Wiedergutmachung beim Post SV Plauen aus. (esch)
Ein letztes Mal in diesem Winter, war eine unserer Jugendmannschaften bei einem Hallenturnier unserer tschechischen Freunde aus Skalná zu Gast. Die F-Juniorinnen und -Junioren der SpG Adorf/Bad Brambach mussten sich nach drei knappen 0:1 Niederlagen, einem Remis und einem klaren 6:0 Erfolg zwar mit dem siebten Platz begnügen, hatten aber trotzdem einen Menge Spaß und konnten nochmal Erfahrungen unterm Hallendach sammeln. Besondere Ehrung wurde Fritz Brittling zu teil, welcher zum besten Torhüter des Turniers gewählt wurde. Vielen Dank an den FK Skalná, wir kommen gerne wieder! (esch)
Herren | 08.03.2024 15:00
VFC Adorf : SV Theuma
Der Ernst des Fußballerlebens beginnt wieder. Am Samstag startet der VFC Adorf aus der Winterpause und bekommt es auf heimischen Platz mit dem SV Theuma zu tun. Für den Aufsteiger aus Adorf geht es in den verbleibenden 12 Spieltagen nichts als um Punkte, denn gefährlich nahe überwinterte die Mannschaft an der abstiegsbedrohten Zone. Die Gäste aus Theuma starteten erfolgreich in die Saison, mussten im Spätherbst des Vorjahres aber auch einige Federn lassen. Mit derzeit 18 Punkten nehmen die Theumaer den 7. Tabellenplatz ein. Das Hinspiel sicherte sich der SV mit 4:2. Die beiden Adorfer Treffer steuerten Stavenow und Franzky bei. Da der Rasenplatz an der Elster noch sehr unter den Wetterbedingungen leidet, wird die Begebung am Samstag 15:00 Uhr auf dem Adorfer Kunstrasenplatz angepfiffen. Die Spielleitung übernimmt das Gespann bestehend aus Kai Mager, Luca Reiher und Rüdiger Atze.
Am vergangenen Samstag duellierten sich im Dillers Pokalecke Cup die Ü45-Senioren des Vogtlandkreises in der Auerbacher Schlossarena. Unter den sieben Endrundenteilnehmern reihte sich auch die Oberland-Spielgemeinschaft Adorf/Bad Brambach/Bad Elster ein. Drei Siege, eine Remis und zwei Niederlagen bedeutenden in der Endabrechnungen einen guten 4. Platz. Das Podium verpassten die Mannen nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses gegenüber der SpG Triebel/Eichigt. Den unangefochtenen Turniersieg holte sich die Ü45-Auiswahl der SG Jößnitz. (esch)