Spielberichte

Rückblick auf den Fußballtag in Skalná | Teil II

Am Nachmittag waren dann auch unsere ältesten Aktiven an der Reihe. Sie folgten gerne der Einladung unserer Freunde des FK Skalnà und wollten sich das Testspiel nicht entgehen lassen. Auf einem Platz, der fast schon Erinnerungen an die Bundesliga weckte, und bei bestem Fußballwetter entwickelte sich ein munteres Duell. Zur Halbzeit führte unser Team bereits 3:0, doch die Gastgeber kamen in Durchgang zwei stark zurück, sodass am Ende ein leistungsgerechtes 3:3 auf der Anzeigetafel stand. Ein Dank geht auch an unsere „Aushilfen“, die uns tatkräftig unterstützt haben. Nach dem Spiel stand wie immer die dritte Halbzeit auf dem Programm: Gemeinsam beim Straßenfest in Skalná – inzwischen schon fast Tradition und immer wieder ein Highlight. Solche Begegnungen zeigen, dass Fußball nicht nur auf dem Platz verbindet! (esch)

Ü35 beim Kleinfeldturnier in Schöneck

Unsere Ü35 war am Freitag beim Kleinfeldturnier in Schöneck am Start. Spielerisch lief es diesmal nicht ganz nach Wunsch, am Ende sprang nur der letzte Platz heraus. Gegen Erlbach gab es ein 1:1, gegen Gastgeber Schöneck mussten sich die Jungs mit 0:2 geschlagen geben und gegen die SpG Rebesgrün/Reumtengrün reichte es ebenfalls zu einem 1:1, bevor die Mannen im Neunmeterschießen den Kürzeren zogen. Selbst vom Punkt wollte der Ball einfach nicht ins Netz, manchmal läuft es eben so. Trotz allem war es ein schöner Abend mit fairen Spielen, guter Stimmung und wie immer einer top Organisation in Schöneck. Vielen Dank an die Gastgeber für die bereits elfte Auflage dieses Turniers. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 20.-22.06.2025

Altherren | 20.06.2025 18:30 | SpG Adorf/Bad Brambach/Bad Elster : VfB Schöneck

Ganz verabschieden wir uns noch nicht in den Sommer - am Freitag schnürt unsere Altherren-Spielgemeinschaft nochmal die Schuhe! Auf dem Adorfer Kunstrasenplatz wartet ein freundschaftlicher Vergleich mit dem VfB Schöneck. Bei schönstem Sommerwetter wird auch der Gastrocontainer geöffnet sein - beste Voraussetzungen also für einen entspannten Fußballabend! Für alle, die das Spiel lieber entspannt vom Poolrand verfolgen - hier geht’s zum Livestream: https://staige.tv/video/495362.

mehr lesen

Ü45 holt 4. Platz in der Halle

Am vergangenen Samstag duellierten sich im Dillers Pokalecke Cup die Ü45-Senioren des Vogtlandkreises in der Auerbacher Schlossarena. Unter den sieben Endrundenteilnehmern reihte sich auch die Oberland-Spielgemeinschaft Adorf/Bad Brambach/Bad Elster ein. Drei Siege, eine Remis und zwei Niederlagen bedeutenden in der Endabrechnungen einen guten 4. Platz. Das Podium verpassten die Mannen nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses gegenüber der SpG Triebel/Eichigt. Den unangefochtenen Turniersieg holte sich die Ü45-Auiswahl der SG Jößnitz. (esch)

Ü35 löst Endrundenticket

Am gestrigen Sonntag trat unsere Ü35-Spielgemeinschaft Adorf/Bad Brambach/Bad Elster in der Vorrunde des Geigenmüller Versicherungen/Malermeister Sven Gemeiner Cups an. Zwar lautete das Motto „Qualität statt Quantität“, aber etwas überraschend war der 2. Platz dann doch. Ungeschlagen, mit zwei Siegen und zwei Unentschieden mussten die Mannen in der Endabrechnung nur der SG Jößnitz den Vortritt lassen. Die Endrunde findet bereits nächsten Sonntag, 14:00 Uhr in der Göltzschtalhalle Rodewisch statt. Die Adorfer Mannschaft bekommt es dann mit dem 1. FC Rodewisch, dem VfB Auerbach und dem VfB Plauen Nord zu tun. (esch)

Knappe Niederlage beim Freundschaftsspiel in Skalná

Im Rahmen des gemeinsamen grenzüberschreitenden Projektes zwischen dem FK Skalná und dem VFC Adorf, kam es am gestrigen Abend auch zum Aufeinandertreffen der Altherren-Vertretungen beider Vereine. Dabei führten die Gastgeber bereits nach 20 Minuten deutlich mit 4:0. Die Adorfer-Auswahl kämpfte sich nochmal zurück, musste sich am Ende aber trotzdem mit 8:7 geschlagen geben. Beim abschließenden gemütlichen Beisammensein zum Straßenfest in Skalná wurde schnell klar, dass dies keine einmalige Sache war. Eine Fortsetzung ist bereits beschlossen. (esch)

3. Platz beim Freundschafturnier in Schöneck

Unsere Alten Herren der SpG Adorf/Bad Brambach/Bad Elster nahmen am heutigen Freitag beim traditionellen Freundschafturnier des VfB Schöneck teil. Ungeschlagen belegte die Ü35-Auswahl in der Endabrechnung den 3. Platz. Nach dem 0:0 gegen Schöneck und einem 3:1-Sieg über Klingenthal, fehlte nur ein Tor für das große Finale. Im kleinen Finale ließen die Mannen dem BC Erlbach bei einem 3:0-Erfolg keine Chance. (esch)

Alte Herren im Waldstadion Gettengrün

Die alten Herren des VFC Adorf, FSV Medizin Bad Elster und SVV Bad Brambach trafen sich am heutigen Freitag zum gemeinsamen Fußballspielen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein im Gettengrüner Waldstadion. Ein Abend, der nach nunmehr zweimaliger Durchführung, sicher in die jährliche Planung mit aufgenommen wird. (esch)

16 Tore beim Freundschaftsspiel in Trogen

Unsere Alten Herren bestritten am Freitagabend ein torreiches Freundschaftsspiel beim 1. FC Trogen. Der VFC führte recht schnell mit vier Toren, musste im weiteren Spielverlauf aber zwischenzeitlich sogar einen Rückstand hinnehmen. Mit dem Schlusspfiff glich Fineiß für die SpG Adorf/Bad Brambach/Bad Elster noch zum 8:8 aus. Die weiteren Treffer erzielten Neupert (4), Kastner, Haller und Hänig. Ähnlich ereignisreich wie das Spiel, verlief die dritte Halbzeit im Trogener Sportlerheim. Vielen Dank an die Sportfreunde aus Trogen für das faire Spiel und den gemütlichen Abend. Wir freuen uns auf das Rückspiel bei uns! (esch)

mehr lesen

Ü45 belegt Platz 5 unterm Hallendach

Unsere SpG Adorf/Bad Brambach/Bad Elster trat heute beim Macoo Plauen Cup der Ü45 in der Plauener Kurt-Helbig-Halle an. Nach gelungenem Turnierstart, einem 3:1 Erfolg über die SpG Bobenneukirchen/Burgstein/Markneukirchen, mussten die Männer in den beiden weiteren Gruppenspielen gegen Jößnitz und Concordia/Post Plauen zwei Niederlagen hinnehmen. Das letztendlich entscheidende Neunmeterscheißen gegen die Weischlitzer Oldies um Platz fünf, ging an den VFC. Den späteren Turniersieg holten sich die Jößnitzer Altherren. (esch)

Hallenauftritt der Ü35

Unsere Altherren Spielgemeinschaft Adorf/Bad Elster/Bad Brambach trat heute in der Vorrunde um den Geigenmüller Versicherungen/Malermeister Sven Gemeiner Cup in der Auerbacher Sporthalle  an. Als einzige Mannschaft, trotze die Oberlandvertretung dem späteren Erstplatzierten Nord Plauen Punkte ab. Hinzu kam noch ein Sieg über den Post SV Plauen. Vier Punkte reichen in der Endabrechnung zwar nicht zum Einzug in die Endrunde. Doch es waren alle mit Spaß und ohne Verletzungen dabei. (esch)

4. Platz beim Schönecker Freundschaftsturnier

Bei unerwartet traumhaften Spätsommerwetter in Schöneck, blieb die Altherren-Spielgemeinschaft Adorf/Bad Brambach/Bad Elster beim Freundschaftsturnier des VfB leider unter ihren Möglichkeiten. Nach Niederlagen gegen den BC Erlbach (0:1), VfB Schöneck (1:2) und FSV Klingenthal (1:2), konnte erste das abschließende Duell gegen den SV Blau-Weiß Rebesgrün mit 4:0 gewonnen werden. Das bedeutet in der Endabrechnung Platz 4. (esch)

Mannschaftsabend mal anders

Zu einem gemütlichen Sommerkick trafen sich am gestrigen Abend die Alten Herren des VFC Adorf im Gettengrüner Waldstadion. Nach der sportlichen Betätigung ging es dann bei dem ein oder anderen Kaltgetränk und Spezialitäten vom Grill noch bis in die Nacht hinein in gemütlicher Runde weiter. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 02.-04.06.2023

Herren | 04.06.2023 15:00

VfB Lengenfeld 1908 : VFC Adorf

Auf den VFC Adorf wartet mit dem VfB Lengenfeld eine weitere harte Nuss. Nachdem sich die Mannschaft im letzten Spiel gegen den 1. FC Wacker Plauzen, zumindest eine Halbzeit mehr als achtsam aus der Affäre zog, ist mit ähnlicher Einstellung und Leistung gegen den Tabellendritten aus Lengenfeld vielleicht sogar ein Punkt drin? Im Hinspiel sahen die Zuschauer in Adorf eine ausgeglichene Partie. Beim 1:2 hatte der VfB jedoch das glücklichere Ende auf seiner Seite. Jetzt schielen die Gastgeber sicher auf den zweiten Tabellenrang der Sparkassenvogtlandklasse. Dieser würde zum direkten Aufstieg führen, wird aber aktuell, mit einem Punkt Vorsprung, noch vom RFC II eingenommen. Anpfiff ist sonntags, 15:00 Uhr auf dem Lengenfelder Rasen. Die Spielleitung setzt sich aus dem Unparteiischen Benjamin Adam und seinen Assistenten Sebastian Sachse und Manfred Jahn zusammen.

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 12.-14.05.2023

Herren | 14.05.2023 15:00

SpVgg Heinsdorfergrund : VFC Adorf

Für die 1. Mannschaft des VFC Adorf beginnt so langsam die Abschiedstournee aus der Sparkassenvogtlandklasse. In der Vorwoche, im Duell gegen den VfB Großfriesen, gab es anfänglich viel Licht und hintenraus viel Schatten. Einen ähnlichen Einbruch in der zweiten Hälfte soll gegen die Mannschaft aus Heinsdorfergrund selbstverständlich vermieden werden. Das gegen die Mannen vom Kalten Feld, welche ebenfalls noch um ihren Verblieb in der Liga zittern müssen, zeigte das Hinspiel. Das sicherte sich bei einem torreichen 5:3 der VFC. Neben einem Eigentor trafen für Adorf K. Ahnert (2), Stavenow und Geier. Die Spielleitung des Duells am kommenden Sonntag besteht aus Tino Nürnberger, Justin Pammler und Frank Gutjahr.  

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 28.-30.04.2023

Herren | 29.04.2023 15:00

FSV Bau Weischlitz : VFC Adorf

Am kommenden Samstag tritt der VFC Adorf auswärts beim FSV Bau Weischlitz an. Die Gastgeber gehen sicher mit Rückenwind aus dem in der Vorwoche gewonnenen Derby gegen die SG Kürbitz (0:2) in diese Partie. Hingegen musste der VFC in seinem letzten Spiel eine weitere Niederlage einstecken. Zwar kam die Adorfer Mannschaft nach einem Drei-Tore-Rückstand mit Willen und etwas Fortune nochmal bis auf ein Tor heran, musste sich am Ende aber dennoch mit 2:4 gegen den TSV Trieb geschlagen geben. In der Hinrunde glückte dem VFC ein Punktgewinn auf heimischen Platz. Zwei Tore von Teschauer und ein parierter Elfmeter, machten den bereits sicher geglaubten Weischlitzer Sieg zu Nichte. Ob der jungen Adorfer Truppe Ähnliches nochmal gelingt? Die Spielleitung setzt sich aus dem Unparteiischen Nico Gruber und seinen Schiedsrichterassistenten Steve Birkhold und Jürgen David zusammen.

mehr lesen

Rang 4 für Ü45-Vertertung in der Halle

Der letzte Hallenwettbewerb der Saison gehörte im Vogtlandkreis den über 45jährigen. Unter sieben gemeldeten Mannschaften, trat auch die SpG Adorf/Bad Elster/Bad Brambach beim AH Ü45 Kolonaden Plauen Cup an. Je drei Siege und drei Niederlagen bedeuten in der Endabrechnung einen guten vierten Tabellenplatz. Den Pokal sicherte sich die SG Jößnitz, vor dem SV Merkur 06 Oelsnitz und dem FSV Bau Weischlitz. (esch)

Aus in der Vorrunde

Beim Geigenmüller Versicherungen/Sven Gemeiner-Cup der Ü35, reichte es für die SpG Adorf/Bad Elster/Bad Brambach nicht für das Weiterkommen in die nächste Runde. Ein Sieg gegen den 1. FC Ranch Plauen und ein Remis gegen den SC Syrau sind zu wenig, um unter die besten vier Mannschaften der Vorrundengruppe A zu gelangen. Den Einzug in die nächste Runde sicherten sich Kottengrün, Syrau, Wacker Plauen und Rodewisch. https://bit.ly/3jhn7Zt (esch)

Vorschau aufs Wochenende 16.-18.09.2022

Herren | 17.09.2022 15:00 | TSV Trieb : VFC Adorf

Nach einem spielfreien Wochenende wird es für die 1. Mannschaft am Wochenende wieder ernst. Der VFC Adorf muss auswärts beim Aufsteiger TSV Trieb ran. Die Gastgeber des Duells haben sich recht schnell in der Vogtlandklasse zurechtgefunden und konnten drei ihrer bisherigen fünf Spiele für sich entscheiden. Weniger erfolgreich zeigt sich dagegen der bisherige Saisonverlauf des VFC. Nach vier Pflichtspielen steht die neuformierte Adorfer Mannschaft noch gänzlich ohne Punkt da. Das Aufeinandertreffen beider Teams gab es erst ein einziges Mal. Im Pokal der Spielzeit 2022/2021 zog der TSV Trieb durch ein 2:1 nach Verlängerung in das Achtelfinale ein. es wird also Zeit für den ersten Adorfer Punktgewinn auf Trieber Terrain. Die Begegnung wird von Sportsfreund Marco Leihkamm geleitet. Ihm assistieren Maximilien Zenglein und Ulrich Sörgel.

mehr lesen

1. Spieltag Altherren | SpG Adorf/Elster/Brambach 2 : 3 SV Merkur 06 Oelsnitz

Zweimal zurückgekommen und am Ende trotzdem knapp verloren. Es war eine intensive Begegnung, in derer die Gäste aus Oelsnitz mit ihrem ersten Angriff durch Brust in Führungen gingen. Kapitän Dietrich glich in bester Mittelstürmermanier in der 10. Minute für die Spielgemeinschaft aus. Wiederum im Gegenangriff nutzte Oelsnitz‘ Hirschligau seine Freiheit im Sechzehner und stellte den alten Abstand wieder her. Noch vor der Pause der erneute Spielausgleich. Wunderlich schloss sehenswert per Volleyabnahme ins Eck ab. Der zweite Durchgang zeigte sich weniger ereignisreich. Weiß entschied mit seinem Tor in der 53. Minute das Spiel für die Sperken. Für unsere Ü35 geht es am 16.09.2022 in Syrau weiter im Programm. https://bit.ly/3B8Ob3q (esch)

Vorschau aufs Wochenende 02.-04.09.2022

Herren | 03.09.2022 15:00

VFC Adorf : Reichenbacher FC II

Am kommenden Samstag bekommt es der VFC Adorf auf heimischen Platz mit dem Reichenbacher FC II zu tun. Die Gäste konnten aus den bisherigen drei Spieltag bei einer Niederlage, je einen Sieg und ein Unentschieden einfahren. Damit stehen die Gäste derzeit auf einem Mittelfeldplatz im Tableau. Punktemäßig weniger erfolgreich, verliefen dagegen die bisherigen Auftritte des VFC Adorf. Zu viele einfacher Fehler verhinderten bis dato einen Punktgewinn. Gelingt gegen dem RFC II über weite Strecken eine geschlossene Leistung, wie etwa im zweiten Durchgang gegen Kürbitz, liegt der erste Heimsieg der Saison durchaus im Möglichen. Zuhause konnte der VFC Adorf bislang alle direkten Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Eine Serie, die es beizubehalten gilt. Das angesetzte Schiedsrichtertrio besteht aus Frank Kraus, Michael Filc und Steffen Rüggeberg. Gespielt wird auf dem Adorfer Naturrasen.

mehr lesen

Alte Herren holen Turniersieg in Klingenthal

Sie SpG Adorf/Bad Brambach/Bad Elster sicherte am vergangen Freitag Platz 1 beim Sommerturnier des FSV 09 Klingenthal. Ursprünglich meldeten sechs Vereine. Aufgrund einiger Absagen, wurden die Platzierten aus den Mannschaften des FSV Klingenthal, der Eintracht Auerbach und unserer Spielgemeinschaft ausgespielt. Bei einer Spielzeit 2 x 15 Minuten auf der neuen Klingenthaler Sportanlage, gelangen dem VFC Adorf zwei Siege.

 

mehr lesen

Alte Herren holen zweiten Platz in Schöneck

Die Altherren-Spielgemeinschaft Adorf/Bad Brambach/Bad Elster trat am vergangenen Freitag beim Kleinfeldturnier des VfB Schöneck an. Bei typischen Schönecker Wetter, von gefühlt 0 Grad Celsius und Nieselregen, bekam es die SpG in der Gruppe A mit den Mannschaften aus Rebesgrün und Tannenbergsthal zu tun. Beide Gruppenspiele konnten erfolgreich bestritten werden (5:0, 2:0). Der Turniersieg wurde zwischen dem Gastgeber und dem VFC, beim zwischenzeitlichen Endstand von 3:3, erst im Neunmeterschießen ermittelt. Dies ging leider zu Ungunsten der Adorfer aus. Ein großer Dank an den VfB Schöneck für die gute Organisation des Turniers. (esch)

Schönes Handy spendiert Trikots für „Alte Herren“

Am heutigen Nachmittag stand der offizielle Übergabetermin der neuen Altherren-Trikots auf dem Plan. André Rill (Bildmitte), Inhaber von Schönes Handy und selbst Vereinsmitglied beim VFC Adorf, sponserte die firmentypisch in der Farbe Petrol gehaltenen Shirts. Übernommen wurde der aus 22 Tressen bestehende Trikotsatz vom Ü35-Verantwortlichen Mirko Haller, der sich federführend um die aktiven „Alten Herren“ der SpG Adorf/Bad Brambach/Bad Elster kümmert und VFC-Kassenwart Eric Schreiner. Beide bedankten sich für diese großzügige Unterstützung in einer für Unternehmen durchaus schwierigen Zeiten. In der Hoffnung, dass die Trikots auch bald im Einsatz auf dem Spielfeld präsentiert werden können.

mehr lesen

Ü35 meistert Vorrunde

In der gutbesetzten Vorrundengruppe D um den Hallenpokal der Ü35 sicherte sich die aus Adorfer und Bad Brambacher Spielern besetzte Spielgemeinschaft einen sehr soliden 2. Platz. Von den vier Duellen konnten drei gewonnen werden. Gleich zur Gruppeneröffnung glückte ein 2:1-Derbysieg gegen den BC Erlbach. Es folgte ein 4:1 über den TSV Taltiz, bevor der SV Bobenneukirchen mit 7:2 abgeschossen wurde. Lediglich gegen den Gruppenfavoriten aus Oelsnitz zeigte die Mannschaft nicht ihre Leistung und unterlag mit 0:3. Trotz erkämpfter Qualifikation, musste die SpG Adorf/Bad Brambach noch vor Ort ihren Platz in der Endrunde schweren Herzens freigeben. Leider würden der Mannschaft am kommenden Sonntag gleich fünf Spieler fehlen. https://bit.ly/2SWu80W (esch)