News

Verlässlicher Trainer, treuer Helfer – Auszeichnung für Robert Kirmse

Auch Sportsfreund Robert Kirmse wurde bei unserer gestrigen Mitgliederversammlung für sein großes Engagement mit der Ehrennadel In Bronze ausgezeichnet. Die Ehrung nahm Walter Voigt im Namen des Kreissportbundes Vogtland vor. Robert war schon in seiner Jugendzeit aktiv beim VFC Adorf. Nach einer längeren Pause konnten wir ihn glücklicherweise wieder für unseren Verein gewinnen – diesmal als engagierten und stets zuverlässigen Trainer im Nachwuchsbereich. Seit vielen Jahren trägt er die Verantwortung für eine Jugendmannschaft, die er bis heute mit viel Akribie und Hingabe betreut. Auf Robert ist immer Verlass – egal ob als Trainer auf dem Platz oder als Helfer bei unseren Vereinsveranstaltungen und seit gestern auch als Mitglied des erweiterten Vorstandes. Diese tiefe Verbundenheit mit dem Adorfer Fußball verdient große Anerkennung. Lieber Robert, vielen Dank für deine Arbeit, deine Treue und dein Herzblut für den VFC Adorf! (esch)

Vom Torjäger zum Schiedsrichter: Danke, Klaus!

Gestern bei unserer Mitgliederversammlung konnten wir mit Klaus Thoß ein echtes Urgestein unseres Vereins ehren. Viele Jahre lang war Klaus als Spieler auf dem Platz nicht nur zuverlässig, sondern auch torgefährlich. Inzwischen bringt er sich mit genauso viel Leidenschaft als Schiedsrichter ein und ist damit weiterhin ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens. Für sein großes Engagement im Fußballsport und vor allem für unseren VFC Adorf durfte er nun nachträglich eine besondere Auszeichnung entgegennehmen: die Ehrennadel in Bronze des Landessportbundes Sachsen. Lieber Klaus, wir sagen von Herzen Danke für deinen Einsatz, deine Treue und all das, was du seit so vielen Jahren für unseren Verein leistest. (esch)

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

am Freitag, den 12. September 2025, findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung statt.

Beginn: 18:30 Uhr

Ort: Festzelt am Marktplatz, Adorf/Vogtl.

 

Auf der Tagesordnung stehen u. a. der Rechenschafts- und Kassenbericht, Ehrungen, sowie die Wahl des neuen Vorstandes und der Kassenprüfer. Außerdem werfen wir gemeinsam einen Blick auf die geplanten Aktionen und Veranstaltungen 2025/26.

 

Wir bitten alle Vereinsmitglieder (ab C-Jugend) um zahlreiches Erscheinen. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, welche das 18 Lebensjahr vollendet haben.

Für einen kleinen Imbiss ist natürlich gesorgt.

 

Euer Vorstand

mehr lesen

Dieses Wochenende gehört dem Nachwuchs

Am kommenden Wochenende rollt der Ball nur bei unserem Nachwuchs. Unsere Jugendteams sind auf verschiedenen Plätzen es Vogtlandkreises im Einsatz und freuen sich über jede Unterstützung von der Seitenlinie. Den Anfang macht am Samstagvormittag unsere D-Jugend beim Auswärtsspiel in Schöneck. Parallel tritt unsere E-Jugend beim Kinderfestival auf heimischen Kunstrasenplatz an. Am Sonntag geht es weiter: Die A-Jugend reist nach Syrau, während die C-Jugend in Adorf auf Rasen die 9er-Vertretung der SpVgg Grünbach-Falkenstein empfängt. Auch unsere F-Jugend ist unterwegs und misst sich beim Kinderfestival in Grünbach. Kommt vorbei, feuert die Jungs und Mädels an. (esch)

Rückblick auf den Fußballtag in Skalná | Teil III

Natürlich waren auch unsere E-Junioren mit von der Partie. Voller Vorfreude reisten die Jungs nach Skalná, um sich mit den Gastgebern zu messen. Auch wenn es sportlich diesmal nicht ganz zum Sieg gereicht hat, war die Stimmung durchweg positiv – denn im Mittelpunkt stand der Spaß am Spiel und das gemeinsame Erlebnis. Die Kinder haben alles gegeben, gekämpft, zusammengespielt und bis zum Schlusspfiff nie den Kopf hängen lassen. Genau das macht diese Spiele so wertvoll. Unterm Strich war es wieder ein rundum gelungener Tag mit unseren Freunden vom FK Skalná. Sport, Freude und Miteinander – besser geht’s nicht. (esch)

Rückblick auf den Fußballtag in Skalná | Teil II

Am Nachmittag waren dann auch unsere ältesten Aktiven an der Reihe. Sie folgten gerne der Einladung unserer Freunde des FK Skalnà und wollten sich das Testspiel nicht entgehen lassen. Auf einem Platz, der fast schon Erinnerungen an die Bundesliga weckte, und bei bestem Fußballwetter entwickelte sich ein munteres Duell. Zur Halbzeit führte unser Team bereits 3:0, doch die Gastgeber kamen in Durchgang zwei stark zurück, sodass am Ende ein leistungsgerechtes 3:3 auf der Anzeigetafel stand. Ein Dank geht auch an unsere „Aushilfen“, die uns tatkräftig unterstützt haben. Nach dem Spiel stand wie immer die dritte Halbzeit auf dem Programm: Gemeinsam beim Straßenfest in Skalná – inzwischen schon fast Tradition und immer wieder ein Highlight. Solche Begegnungen zeigen, dass Fußball nicht nur auf dem Platz verbindet! (esch)

Rückblick auf den Fußballtag in Skalná | Teil I

Am vergangenen Samstag war der VFC Adorf wieder einmal zu Gast bei unseren Fußballfreunden in Skalná. Den Auftakt des Tages machte unsere F-Jugend, die am Vormittag ein Spiel über 2x20 Minuten bestritt. Mit viel Einsatz, Spielfreude und jeder Menge Teamgeist konnten die Kids ihr Match erfolgreich gestalten und einen Sieg mit nach Hause nehmen. Ein großes Dankeschön geht an die Verantwortlichen und Trainer des FK Skalná, die wie immer für eine herzliche Gastfreundschaft und hervorragende Bedingungen gesorgt haben. So macht Fußball Spaß! (esch)

3. Spieltag Herren | VFC Adorf 0 : 2 SG Unterlosa

Der VFC Adorf erwischte am Samstag einen richtig gebrauchten Tag. Über die kompletten 90 Minuten kam die Mannschaft nicht annähernd an die Leistungen der letzten Wochen heran und musste am Ende verdient die Punkte abgeben. Klar, es fehlten einige Stammspieler und es wurde viel rotiert, aber das kann keine Ausrede für das gezeigte Spiel sein. Jetzt stehen erstmal zwei spielfreie Wochenenden an, bevor es am 20. September in Erlbach die Chance auf Wiedergutmachung gibt. (esch)

C-Junioren im Pokal gegen Erzgebirge Aue

Unsere C-Junioren gehen als Meister und Vizepokalsieger der letzten Saison in die zweite Runde des AOK Plus-Landespokals und bekommen dabei einen echten Kracher zugelost. Am 5. Oktober 2025 ist die U14 des FC Erzgebirge Aue in Adorf zu Gast. Während unsere SpG Bad Brambach/Adorf in Runde 1 ein Freilos hatte, setzte sich Aue deutlich mit 5:0 gegen den Reichenbacher FC durch. Also Termin vormerken und unsere Jungs anfeuern! (esch)

Vorschau aufs Wochenende 29.-31.08.2025

Herren | 30.08.2025 15:00

VFC Adorf : SG Unterlosa

Am Samstag heißt es wieder Heimspielzeit in Adorf. Der VFC empfängt die SG Unterlosa und beide Teams haben nach zwei Spieltagen noch keine Punkte auf dem Konto. Heißt also: Es geht frühzeitig in der Saison für beide um was. Man kann sich sicher auf ein umkämpftes Duell einstellen. Die Gäste mussten zum Auftakt eine klare Niederlage gegen die SpG Markneukirchen/Wernitzgrün hinnehmen und unterlagen vergangene Woche nach langer Führung noch knapp den Ranchern aus Plauen. Der VFC will seinerseits die ersten Zähler einfahren und dabei am besten an das letzte Duell im Frühjahr anknüpfen, das mit 6:1 deutlich nach Adorf ging. Los geht’s am Samstag um 15:00 Uhr auf unserem Rasenplatz. Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Sebastian Eßbach mit seinen Assistenten Rüdiger Atze und Yannik Ressel. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen und einen spannenden Fußballnachmittag.

mehr lesen

Neue Saison, neuer Look: VFC-Brillen sind da!

Unsere brandneuen VFC-Adorf Sonnenbrillen sind eingetroffen – stylisch, praktisch und mit Vereinsliebe auf der Nase. Für nen läppischen 5er bekommt ihr euer Exemplar bei den Heimspielen direkt am Gastrocontainer. Also: Schnappt euch die Brille, gönnt euch ein kühles Getränk und genießt die letzten Sonnenstrahlen des Jahres im echten VFC-Look. (esch)

2. Spieltag Herren | SG Stahlbau Plauen 2 : 1 VFC Adorf

In einem intensiven, aber trotzdem sehr fairen Match gegen die SG Stahlbau Plauen sackten die Hausherren die Punkte ein. Mit etwas mehr Aufmerksamkeit und Glück in den letzten Minuten wäre ein Punkt für Adorf sicher drin gewesen. Nach einer kurzen Abtastphase zu Beginn kam Stahlbau zu ersten gefährlichen Abschlüssen. In der 20. Minute nutzten die Plauener einen Ballverlust im Spielaufbau und eine zu geringe Adorfer Restverteidigung zur Führung. Ein weiterer Plauener Abschluss krachte an den Querbalken. Mehr ließ der VFC nicht zu, blieb aber selbst im ersten Durchgang offensiv zu unauffällig. Im zweiten Durchgang wandelte sich das Bild etwas. Beide Mannschaften spielten recht ansehnlichen Fußball, wobei Adorf nun etwas mehr vom Spiel hatte. So kam auch der Ausgleich in der 66. Minute nicht unverdient. Knoche zog einfach mal ab, seinen Aufsetzer konnte der Plauener Keeper zwar noch parieren, aber irgendwie landete der Ball dann doch im Netz. Danach fehlte der Adorfer Verteidigung etwas die Cleverness – zwei vermeidbare Foulelfmeter binnen zehn Minuten. Einen konnte Adorfs Schreiner abwehren, der zweite brachte den Plauenern die erneute Führung ein. Danach warf Adorf alles nach vorne, rannte noch einmal an und blieb trotz einiger guter Möglichkeiten ohne zweites Tor. Es zählt nichts: Mund abputzen und weitermachen. Nächste Woche wartet die SGU zu Hause. (esch)

Ü35 beim Kleinfeldturnier in Schöneck

Unsere Ü35 war am Freitag beim Kleinfeldturnier in Schöneck am Start. Spielerisch lief es diesmal nicht ganz nach Wunsch, am Ende sprang nur der letzte Platz heraus. Gegen Erlbach gab es ein 1:1, gegen Gastgeber Schöneck mussten sich die Jungs mit 0:2 geschlagen geben und gegen die SpG Rebesgrün/Reumtengrün reichte es ebenfalls zu einem 1:1, bevor die Mannen im Neunmeterschießen den Kürzeren zogen. Selbst vom Punkt wollte der Ball einfach nicht ins Netz, manchmal läuft es eben so. Trotz allem war es ein schöner Abend mit fairen Spielen, guter Stimmung und wie immer einer top Organisation in Schöneck. Vielen Dank an die Gastgeber für die bereits elfte Auflage dieses Turniers. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 22.-24.08.2025

Herren | 24.08.2025 15:00

SG Stahlbau Plauen : VFC Adorf

Am kommenden Sonntag wartet auf den VFC Adorf eine anspruchsvolle Aufgabe, wenn die Mannschaft bei der SG Stahlbau Plauen zu Gast ist. Die Gastgeber haben gleich am ersten Spieltag ein Ausrufezeichen gesetzt und die SpG Eichigt/Triebel deutlich mit 4:0 besiegt. Besonders im Fokus stand dabei Neuzugang Zöller, der mit drei Treffern maßgeblich zum klaren Auftaktsieg beitrug. Damit unterstreicht Stahlbau Plauen schon früh in der Saison seine Ambitionen und seine Offensivstärke. Für den VFC Adorf gilt es nun, sich dieser Herausforderung zu stellen und an die positiven Eindrücke aus der Vorbereitung und Phasen aus dem Spiel gegen Ranch Plauen anzuknüpfen. In der vergangenen Spielzeit gingen die direkten Duelle jeweils an die Auswärtsmannschaft. Der Anstoß erfolgt am Sonntag um 15:00 Uhr. Geleitet wird die Begegnung von Schiedsrichter Sebastian Fischer, unterstützt von seinen Assistenten Guido Dreißig und Johannes Reuther.

mehr lesen

VFC Adorf trifft in Runde 2 auf den Leubnitzer SV

In der Halbzeitpause des gestrigen Vogtlandligaspiels zwischen dem FSV Treuen und dem FSV Ellefeld wurden die Begegnungen für die zweite Hauptrunde im Sternquell Vogtlandpokal ausgelost. Unser VFC Adorf bekam dabei den Leubnitzer SV zugelost. Die Leubnitzer mussten im Sommer den Gang aus der Vogtlandliga antreten, gehören in der Vogtlandklasse aber sicherlich wieder zu den stärkeren Teams und werden auch in Adorf als Favorit ins Pokalspiel gehen. Für uns ist das natürlich eine große Herausforderung, aber auch eine spannende Chance, uns mit einem Gegner zu messen, der über viel Erfahrung verfügt. Im Pokal ist alles möglich und gerade auf unserem heimischen Rasen wollen wir zeigen, dass wir mithalten können. Das Spiel findet am 4. Oktober um 15:00 Uhr auf dem Adorfer Rasenplatz statt. Also Termin vormerken! (esch)

1. Spieltag Herren | VFC Adorf 3 : 5 1. FC Ranch Plauen

Der VFC Adorf ist mit einer Niederlage in die neue Saison gestartet, zeigte dabei aber eine engagierte und kampfstarke Leistung. Im Heimspiel gegen den 1. FC Ranch Plauen entwickelte sich von Beginn an eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen und Torchancen auf beiden Seiten. Am Ende hatten die Gäste das bessere Ende für sich und nahmen durch einen 5:3-Sieg die Punkte mit nach Hause. Viel vorzuwerfen hat sich unsere Mannschaft trotz der Niederlage nicht. In der ersten Halbzeit hätte man die Gegentore sicher konsequenter verteidigen können, ansonsten war der Einsatz und Wille über die gesamten 90 Minuten absolut lobenswert. Besonders beeindruckend war, dass das Team gleich zweimal den Anschluss wieder herstellen konnte und nie aufgab. Das zeigt, welche Moral in dieser jungen Truppe steckt. Wäre das fünfte Tor der Gäste nicht aus einer klaren Abseitsposition gefallen, wäre es in der Schlussphase vermutlich noch einmal richtig spannend geworden. Für die Adorfer Treffer sorgten – wie schon in der Vorwoche im Pokal – K. Ahnert mit einem Doppelpack und E. Knoll. Nächsten Sonntag wartet mit der SG Stahlbau Plauen bereits die nächste Aufgabe, bei der unsere Mannschaft erneut alles geben wird. (esch)

Unparteiische gesucht! (m/w/d)

Der Vogtländischer Fußball-Verband e.V. wird im März seinen 1. Schiedsrichter-Anwärterlehrgang der Saison 2025/2026 durchführen. Dieser beginnt am 20.09.2025 und endet am 28.09.2025 mit der entsprechenden Prüfung. Der Lehrgang findet an zwei Wochenenden bei der SG Neustadt statt. Alle weiteren Informationen stehen in der Anzeige und auf der Homepage des VFV (www.vogtlandfussball.de) bzw. teilen wir diese gerne auf persönliche Anfrage mit.

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 15.-17.08.2025

Herren | 16.08.2025 15:00

VFC Adorf : 1. FC Ranch Plauen

Endlich ist es wieder soweit – die Sommerpause ist vorbei, und der Ball rollt wieder in der Liga. Zum Auftakt der neuen Saison erwartet der VFC Adorf auf heimischem Rasen den 1. FC Ranch Plauen. Die Vorzeichen scheinen klar: Die Gäste aus Plauen gehören zu den heißesten Anwärtern auf den Aufstieg. In der vergangenen Spielzeit scheiterten sie denkbar knapp am großen Ziel und brennen nun sicher darauf, diesmal den entscheidenden Schritt zu gehen. Adorf hingegen will gleich zum Auftakt beweisen, dass man sich auch gegen die Favoriten nicht verstecken muss. In der Vorsaison gab es zwar zwei Niederlagen gegen die Rancher, doch das jüngste Erfolgserlebnis im Pokal hat für frischen Rückenwind gesorgt. Anstoß ist um 15:00 Uhr auf dem Rasenplatz in Adorf. Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Finn Herzog, an den Linien assistieren Jan Füssel und Robert Seidel.

mehr lesen

1. Runde Vogtlandpokal Herren | VFC Adorf 3 : 1 VfB Plauen Nord

Der VFC Adorf macht’s wie schon letztes Jahr und kickt in der ersten Runde des Vogtlandpokals einen höherklassigen Gegner raus. Letzte Saison hat es Netzschkau erwischt, gestern war Plauen Nord dran. Dabei sah es am Anfang gar nicht so rosig aus. Schon nach neun Minuten lag der VFC durch ein Tor von J. Zimmermann hinten. Doch dann drehte K. Ahnert auf und machte mit einem Doppelpack in der 38. und 40. Minute klar, wer hier das Sagen hat. Kurz nach seiner Einwechslung setzte E. Knoll in der 59. Minute noch einen drauf. Ein großes Dankeschön an alle, die für das Team alles gegeben haben. Besonders an Keeper J. Bertram, der nach Jahren ohne Spiel oder Training spontan eingesprungen ist und die Torhüterposition top ausgefüllt hat. Die Auslosung für Runde zwei gibt’s am kommenden Sonntag in der Halbzeitpause des Vogtlandligaspiels zwischen dem FSV Treuen und dem FSV Ellefeld. Mal sehen, wen wir als nächstes kriegen - es wird bestimmt wieder spannend. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 08.-10.08.2025

Herren | 10.08.2025 15:00

VFC Adorf : VfB Plauen Nord

Am Sonntag wird’s wieder ernst für unsere VFC-Herren. In der ersten Hauptrunde des Sternquell Vogtlandpokals geht’s auf heimischem Rasen gegen den VfB Plauen Nord. Letztes Jahr konnten wir mit Netzschkau schon einen Vogtlandklasse-Vertreter aus dem Pokal werfen – ob das diesmal wieder klappt? Trainer Fuchs muss auf jeden Fall ein bisschen tüfteln: Eine Sperre aus dem Vorjahr und mehrere Urlauber sorgen für einige Änderungen im Kader. Die Plauener Gäste sind schwer einzuschätzen. Es gab wohl einige Abgänge, und in der Vorbereitung lief es mit fünf Niederlagen alles andere als rund. Wie gut beide Teams wirklich drauf sind, zeigt sich am Sonntag. Anpfiff ist um 15 Uhr auf dem Adorfer Rasenplatz. Geleitet wird die Partie von Jürgen Heinz, Uwe Petri und Philipp Müller.

mehr lesen

Saisonvorbereitung geht in die heiße Phase

Die Sommerpause ist bald Geschichte, denn für unsere Herren des VFC Adorf wird es am 10. August wieder ernst. In der ersten Runde des Vogtlandpokals wartet mit dem VfB Plauen Nord ein erster echter Prüfstein. Bis dahin heißt es: Schweiß statt Strand. Diese Woche läuft die Vorbereitung nochmal auf Hochtouren. Nach einer intensiven Trainingseinheit am Dienstagabend ging es am Mittwoch ins Trainingsspiel gegen den Vogtlandliga-Aufsteiger SSV Bad Brambach. Gegen unseren Partnerverein im Nachwuchsbereich stand eine gemischte Truppe aus Spielern der Ersten und A-Jugend auf dem Platz und konnte wertvolle Spielpraxis sammeln. Heute Abend geht’s direkt weiter mit einem freundschaftlichen Vergleich gegen die Zweite des VfB Schöneck. Den Abschluss der Vorbereitung bildet dann am Sonntag das letzte offizielle Testspiel gegen den SV 1903 Kottengrün aus der Vogtlandklasse. Anstoß ist bereits um 13:00 Uhr in unserer Eimberg Arena. Wir freuen uns auf die letzten Tests und zählen schon die Tage bis zum Pokalstart. (esch)

Frischer Wind für die VFC-Offensive

Auch unseren zweiten Neuzugang wollen wir euch nicht vorenthalten: Zohirjon „Jonny“ Faizulloev verstärkt ab sofort den VFC Adorf. Der 23-Jährige kommt vom 1. FC Wacker Plauen zu uns. In der vergangenen Saison war er vor allem für deren zweite Mannschaft aktiv, die nun in unsere Staffel aufgestiegen ist. Außerdem konnte er auch Erfahrungen aus vier Einsätzen in der Sparkassenvogtlandliga sammeln. Jonny überzeugt durch Schnelligkeit, Dribbelstärke und Angriffsfreude – eine klare Bereicherung für unsere Offensive. Herzlich willkommen beim VFC, Jonny. Auf eine verletzungsfreie Zeit und viele starke Auftritte im Trikot unseres Vereins! (esch)

Neuzugang im Tor beim VFC Adorf

Wir freuen uns über frischen Wind im Tor: Moritz Hendel heißt unsere neue Alternative zwischen den Pfosten. Mit seinen 24 Jahren bringt Moritz bereits Erfahrung aus seinen Stationen beim SC Markneukirchen und dem FSV Medizin Bad Elster mit. Nach einer kurzen fußballfreien Phase hat er schon eine halbe Saison bei uns mittrainiert – und jetzt auch sein erstes Spiel über 90 Minuten im Test am vergangenen Sonntag absolviert. Herzlich willkommen beim VFC, Moritz. Schön, dass du da bist und auf viele Spiele mit einer weißen Weste! (esch

Saisonvorbereitung startet mit erstem Testspiel

Es geht wieder los: Am heutigen Donnerstag starten unsere Herren offiziell in die Vorbereitung auf die Saison 2025/2026. Die erste Trainingseinheit steht an - Zeit, die Grundlagen zu legen und wieder in den Rhythmus zu kommen. Lange wartet das erste Kräftemessen nicht: Schon am Sonntag steht das erste Testspiel auf dem Programm. Gegner ist der SV Grün-Weiß Wernesgrün aus der Kreisliga Staffel 1. Gespielt wird um 15:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im idyllischen Waldsportplatz Wernesgrün. Trainer Peter Fuchs und sein Team wollen erste Eindrücke sammeln, einiges ausprobieren und natürlich einen gelungenen Start in die Vorbereitung hinlegen. Die Partie wird geleitet von Sportsfreund Eric Poppe. (esch)

Pokalauftakt steht - VFC Adorf trifft auf VfB Plauen Nord

Heute Nachmittag wurden die Partien der Ausscheidungsrunde und der ersten Hauptrunde im Sternquell Vogtlandpokal ausgelost. In der Geschäftsstelle des VFV fungierte Thomas Münzer von der Sternquell Brauerei Plauen als Losfee - mit einem glücklichen Händchen für den VFC Adorf. Denn: Unsere Jungs haben sich eine Woche mehr Spielpause verdient und müssen nicht durch die Ausscheidungsrunde. In der ersten Hauptrunde wartet mit dem langjährigen Vogtlandklassevertreter VfB Plauen Nord dann aber gleich ein echter Brocken. Gespielt wird das Ganze am Sonntag, den 10. August, auf heimischem Rasen in Adorf. Wir freuen uns jetzt schon auf ein spannendes und stimmungsvolles Pokalspiel zum Start in die neue Saison. (esch)

Staffeleinteilung der Herren steht fest!

Auf der gestrigen Vorstandssitzung des Vogtländischen Fußball-Verbands wurden die Weichen für die neue Saison 2025/2026 gestellt - inklusive der Staffeleinteilung. Unser VFC Adorf bleibt in der Kreisliga Staffel 2 und trifft dort auf einige alte Bekannte. Für besondere Spannung sorgen natürlich die Derbys: Gegen die SpG Markneukirchen/Wernitzgrün 2, die dem Abstieg nur knapp entronnen ist, gegen die SpG Eichigt 2/Triebel sowie den BC Erlbach 2, der den Weg aus der Vogtlandklasse zurück in unsere Staffel gefunden hat. Auch die Duelle mit der SG Traktor Lauterbach und dem SV Theuma versprechen einiges an Brisanz. Mit gleich sieben Teams aus Plauen und Umgebung, darunter die Aufsteiger Wacker Plauen 2 und Fortuna Plauen 2, ist für Abwechslung auf dem Spielplan gesorgt - langweilig wird’s also sicher nicht. Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit vielen intensiven Spielen und hoffentlich reichlich Punkten für unseren VFC! (esch)

 

Nils als Torschützenkönig der C-Jugend geehrt

Heute wurden im Waldhaus Reißig vom Vogtländischen Fußball-Verband die erfolgreichsten Torjäger der vergangenen Saison geehrt – und unser Nils Tanzhaus war mit dabei! Mit insgesamt 28 Treffern in Staffel und Meisterrunde sicherte er sich den Titel des Torschützenkönigs in der C-Jugend. Eine starke Leistung, mit der er maßgeblich zum erfolgreichen Abschneiden seiner Mannschaft beigetragen hat. Herzlichen Glückwunsch, Nils, zu dieser tollen Saison! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Tore in der kommenden A-Jugend. (esch)

 

Bildquelle © VFV

Schiedsrichternachwuchs beim VFC Adorf

Der 17-jähriger Daniel Tsolakidis ist seit 2016 beim VFC aktiv - bisher vor allem als Nachwuchsspieler. Jetzt hat er sich einer neuen Herausforderung gestellt: Nach erfolgreichem Bestehen des Schiedsrichter-Lehrgangs sammelte Daniel nun erste Erfahrungen als Unparteiischer auf dem Platz beziehungsweise an der Linie. Wir sind mega stolz und freuen uns riesig, dass du diesen Schritt gemacht hast, Daniel! Dein Einsatz ist für den Verein extrem wichtig - danke, dass du den VFC als Schiri unterstützt!

 

Du hast auch Lust, Schiedsrichter zu werden? Dann melde dich gerne beim Vorstand unter 0172/3964099, per Mail an vorstand@vfc-adorf.de oder komm einfach mal bei uns auf dem Platz vorbei. Wir freuen uns auf dich! (esch)

mehr lesen

Turnier zum Sportfestwochenende in Lauterbach

Auch unsere jüngsten Kicker waren nochmal im Einsatz und ließen den Ball ordentlich rollen. Beim Freundschaftsturnier der SG Traktor Lauterbach sprang am Ende ein Sieg heraus - fünf weitere Spiele gingen teils knapp verloren. Bei den sommerlichen Temperaturen und nur zwei Auswechselspielern war am Ende einfach die Luft raus. Trotzdem eine starke Leistung unserer Kids. Wir sind stolz auf euch. Vielen Dank an die SG Traktor Lauterbach für die Einladung und das schöne Turnier. (esch)

Zwei zweite Plätze für unseren Nachwuchs in Oelsnitz

Unsere E-Junioren waren heute doppelt im Einsatz: Mit zwei Mannschaften traten sie beim super organisierten Freundschaftsturnier des SV Merkur 06 Oelsnitz an. Und das mit Erfolg - in beiden Leistungsklassen sicherten sich unsere Teams jeweils den starken 2. Platz. Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler für diese tolle Leistung, das habt ihr euch richtig verdient. Jetzt heißt es: Füße hoch und die Sommerpause genießen. Ein großes Dankeschön auch an den SV Merkur 06 Oelsnitz für die Einladung und die klasse Organisation. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 20.-22.06.2025

Altherren | 20.06.2025 18:30 | SpG Adorf/Bad Brambach/Bad Elster : VfB Schöneck

Ganz verabschieden wir uns noch nicht in den Sommer - am Freitag schnürt unsere Altherren-Spielgemeinschaft nochmal die Schuhe! Auf dem Adorfer Kunstrasenplatz wartet ein freundschaftlicher Vergleich mit dem VfB Schöneck. Bei schönstem Sommerwetter wird auch der Gastrocontainer geöffnet sein - beste Voraussetzungen also für einen entspannten Fußballabend! Für alle, die das Spiel lieber entspannt vom Poolrand verfolgen - hier geht’s zum Livestream: https://staige.tv/video/495362.

mehr lesen

Rasenpflege während der Sommerpause

Das letzte Spiel ist gespielt – jetzt heißt’s: Pause für alle! Nicht nur die Spieler dürfen durchschnaufen, auch unser Rasenplatz geht in die verdiente Sommerpause. Und der bekommt in diesem Jahr ein echtes Verwöhnprogramm. Schon gestern wurde fleißig vertikutiert und belüftet. Als Nächstes kommt frisches Saatgut drauf, dazu noch ein bisschen Dünger – und dann heißt es wachsen, wachsen, wachsen. Ziel: Mitte Juli soll das Grün wieder in Topform sein. Bis dahin bleibt der Platz für alle Aktivitäten gesperrt! Danke fürs Verständnis. (esch)

Saisonstatistik Herren 2024/2025

Der letzte Spieltag ist gespielt, die Saison 2024/25 Geschichte. Zeit, noch mal einen Blick auf die Zahlen, Daten und Fakten zu werfen:

 

25 Mann im Einsatz – fast alle aus der eigenen Schmiede: Trainer Peter Fuchs setzte in dieser Spielzeit auf insgesamt 25 Spieler. Bis auf eine Ausnahme wurden alle mindestens zeitweise im eigenen Nachwuchs ausgebildet – stark! Der Altersdurchschnitt des Teams lag bei jungen 22,4 Jahren.

mehr lesen

Saisonabschluss Nachwuchs 2025

Gestern war es wieder soweit - der mittlerweile schon traditionelle Saisonabschluss unserer Nachwuchsmannschaften stand an! Bei bestem Wetter und noch besserer Laune trafen sich unsere jungen Kicker, Trainer, Eltern und Unterstützer auf dem Adorfer Sportplatz, um gemeinsam eine tolle Saison ausklingen zu lassen. Es wurde natürlich auch ordentlich gekickt, aber ganz entspannt. Dazu gab’s leckeres Essen vom Grill, kalte Getränke und vor allem eins: gute Stimmung und tolle Gespräche! Ein großes DANKE an alle, die diese Saison möglich gemacht haben – von den engagierten Trainern über die treuen Eltern bis hin zu unseren Nachwuchskickern auf dem Platz. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Saison – aber erstmal: Sommerpause genießen! (esch)

Vorschau aufs Wochenende 13.-15.06.2025

Herren | 14.06.2025 15:00

VFC Adorf : SG Stahlbau Plauen 

Auf ein Letztes! Die Spielzeit 2024/2025 biegt endgültig auf die Zielgerade ein und für den VFC Adorf steht am kommenden Samstag das letzte Saisonspiel an. Auf heimischem Rasen empfängt man die SG Stahlbau Plauen. Während der große Druck längst raus ist – Adorf steht sicher auf Rang 10, Stahlbau hat sich auf Platz 6 eingenistet – geht’s trotzdem noch um einen kleinen Prestigepunkt: Mit einem Dreier könnte der VFC seine Aufstiegssaison auf einem einstelligen Tabellenplatz beenden. Dass man Stahlbau schlagen kann, hat das Hinspiel gezeigt: Ein souveränes 3:0, bei dem ein Eigentor sowie die Treffer von E. Knoll und T. Ahnert für klare Verhältnisse sorgten. Warum also nicht nochmal nachlegen? Angepfiffen wird die Partie um 15:00 Uhr von Schiedsrichter Maximilian Zeglin, an den Linien assistieren ihm Pascal Zorn und Rainer Taubald. Das Wetter verspricht frühsommerlich zu werden, das Bier wird gekühlt sein – beste Voraussetzungen also für einen stimmungsvollen Saisonabschluss. Also: Auf nach Adorf, ein letztes Mal für diese Spielzeit! 

mehr lesen

Saisonrückblick 2024/2025 – Unsere VFC Adorf Jugendteams

Die Saison im Nachwuchsbereich ist vorbei – Zeit, unsere Nachwuchskicker ordentlich zu feiern!

 

B-Jugend (SpG Adorf/Bad Brambach/Wernitzgrün): Platz 4 in der Meisterrunde

Nur zwei Punkte hinter Rang 2 – unsere B-Jugend zeigte viel Kampfgeist und tolle Spiele. Mit 4 Siegen in einer gut besetzten Runde war das eine richtig starke Leistung!

 

C-Jugend (SpG Adorf/Bad Brambach/Wernitzgrün): MEISTER!

Mit 8 Siegen in 9 Spielen und einem starken Torverhältnis von 43:9 holte sich unsere C-Jugend souverän den 1. Platz in der Meisterrunde. Ungeschlagen – eine überragende Saison! 

 

D-Jugend (SpG Adorf/Bad Brambach): Platz 6

Ein Platz im Mittelfeld, aber beste „Dorfmannschaft“. Die Jungs und Mädels haben sich wacker geschlagen und bewiesen, dass sie zu Recht in der Meisterrunde standen. Nächstes Jahr geht da vielleicht sogar noch mehr!

 

Highlight: Alle drei Teams haben die Meisterrunde erreicht!

Die D als Staffelsieger, die C und B jeweils als Vize. Ein starkes Zeichen für unsere engagierte Jugendarbeit und den Zusammenhalt im Verein und den Spielgemeinschaften.

 

E- und F-Jugend:

Unsere Kleinsten zeigten bei den Kinderfestivals (ohne Wertung) großartige Fortschritte, tolle Teamleistung und ganz viel Spaß am Fußball. Da wächst die nächste Generation heran, auf die man sich schon jetzt freuen kann!

 

Ein riesiges DANKE an alle Spieler, Trainer, Betreuer, Eltern und Unterstützer für euren Einsatz und eure Leidenschaft zum Adorfer Fußball! Wir freuen uns schon jetzt auf die Saison 2025/2026! (esch)

Knappe Niederlage im Pokalfinale

Im Finale des Kreispokals musste sich die C-Jugend der SpG Adorf/Bad Brambach/Wernitzgrün trotz großer Moral und Kampfgeist knapp mit 1:2 gegen den SV Coschütz geschlagen geben. Unsere Jungs warfen von Beginn an alles in die Waagschale, hielten gegen einen starken Gegner gut dagegen und erspielten sich selbst gute Chancen. Doch der Gegner war an diesem Tag einfach effektiver und nutzte seine Möglichkeiten etwa besser, als der VFC. Am Ende fehlte vielleicht auch ein Quäntchen Glück – aber die Leistung war aller Ehren wert. Der Schlusspfiff brachte Tränen, aber auch Applaus für eine Leistung, die mehr als nur ein Ergebnis wert ist. Trotz der Niederlage dürfen wir stolz sein: Finale erreicht, als Team gewachsen, alles gegeben. Danke an alle Spieler, Trainer, Eltern und Fans für diese beeindruckende Pokalsaison! Und auch wenn es „nur“ der 2. Platz im Pokalfinale war – die Meisterschaft war längst unser! Und so wurde unser Team im Anschluss unter großem Beifall von Verband, Landrat und Sponsoren für den Meistertitel geehrt. Ein bitter-süßer Tag! Aber einer, den wir nie vergessen werden. Danke, Jungs. Danke, Trainerteam. Danke an alle, die diesen Weg mit uns gegangen sind. Ihr seid Champions! (esch)

E-Jugend sammelt Erfahrung beim Kinderfestival in Beerheide

Beim Kinderfestival im Rahmen des Pokalwochenendes hieß es für unsere E-Jugend: Spaß haben, dazulernen und jede Menge Turnierluft schnuppern. Am Ende sprang ein Sieg heraus – dazu kamen drei knappe Niederlagen und eine deutliche gegen den späteren Turniersieger SV Wildenau. Mehr war an diesem Tag leider nicht drin für unsere Jungs. Unterm Strich nehmen wir viele Eindrücke mit – und vor allem die Motivation, im Training weiter Gas zu geben. Danke an die Gastgeber und den Verband für ein top organisiertes Turnier und an alle mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung! (esch)

Neue Aufwärmshirts für unser Team – ermöglicht durch enviaM!

Pünktlich zum großen Pokalfinale durfte sich unsere C-Jugend der SpG Adorf/Bad Brambach/Wernitzgrün über brandneue Aufwärmshirts freuen – und das dank der tollen Unterstützung von enviaM! Die Freude bei den Jungs und Mädels war riesig, als sie die neuen Shirts in Empfang nehmen durften. Einheitlich, schick und mit richtig gutem Teamgefühl ging's dann bestens ausgestattet in die letzten Vorbereitungen vor dem großen Spiel. Solche Unterstützung ist für den Nachwuchssport einfach unbezahlbar – deshalb sagen wir von Herzen: DANKE enviaM! Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen. Jetzt kann das Pokalfinale kommen – wir sind bereit! (esch)

mehr lesen

POKALFINALE - Der letzte Schritt!

Die Stunde ist gekommen. Unsere C-Junioren der SpG Adorf/Bad Brambach/Wernitzgrün stehen am Pfingstsonntag im Pokalfinale gegen den SV Coschütz. Ein letzter Anstoß, ein letzter Kampf – dann entscheidet sich, wer am Ende den Pokal in den Himmel recken darf. Der Weg ins Finale war kein Spaziergang. Mit einem furiosen 5:0-Sieg gegen die SpG Brunn/Eintracht Auerbach starteten unsere Jungs in den Wettbewerb. Schon dort zeigten sie, dass mit ihnen auch in diesem Jahr zu rechnen ist. Im Achtelfinale ließen sie dann SpG Jößnitz/Syrau mit einem souveränen 2:0 hinter sich. Doch damit war der Hunger noch lange nicht gestillt: Im Viertelfinale fegten unsere Jungs die SpG Nord/Fortuna Plauen mit 9:1 vom Platz – ein Offensivfeuerwerk, das in Erinnerung bleibt. Und dann kam das Drama: Halbfinale gegen Turbine Bergen. Ein emotionales Duell auf Augenhöhe, das nach 70 Minuten, Verlängerung und einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen mit 6:4 für unsere Farben endete. Der Jubel war grenzenlos – der Traum vom erneuten Finale wurde Realität. Nun wartet der letzte Gegner: SV Coschütz. Eine Mannschaft mit Qualität, die nicht umsonst im Endspiel steht. Am Sonntag, den 08.06.2025 um 10:00 Uhr betreten unsere Jungs den Rasenplatz in Beerheide (Waldsportplatz, Rempesgrüner Str. 95). Dann zählt nur noch eins: alles geben, für den Traum, für den Pokal, fürs Oberland. Kommt zahlreich vorbei und unterstützt unsere Jungs bei der Mission „Double“! (esch)

E-Jugend Kinderfestival zum Pokalwochenende

Am Samstag nimmt unsere SpG Adorf/Bad Brambach am Kinderfestival im Rahmen des 11. Pokalwochenendes des VFV teil. Ab 09:30 Uhr treten unsere E-Junioren auf dem Rasenplatz in Beerheide gegen starke Teams wie VFC Plauen, VfB Schöneck, SV 08 Wildenau, SG Rotschau und SpVgg Neumark an. Unsere Mannschaft freut sich auf faire, spannende Spiele und will mit Teamgeist und Spielfreude für großem Publikum überzeugen. Für unsere jungen Kicker ist es eine tolle Chance, sich weiterzuentwickeln und gemeinsam Spaß am Fußball zu haben. Den kompletten Spielplan stellt der Verband unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1747381698. Wir wünschen viel Erfolg! (esch)

Einstimmung aufs Pokalfinale

 💬 "Als überwiegend junger Jahrgang ist der Finaleinzug wieder ein riesiger Erfolg. Unsere Truppe zeigt schon über die gesamt Saison sehr gute spielerische Leistungen und will nun natürlich mit einem Sieg wieder den Pokal ins Oberland holen."

 

Trainerstimme zum Pokalfinale der C-Jugend SpG Adorf/Bad Brambach/Wernitzgrün

 

25. Spieltag Herren | SG Traktor Lauterbach 3 : 0 VFC Adorf

Im letzten Auswärtsspiel der Saison kam der VFC Adorf beim Gastgeber nicht richtig in die Gänge – und wurde dafür eiskalt bestraft. Die erste Halbzeit? Zum Vergessen. Die Hausherren übernahmen von Beginn an das Kommando und setzten dabei vor allem auf ihren Offensivmotor Hirsch. Der machte seinem Ruf alle Ehre und brachte seine Mannschaft bereits in der 12. Minute in Führung. Noch vor dem Pausenpfiff legte er eiskalt zum 2:0 nach. Kaum hatte der Schiri die zweite Hälfte angepfiffen, zappelte der Ball schon wieder im Netz – und wieder war es Hirsch, der nach einer Ecke per Kopf auf 3:0 stellte. Ein klassischer Fehlstart in Durchgang zwei, der die Gäste aber immerhin wachrüttelte. Der VFC steckte nicht auf und kam jetzt besser ins Spiel. Besonders bei Standards wurde es gefährlich: Stavenow und Knoll hatten den Anschluss auf dem Kopf, und Knoche hämmerte das Leder an den Pfosten – mehr als ein paar gute Ansätze sprang an diesem Tag aber nicht heraus. Der Ball wollte einfach nicht rein. Am Ende steht eine verdiente Niederlage, bei der vor allem die erste Halbzeit viel Luft nach oben ließ. Aber: Die Saison ist noch nicht ganz vorbei! Im letzten Heimspiel gegen die SG Stahlbau Plauen kann der VFC nochmal zeigen, was eigentlich in ihm steckt. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 30.05.-01.06.2025

Herren | 01.06.2025 15:00

SG Traktor Lauterbach : VFC Adorf

Am kommenden Sonntag steht für die Herren des VFC Adorf das vorletzte Punktspiel der Saison in der Kreisliga auf dem Programm. Um 15:00 Uhr gastieren die Jungs von Trainer Fuchs bei der SG Traktor Lauterbach – und können ganz entspannt ins Spiel gehen: Der Klassenerhalt ist seit dem vergangenen Wochenende in trockenen Tüchern! Ganz so locker dürfte die Stimmung bei den Gastgebern nicht sein. Die Traktor-Elf musste zuletzt eine bittere Derbypleite gegen die SpG Eichigt/Triebel hinnehmen und wird nun auf Wiedergutmachung aus sein. In der Tabelle liegt Lauterbach aktuell vier Plätze vor dem VFC – und ist damit auf dem Papier der Favorit. Doch auch Adorf hat nach der Winterpause ordentlich Fahrt aufgenommen. In der Rückrundentabelle rangieren beide Teams im oberen Mittelfeld, was auf ein spannendes Duell auf Augenhöhe hindeutet. Das Hinspiel entschied Lauterbach mit 3:1 für sich, Adorfs Stavenow erzielte damals den Ehrentreffer. Geleitet wird die Partie auf dem Rasenplatz in Lauterbach von Schiedsrichter Finn Herzog. Unterstützt wird er an den Linien von Danny Tischer und Siegfried Jahn. Anpfiff ist am Sonntag um 15:00 Uhr – beste Voraussetzungen für einen offenen Schlagabtausch zum Ausklang der Saison!

mehr lesen

C-Jugend ist KREISMEISTER – was für eine Saison!

Was gestern noch keiner mit Gewissheit sagen konnte, ist heute Realität: Die SpG Adorf/Bad Brambach/Wernitzgrün ist Kreismeister 2025! Und das – so ehrlich muss man sein – absolut verdient! Nachdem das letzte Saisonspiel der SpG Reichenbacher FC II/Rotschau kampflos für Adorf gewertet wird, steht fest: Unsere C-Jugend holt sich den Titel am grünen Tisch – aber mit Herz, Leidenschaft und harter Arbeit auf dem Platz. Mit nur einer Niederlage in der Staffelphase und einem einzigen Unentschieden in der Meisterrunde sind 14 Siege Beweis genug: Diese Mannschaft war das Maß aller Dinge! Ebenfalls top – Platz 2 in der Fairnesstabelle mit nur einer einzigen gelben Karte. Und mit Nils Tanzhaus, der sich aller Voraussicht nach die Torjägerkrone sichert, stellte das Team auch den gefährlichsten Angreifer der Liga. Dieser Titel ist nicht nur das Ergebnis einer starken Saison – er ist der verdiente Lohn für Teamgeist, Disziplin und unbändigen Willen. Jetzt fehlt nur noch das Sahnehäubchen: Der Pokalsieg am Pfingstsonntag! Dann wäre das Double perfekt. Macht euch bereit, Jungs – ihr werdet von einer ganzen „Oberlandgemeinde“ getragen. Der nächste große Moment wartet! Herzlichen Glückwunsch, Kreismeister 2025! (esch)

"WÜRTH-Vereinsheimwerker" | 1 x täglich abstimmen!

Wie bereits im letzten Jahr, möchten Würth Deutschland und FUSSBALL.DE auch in diesem Jahr wieder mit ihrer Aktion die Vereine unterstützen, ihre individuellen Vereinsprojekte mit einem finanziellen Zuschuss umzusetzen. Der VFC Adorf hat sich in diesem Jahr mit dem Projekt „Aufwertung des Rasenplatzes durch zwei neue Spielerkabinen“ beworben. Die Spielerkabinen sind bereits geliefert, aber das Umfeld muss baulich noch ertüchtigt werden. Hierfür sind wir nun auf Eure Hilfe angewiesen, denn ab heute kann täglich bis zum 25.05.2025 für unser Projekt abgestimmt werden. Mit etwas Glück landen wir am Ende mit den gesammelten Stimmen unter einem der 150 Vereine, die einen finanziellen Zuschuss in Höhe von 1.000 € für Ihr Projekt erhalten. Hier geht's zum Voting: https://bit.ly/würth-vfc. Einfach nach „Adorf“ suchen, auf den Daumen klicken, Mailadresse eingeben und den erhaltenen Link bestätigen. Wir bedanken uns bereits im Voraus für Eure Unterstützung! (esch)

mehr lesen

24. Spieltag Herren | VFC Adorf 1 : 0 ESV Lok Plauen

Der VFC Adorf hat es geschafft: Mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Heimsieg gegen den ESV Lok Plauen sicherten sich die Adorfer nicht nur den vierten Heimsieg in Folge, sondern auch vorzeitig den Klassenerhalt. Bonus obendrauf: Durch den Dreier zogen sie in der Tabelle am ESV vorbei und verbesserten ihre Ausgangslage weiter. Die Weichen auf Sieg stellte der VFC bereits früh. In der 24. Minute belohnte sich das Team für eine engagierte Anfangsphase: Nach starker Vorarbeit von Rill blieb Frisch vor dem Tor ganz cool und schob zum 1:0 ein. Die Gäste aus Plauen blieben im ersten Durchgang vor allem bei Standards gefährlich, konnten aber keinen wirklichen Druck aufbauen. Auch nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild: Adorf mit mehr Spielanteilen, aber ohne die letzte Konsequenz im Abschluss. Die Vorentscheidung lag mehrfach in der Luft, blieb aber aus. So musste man bis zum Schluss zittern, denn Plauen kam in der Schlussphase noch zu einigen gefährlichen Abschlüssen. Doch diesmal hielt die Abwehr – zum ersten Mal seit 17 Spieltagen blieb der VFC ohne Gegentor. Ein kleines Ausrufezeichen zum richtigen Zeitpunkt! Am kommenden Sonntag geht’s nach Lauterbach, und auch dort hat Adorf noch eine Rechnung offen. Mit dem gesicherten Klassenerhalt im Rücken kann das Team nun aber befreit aufspielen. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 23.-25.05.2025

Herren | 24.05.2025 15:00

VFC Adorf : ESV Lok Plauen

Zwei Spieltage vor Schluss kann der VFC Adorf einen ganz wichtigen Haken auf der To-do-Liste setzen: Mit einem Sieg gegen den ESV Lok Plauen wäre der Klassenerhalt aus eigener Kraft gesichert – und das ganz ohne nervöses Rechnen oder Hoffen auf fremde Hilfe. Die Ausgangslage ist dabei so klar wie spannend: Der ESV steht derzeit nur einen Platz vor dem VFC in der Tabelle und hat in der Rückrunde bislang lediglich acht Punkte gesammelt. Eine Einladung zum Punkten? Ganz sicher nicht, aber Adorf wird wissen, was auf dem Spiel steht – und entsprechend motiviert auftreten. Zumal man eine kleine Heimserie im Rücken hat: Die letzten drei Spiele im Stadion an der Elsterstraße konnte das Team für sich entscheiden. Warum also nicht auch das vierte Heimspiel in Folge erfolgreich gestalten – und dabei im besten Fall noch am direkten Konkurrenten vorbeiziehen? Das Hinspiel verloren die Adorfer unglücklich mit 0:1 – und das, obwohl sie über eine Stunde in Unterzahl spielen mussten. Da ist also noch eine Rechnung offen. Anpfiff ist am Samstag um 15:00 Uhr auf dem Rasenplatz im Stadion an der Elsterstraße. Geleitet wird die Partie von Marco Leihkamm, an den Linien assistieren ihm Andreas Brock und Philipp Henniger. Klares Ziel für den VFC: den Sack zumachen und das Saisonfinale entspannter angehen.

mehr lesen

Mach’s gut, Leo!

Am Donnerstag haben wir Leo Johann offiziell zum VFC Plauen verabschiedet. Lieber Leo, wir wünschen dir für deinen weiteren Weg – sportlich und schulisch – nur das Beste! Du hast bei uns immer ein offenes Türchen – wenn du mal wieder Lust und Zeit hast, schau gerne beim Training vorbei. Danke für die schönen Erinnerungen an die gemeinsame Zeit – du bleibst ein Teil unserer Mannschaft! (rkir)

Vorschau aufs Wochenende 16.-19.05.2025

An diesem Wochenende steht der Jugendfußball im Mittelpunkt! Da die Herrenmannschaft aufgrund der Pokalhalbfinalspiele spielfrei hat, richtet sich der volle Fokus auf den Nachwuchs. Den Auftakt macht die E-Jugend am Samstagmorgen beim Kinderfußballfestival in Adorf – Turnierbeginn ist bereits um 09:00 Uhr. Für die B-Jugend geht es nach Lengenfeld, wo sie um 11:30 Uhr auf die SpG Lengenfeld/Auerbach II trifft. Am Sonntag ist dann die F-Jugend beim Kinderfußballfestival in Lauterbach gefordert – Start des Festivals ist hier um 09:30 Uhr. Im Anschluss empfängt die C-Jugend zuhause den VfB Pausa-Mühltroff (Anstoß: 10:00 Uhr). Die D-Jugend beschließt den Spielreigen erst am Montag mit einem Heimspiel gegen den VFC Plauen III um 17:30 Uhr. Wir wünschen allen Nachwuchsteams viel Erfolg und faire Spiele! (esch)

23. Spieltag Herren | VFC Adorf 3 : 1 SpG Eichigt/Triebel

Der VFC Adorf holt sich den Derbysieg gegen die SpG Eichigt/Triebel – und das nicht unverdient. Mit dem dritten Heimsieg in Folge macht die Mannschaft einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt. Von Beginn an hatte Adorf mehr vom Spiel, blieb aber in der ersten halben Stunde offensiv zu harmlos. Dann wurde es plötzlich wild: Aus dem Nichts ging die Spielgemeinschaft durch Schetelich in Führung – der erste ernsthafte Angriff der Gäste saß direkt. Nur kurz danach hätte Zenner sogar auf 0:2 stellen können, aber im Gegenzug schlug Adorf zurück: Knoll erzielte den schnellen Ausgleich. Kurz vor der Pause dann der schönste Angriff des Spiels: Gärtner leitet ein, Stavenow vollendet – 2:1 für Adorf in der 45. Minute. Im zweiten Durchgang wurde es ein bisschen zäh – die Gäste strahlten kaum noch Gefahr aus, Adorf hatte aber ein paar Chancen, den Sack früher zuzumachen. Das erlösende 3:1 fiel dann in der letzten Minute: Joker Thalmann machte den Deckel drauf. Jetzt heißt’s erstmal durchschnaufen. Nächstes Wochenende ist spielfrei, bevor in zwei Wochen der ESV Lok Plauen nach Adorf kommt. (esch)

D-Junioren als Staffelsieger geehrt

Beim gestrigen Spiel unserer D-Junioren gegen den VFC Plauen 2 war nicht nur auf dem Platz einiges los – auch neben dem Spielfeld gab’s Grund zur Freude. Staffelleiter Manfred Jahn nutzte die Gelegenheit und überreichte beiden Teams ihre verdiente Auszeichnung als Staffelsieger der Vorrunde! Sowohl unsere SpG Adorf/Bad Brambach als auch der VFC Plauen 2 hatten in ihren Vorrundenstaffeln den ersten Platz geholt und sich damit den Einzug in die Meisterrunde gesichert. Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! (esch)

Vorschau aufs Wochenende 09.-11.05.2025

Herren | 10.05.2025 15:00

VFC Adorf : SpG Eichigt/Triebel

Ein schweres Derbyspiel gegen die SpG Eichigt/Triebel steht dem VFC Adorf am Samstag bevor. Die Gäste spielen eine grundsolide Saison und stehen mit aktuell 31 Punkten auf Tabellenplatz fünf. Weder nach oben, noch nach unten geht es für die Spielgemeinschaft noch um etwas. Ganz anders sieht es beim VFC aus. Das Abstiegsgespenst kreist auch über Adorf. Fünf Punkte trennen den VFC vom derzeit einzigen Abstiegsplatz aus der Kreisliga. Allein das zeigt die Brisanz dieser Begegnung, vier Spiele vor Saisonende. Blickt man allein auf die Rückrundentabelle, steht der VFC, aufgrund des besseren Torverhältnisses, sogar vor der punktgleichen SPG Eichigt/Triebel. Adorf wird alles daransetzten, als Sieger vom Platz zugehen und damit einen großen Schritt in Richtung Klassenehralt zu machen. Das Duell wird vom erfahrenen Unparteiischen Gunter Schwab und seinen Assistenten Finn Herzog und Jan Füssel geleitet. Anpfiff ist 15:00 Uhr auf dem Adorfer Rasenplatz.

mehr lesen

22. Spieltag Herren | SC Syrau II 6 : 1 VFC Adorf

Nichts zu holen, gab es für den VFC Adorf beim Tabellenführer. Ein Eigentor in der 9. Spielminute eröffnete eine völlig verkorkste und von individuellen Fehlern geprägte erste Halbzeit. Der Gastgeber stellte die Weichen frühzeitig auf Sieg und erhöhte bis zum Pausenpfiff auf 4:0. Im zweiten Durchgang hatte sich der VFC langsam auf den sich eigenwillig zu bespielenden Syrauer Kunstrasen eingestellt. Adorf wurde agiler und kam durch Stavenow in der 69. Minute zumindest zum Ehrentreffer. Syrau nutzte zwei weitere perfekt herausgespielte Angriffe zum zwischenzeitlichen 5:0 und späteren 6:1, welches zugleich dem Endstand wiedergab. Das Spiel zeigte, warum der Sportclub verdienterweise von der Tabellenspitze grüßt. Für den VFC heißt es Mund abputzten und im kommenden Heimspielderby gegen die SpG Eichigt/Triebel zur eigenen Spielweise zurückzufinden. Der Dank gilt an die weit mitgereisten Fans, welche dem Nieselregen getrotzt und die Mannschaft bis zum Abpfiff unterstützt haben. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 02.-04.05.2025

Herren | 03.05.2025 13:00 | VFC Adorf : SC Syrau II

Der VFC Adorf muss am Samstag beim aktuellen Tabellenführer und Aufstiegsaspirant Nummer eins in Syrau ran. Die zweite Vertretung des Sportclubs hat bisher in nur fünf aus 19 Spielen Punkte gelassen. Eins darunter war das Hinspiel in Adorf. In einer kämpferischen Leistung sicherte sich der VFC beim 3:3 im Herbst 2024 einen Punkt. Die Tore erzielten Stavenow, Bruckmann und Franzky. Bei vier Siegen in Folge, ließ Syrau zuletzt nichts anbrennen. Auch wenn die Mannschaft in der Vorwoche gegen die SpG Eichigt/Triebel, nach einem Zwei-Tore-Rückstand, erst in der zweiten Halbzeit brillieren konnte. Der VFC wird versuchen, den Schwung aus den kürzlich zwei siegreichen Spielen gegen Elsterberg und Unterlosa mitzunehmen. Eventuell gelingt es ja, Syrau ein zweites Mal in dieser Spielzeit zu ärgern? Anpfiff ist bereist 13.00 Uhr im Syrauer Walstadion. Die Spielleitung besteht aus den Sportsfreunden Marco Leihkamm, Lukas Pöhland und Kenny Tomuschat.

mehr lesen

Finaltermin unbedingt vormerken

Wieder einmal hat es eine Nachwuchsmannschaft des VFC Adorf ins Pokalfinale geschafft - die vierte Saison in Folge! Das Endspiel der C-Junioren wird im Rahmen des Pokalwochenendes des VFV am Pfingstsonntag, 10.00 Uhr, auf dem Waldsportplatz in der Auerbacher Ortschaft Beerheide ausgetragen. Bitte haltet euch den Termin frei und kommt zur Unterstützung mit nach Beerheide. (esch)

21. Spieltag Herren | VFC Adorf 6 : 1 SG Unterlosa

Was für ein Nachmittag auf dem Kunstrasenplatz in Adorf! Bei bestem Fußballwetter und vor herrlicher Kulisse zeigte der VFC Adorf, dass die drei Punkte heute auf keinen Fall verschenkt werden. Am Ende hieß es verdient 6:1 gegen die SG Unterlosa – und das trotz einiger kniffliger Momente. Von Beginn an war der VFC hellwach: Schon in der 10. Minute zappelte die Kugel durch Stavenow das erste Mal im Netz. Und es kam noch besser: In der 27. Minute erneut Stavenow mit dem 2:0 nach – zu diesem Zeitpunkt absolut verdient. Der VFC hatte das Spiel im Griff, ließe hinten kaum was zu und setzte nach vorn immer wieder gefährliche Nadelstiche. Kurz vor der Halbzeit gab’s dann aber doch einen kleinen Dämpfer: In der Nachspielzeit der ersten Hälfte nutzte Unterlosa eine Unaufmerksamkeit und verkürzte auf 2:1. Ärgerlich, aber kein Beinbruch – denn Schlosser stellte noch vor dem Halbzeitpfiff den alten Abstand wieder her. Nach der Pause versuchte es die SGU nochmal kurz. Pinkes scheiterte zuerst an der Latte und später an Adorfs Schlussmann. Danach kam von den Gästen nichts mehr und Adorf konnte munter nach Vorne aufspielen. K. Ahnert verwandelte in der 58. Spielminute einen Strafstoß zum 4:1, nachdem er selbst gefoult wurde. In der 79. Minute traf der erst kurz zuvor eingewechselte Oettel. Glückwunsch zum Prämierentreffer im Herrenbereich! Den Schlusspunkt unter die letztendlich doch recht einseitige Partie setzte Franzky mit dem 6:1 in der 82. Minute. Fazit: Starke Teamleistung, wichtige drei Punkte und wieder ein Schritt nach vorn. So kann's gerne auch nächste Woche in Syrau weitergehen. (esch)

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 25.-27.04.2025

Herren | 26.05.2024 15:00

VFC Adorf : SG Unterlosa

Nach zwei Wochen ohne Pflichtspiel geht’s für den VFC Adorf am kommenden Samstag endlich wieder los – Gegner ist die SG Unterlosa. Die Gäste stehen momentan besser da: Mit zehn Punkten Vorsprung und vier Tabellenplätzen mehr sind sie in der Tabelle klar vor dem VFC. Doch der Schein trügt ein wenig, denn seit der Winterpause läuft’s bei der SGU nicht mehr wirklich rund. Noch kein einziger Sieg im neuen Jahr – das will Adorf nutzen. Die Mannschaft wird alles daransetzen, die eigene Heimstärke auf den Platz zu bringen und Unterlosa weiter auf dem Trockenen sitzen zu lassen. Die Erinnerung ans Hinspiel ist noch frisch: Trotz früher Unterzahl kämpfte sich der VFC stark zurück, glich einen Zwei-Tore-Rückstand aus und spielte lange mutig nach vorn. Am Ende reichte es trotzdem nicht – 2:4 lautete das bittere Ergebnis. Jetzt gibt’s die Chance zur Wiedergutmachung – und die soll vor heimischem Publikum gelingen. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Robert Rödel, an den Linien assistieren Lucas Thomä und Robert Seidel.

19. Spieltag Herren | VFC Adorf 2 : 1 Elsterberger BC

Drei ganz wichtige Punkte bleiben in Adorf! Der VFC vergrößert, dank des Erfolgs im Duell der Kellerkinder der Keisliga, den Abstand zum direkten Abstiegsplatz auf acht Punkte. Ein hochklassiges Spiel konnten die Zuschauer schon aufgrund der Tabellenkonstellation beider Mannschaften nicht erwarten. Dennoch begann Adorf druckvoller und mit deutlich mehr Zug auf das Elsterberger Tor. Es dauerte aber bis zur 25. Minute, ehe die Hausherren durch Stavenow in Führung gingen. Der VFC verpasste es in dieser Phase nachzulegen und musste somit mit dem knappen Zwischenergebnis in die Halbzeit. Während die Gäste gedanklich noch in der Kabine waren, nutzte der VFC die erste Minute nach Wiederanpfiff zum zweiten Tor. Ein Steckpass auf Schlosser, dessen Abschluss landete noch am Pfosten, doch in der Mitte staubte Stavenow den Abpraller eiskalt ab. Im weiteren Spielverlauf ließ die Adorfer Offensive noch die ein oder andere gute Tormöglichkeit und damit eine Spielvorentscheidung liegen. Und wie es so oft im Fußball ist, drehten die Gäste in den letzten Spielminuten noch einmal auf und kamen durch einen sehenswerten direktverwandelten Freistoß in der 80. Spielminute nochmal ran. Der VFC blieb aber stabil, ließ nichts weiter zu und holt sich die Big Points gegen den direkten Abstiegskonkurrenten. Der VFC Adorf hat nun zwei Wochen spielfrei und erwartet am 26. April die SGU als nächsten Gegner (esch)

Crowdfunding bringt 12.114,00 € ein

Geschafft! Dank der überwältigenden Unterstützung der Community konnte der VFC satte 12.114 Euro über das Crowdfunding-Projekt „Neuer Rasentraktor für den VFC Adorf“ sammeln. Heute war es dann so weit: VR-Bank-Regionalleiter Bastian Richter übergab feierlich die Spendentafel an VFC-Kassenwart Eric Schreiner. Der neue Rasentraktor hat bereits seine ersten Runden auf dem Platz gedreht – und das Beste: Da die Spendensumme weit über dem Ziel lag, konnte sich der Verein zusätzlich einen hochwertigen Anhänge-Vertikutierer leisten. Damit ist der Fußballplatz nicht nur bestens gepflegt, sondern auch langfristig optimal in Schuss. Der VFC Adorf bedankt sich herzlich bei der VR Bank Bayreuth-Hof und allen Unterstützern – ihr habt es möglich gemacht! (esch)

Vorschau aufs Wochenende 04.-06.04.2025

Herren | 05.04.2025 15:00

VFC Adorf : Elsterberger BC

Für den VFC Adorf steht am Samstag ein Sechspunktespiel gegen den Elsterberger BC auf dem Plan. Die Elsterberger, aktuell Tabellenletzte der Kreisliga B, haben fünf Punkte Rückstand auf Adorf. Gewinnt der VFC, würde sich der Vorsprung auf den derzeit einzigen ausgewiesenen Abstiegsplatz auf acht Zähler vergrößern und für etwas mehr Beruhigung sorgen. Die Gäste vom Wochenende kamen jedoch in verbesserter Form aus der Winterpause. Zwei Remis und eine knappe Niederlage gegen den Tabellenführer zeigen, zu was der EBC imstande sein kann. Im Hinspiel sicherte sich der VFC Adorf mit einem klaren 4:0 Erfolg die drei Punkte. Für Adorf trafen Franzky, Gärtner, Stavenow und Knoll. Gelingt am Samstag ähnliches, wäre dies ein immens wichtiger Schritt im Abstiegskampf. Die Begegnung wird 15:00 Uhr auf dem Adorfer Rasenplatz ausgetragen. Die Spielleitung übernimmt Sportfreund Steffen Windisch mit seinen Assistenten Kevin Müller und Siegfried Jahn.

mehr lesen

Vorschau aufs Wochenende 28.-30.03.2025

Herren | 29.03.2025 16:00

1. FC Ranch Plauen : VFC Adorf

Schwere Aufgabe für Adorf am Samstag. Der VFC ist zu Gast beim 1. FC Ranch Plauen, den aktuellen Tabellenzweiten der Kreisliga B. Die Rancher haben einen Lauf, sind seit sechs Spielen in Folge ungeschlagen und die Mannschaft der Stunde. Zuletzt gelang den Plauenern ein 3:1 Sieg bei der SpG Eichigt/Triebel. Außerdem stellt die Mannschaft das derzeit mit Abstand beste Torverhältnis der Liga. Der VFC musste nach zwei gelungen Spielen zum Rückrundenauftakt, am vergangenen Spieltag eine enttäuschende Heimniederlage gegen die zweite Vertretung der Con hinnehmen. Trotz gefühlt 80 Prozent Ballbesitz und den klareren Offensivaktionen, unterlag man nach 90 Minuten mit 1:2. Das Hinspiel zwischen Adorf und der Ranch musste zur Halbzeit abgebrochen werden und wurde am grünen Tisch mit 2:1 für Plauen gewertet. Wenn der VFC aus der Gefahrenzone entfliehen möchte, müssen in den nächsten Spielen Punkte her. Das Spiel am Samstag wird erst 16:00 Uhr auf dem Neundorfer Rasenplatz angepfiffen. Die Spielleitung übernehmen Maximilian Zeglin, Carsten Hofmann und Rainer Taubald. (esch)

mehr lesen

Herzlichen Glückwunsch, Mirko!

Der VFC Adorf gratuliert unserem Sportkameraden Mirko Wohlmacher ganz herzlich zu seinem 60. Geburtstag! Lieber Mirko, du bist nicht nur eine feste Größe in unserem Verein, sondern auch ein echter Wohlmacher – auf und neben dem Platz! Mit deinem Engagement, deiner Leidenschaft und deinem unermüdlichen Einsatz hast du den VFC Adorf über viele Jahre in den verschiedensten Positionen, ob als Nachwuchstrainer, Mannschaftsleiter oder Chefgastronom, geprägt. Dafür danken wir dir von Herzen! Wir wünschen dir Gesundheit, Glück und weiterhin viele schöne Momente – auf dem Fußballplatz und im Leben! Genieße deinen Ehrentag in vollen Zügen! (esch)

Vorschau aufs Wochenende 21.-.23.03.2025

Herren | 22.03.2024 15:00

VFC Adorf : SV Concordia Plauen

Duell der Kellerkinder in Adorf. Der VFC Adorf hat am Samstag die zweite Vertretung des SV Concordia Plauen zu Gast. Beide Mannschaften trennen in der Tabelle nur zwei Punkte und zwei Plätze. Holt sich der VFC im direkten Duell den Dreier, wäre er im Tableau vor der Con. Während Adorf schon eines seiner zwei Spiele im Jahr 2025 gewinnen konnte, stehen die Plauener noch mit leeren Händen da (1:3 gegen Syrau und 2:3 gegen Eichigt/Triebel). Im Hinspiel siegte die Con auf heimischen Platz mit 2:1. Ein enges und ausgeglichenes Duell, mit dem glücklicheren Ausgang für Plauen. Nun hofft der VFC das Momentum auf seiner Seite zu haben und nach dem gelungenen Auftaktspiel (4:1 gegen Theuma) und einer knappen Niederlage bei der Post in der Vorwoche, nachlegen zu können. Anpfiff ist 15:00 Uhr auf dem Adorfer Kunstrasenplatz. Als Unparteiischer ist Sportsfreund Sven Hörning angesetzt. Er wird assistiert von Luca Reiher und Rüdiger Atze.

mehr lesen

Pokalhalbfinale C-Jugend | BSV Turbine Bergen 4 : 6 (nE) SpG Adorf/Bad Brambach/Wernitzgrün

Wahnsinn, unsere Jungs stehen schon wieder im Pokalfinale! Dabei war das Pokalhalbfinale in Bergen an Spannung kaum auszuhalten. Die Gastgeber - zu Beginn spielbestimmender - gingen in der 25. Minute in Führung. Adorf konnte durch ein Kopfballtor nach Ecke noch vor der Pause ausgleichen. Im zweiten Durchgang ging zuerst die Spielgemeinschaft durch eine schöne Einzelaktion von Tanzhaus in Führung, doch auch diese konnten die Bergener kurz vor Spielende wieder zunichtemachen. In den zwei Mal fünf Minuten Nachspielzeit hatte Adorf durch Biedermann die dickste Möglichkeit zur erneuten Führung, doch der Ball rauschte über die Latte. Und so musste dieser Pokalfight im Elfmeterscheißen geklärt werden. Hier stellte sich Glücksgöttin Fortuna auf die Adorfer Seite. Zwei Aluminiumtreffer der Gastgeber bringen die SpG Adorf/Bad Brambach/Wernitzgrün in das Pokalfinale. Dieses wird vom 06.06. bis 08.06.2025 in Beerheide ausgetragen. Gegner des VFC Adorf wird der SV Coschütz sein, welcher sich im Parallelspiel mit 3:1 gegen den ESV Lok Plauen durchsetzen konnte. Glückwunsch Jungs und voller Fokus auf das Endspiel! (esch)

mehr lesen

16. Spieltag Herren | Post SV Plauen 2 : 1 VFC Adorf

Adorf muss mit leeren Händen aus Plauen abreisen, dabei spielte der VFC keinen schlechten Fußball und ein kein schlechtes Spiel. Für Adorf war es die erste Begegnung auf Naturrasen in diesem Jahr und das merkte man in der Anfangsphase auch. Unsaubere Ballannahmen und das eine oder andere Luftloch waren an der Tagesordnung. Eines derer führte auch zur Plauenern Führung in der 23. Minute. Der VFC wusste aber entgegenzusetzen und spielte seinen Stiefel munter weiter. Den besseren Start im zweiten Durchgang erwischte dann auch Adorf. Bereits sechs Minuten nach Wiederanpfiff gelang der Ausgleich. Einen Aufsetzer von Kern konnte Posts Keeper nur nach vorne abklatschen lassen, wo Stavenow in bester Stürmermanier goldrichtig abstaubte. Danach war es ein offenes Spiel, wobei die Gastgeber die klareren Chancen hatten. In der 65. Minute missglückte ein Klärungsversuch in der Adorfer Defensive. Während der erste Plauener Abschluss noch am Aluminium landete, führte der Nachschuss zum 2:1 für die Post - zugleich das Endergebnis an diesem Tag. Trotz des Ergebnisses kann der VFC auf dieses Spiel aufbauen und am kommenden Samstag gegen die Con wieder angreifen. (esch)

Adorfer C-Jugend kämpft um Finaleinzug

Die C-Jugend der SpG Adorf/Bad Brambach/Wernitzgrün steht vor einer großen Herausforderung: Am Sonntag tritt die Mannschaft im Halbfinale des Kreispokals gegen den BSV Turbine Bergen an. Einige Spieler konnten bereits im vergangenen Jahr als D-Junioren den Pokalsieg feiern. Ein erneuter Finaleinzug wäre ein großer Erfolg für das Team und würde die erfolgreiche Entwicklung der Jungs unterstreichen. Also kommt nach Bergen und unterstützt unsere Farben! (esch)

Vorschau aufs Wochenende 14.-16.03.2025

Herren | 15.03.2024 15:00

Post SV Plauen : VFC Adorf

Nach dem erfolgreichen Jahresauftaktspiel gegen Theuma möchte der VFC gegen die Post direkt nachlegen und mit einem weiteren Sieg seine gute Form bestätigen. Besonders im Hinblick auf das Hinspiel gibt es noch etwas gutzumachen, denn die erste Halbzeit damals war wohl die schwächste des VFC in der bisherigen Saison. Bereits nach knapp 40 Minuten lag der Post SV Plauen mit vier Toren in Führung. Eine Wiederholung eines solchen Szenarios gilt es nun unbedingt zu vermeiden, vor allem gegen die heimstarken Plauener. Jedoch kann Adorf mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen. Wenn es gelingt, den Schwung und die positiven Eindrücke aus dem letzten Sieg mitzunehmen, stehen die Chancen gut, dieses Mal ein anderes Gesicht zu zeigen. Ein Blick in die Historie zeigt zudem: Das letzte Pflichtspiel des VFC bei der Post liegt bereits neun Jahre zurück – damals konnte Adorf mit 2:0 gewinnen. Ob es erneut zu einem Erfolgserlebnis reicht, wird sich am Samstag zeigen, wenn die Sportsfreunde Michael Säckel, Philipp Müller und Matthias Fuchs die Partie leiten.

mehr lesen

Willkommen in der Sponsorenfamilie: Physioteam Ahnert

Wir freuen uns, das Physioteam Ahnert aus Bad Elster als neuen Sponsor in unseren Reihen begrüßen zu dürfen! Am vergangenen Wochenende wurde die Partnerschaft mit einem offiziellen Sponsorenfoto besiegelt. Kathlen Ahnert (Mitte), Inhaberin des Physioteams, wurde dabei von ihrem Sohn Timon Ahnert (rechts), dem aktuellen Kapitän unserer 1. Mannschaft, und VFC-Kassenwart Eric Schreiner begleitet. Ein echtes Zeichen für Verbundenheit – auf und neben dem Platz! Obendrein gab es drei brandneue Spielbälle, die sich direkt bewährten: Vier Adorfer Tore und ein wichtiger Sieg machten ihren ersten Einsatz perfekt. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit! (esch)

Neue Trikots im Spiel – Unser Dank gilt holzkellner

Mit frischem Look in die Rückrunde! Die Herren des VFC Adorf starten mit einem neuen Trikotsatz in die Rückrunde der Saison 2024/2025 – möglich gemacht durch die großzügige Unterstützung der holzkellner gmbh. Ein besonderer Dank gilt Geschäftsführer Thomas Braun (hintere Reihe, 2. von links), der die neuen Trikots persönlich vor dem Spiel gegen den SV Theuma überreichte. Und besser hätte es nicht laufen können: In den frischen Farben sicherte sich unser Team direkt die ersten drei Punkte! Die holzkellner gmbh steht unserem Verein bereits seit Jahren als verlässlicher Partner zur Seite, unter anderem auch mit Bandenwerbung am Rasenplatz. Als Fachmarkt für Holz und Garten mit Standorten in Adorf und Schreiersgrün ist das Unternehmen eine feste Größe in der Region. Wir sind stolz und dankbar, einen so treuen und großzügigen Unterstützer an unserer Seite zu wissen! (esch)

mehr lesen

15. Spieltag Herren | VFC Adorf 4 : 1 SV Theuma

Gelungener Auftakt ins Jahr 2025 für den VFC Adorf! Bei herrlichstem Wetter hatte der VFC den Tabellensiebten aus Theuma zu Gast. Die Gäste waren es, die zum ersten Mal gefährlich vors Tor kamen. Bruckmann konnte jedoch für seine Mannen noch vor der Linie klären. Es war der Weckmoment für die Adorfer, welche von nun an das Spiel mehr und mehr an sich reißen konnten. In der 21. Minute tankte sich K. Ahnert auf Linksaußen durch und schloss aus spitzem Winkel zum 1:0 für Adorf ab. Nur drei Minuten später legte er den Ball perfekt auf Bruckmann für das 2:0 auf. Eine Unkonzentriertheit nutzten die Gäste unmittelbar vor dem Pausenpfiff zum Anschluss. Im zweiten Durchgang zeigte sich ein ähnliches Bild. Adorf versuchte es spielerisch, die Theumaer fast nur mit langen Bällen. Wirklich druckvolle Gefahr verspürte die Adorfer Hintermannschaft dabei jedoch nicht. Den wohl schönsten Spielzug der Begegnung, über Kern und Knoll, vollendete Stavenow in der 64. Minute zum 3:1. Den Schlusspunkt setzte der zuvor eingewechselte Knoche nach Flanke von Kern per Kopf zum 4:1. Der VFC zeigt mit diesem Spiel und dem Ergebnis zu was er imstande ist! Nächste Woche ist die Mannschaft auf Wiedergutmachung beim Post SV Plauen aus. (esch)

mehr lesen

F-Jugend mit Hallenabschluss in Skalná

Ein letztes Mal in diesem Winter, war eine unserer Jugendmannschaften bei einem Hallenturnier unserer tschechischen Freunde aus Skalná zu Gast. Die F-Juniorinnen und -Junioren der SpG Adorf/Bad Brambach mussten sich nach drei knappen 0:1 Niederlagen, einem Remis und einem klaren 6:0 Erfolg zwar mit dem siebten Platz begnügen, hatten aber trotzdem einen Menge Spaß und konnten nochmal Erfahrungen unterm Hallendach sammeln. Besondere Ehrung wurde Fritz Brittling zu teil, welcher zum besten Torhüter des Turniers gewählt wurde. Vielen Dank an den FK Skalná, wir kommen gerne wieder! (esch)

Vorschau aufs Wochenende 07.-09.03.2025

Herren | 08.03.2024 15:00

VFC Adorf : SV Theuma

Der Ernst des Fußballerlebens beginnt wieder. Am Samstag startet der VFC Adorf aus der Winterpause und bekommt es auf heimischen Platz mit dem SV Theuma zu tun. Für den Aufsteiger aus Adorf geht es in den verbleibenden 12 Spieltagen nichts als um Punkte, denn gefährlich nahe überwinterte die Mannschaft an der abstiegsbedrohten Zone. Die Gäste aus Theuma starteten erfolgreich in die Saison, mussten im Spätherbst des Vorjahres aber auch einige Federn lassen. Mit derzeit 18 Punkten nehmen die Theumaer den 7. Tabellenplatz ein. Das Hinspiel sicherte sich der SV mit 4:2. Die beiden Adorfer Treffer steuerten Stavenow und Franzky bei. Da der Rasenplatz an der Elster noch sehr unter den Wetterbedingungen leidet, wird die Begebung am Samstag 15:00 Uhr auf dem Adorfer Kunstrasenplatz angepfiffen. Die Spielleitung übernimmt das Gespann bestehend aus Kai Mager, Luca Reiher und Rüdiger Atze.

mehr lesen

Ü45 holt 4. Platz in der Halle

Am vergangenen Samstag duellierten sich im Dillers Pokalecke Cup die Ü45-Senioren des Vogtlandkreises in der Auerbacher Schlossarena. Unter den sieben Endrundenteilnehmern reihte sich auch die Oberland-Spielgemeinschaft Adorf/Bad Brambach/Bad Elster ein. Drei Siege, eine Remis und zwei Niederlagen bedeutenden in der Endabrechnungen einen guten 4. Platz. Das Podium verpassten die Mannen nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses gegenüber der SpG Triebel/Eichigt. Den unangefochtenen Turniersieg holte sich die Ü45-Auiswahl der SG Jößnitz. (esch)

Adorfer E-Jugend zu Gast in Skalná

Ein ganz ordentliches Hallenturnier für unser Jungs - am Ende Platz 6 von 8 Mannschaften. Die Mannschaft startete mit einem starken 2:0-Sieg gegen Skalná, musste sich danach aber knapp mit 0:1 und 1:2 gegen Cheb sowie 0:1 gegen Kynšperk geschlagen geben. Im letzten Spiel zeigten die Jungs noch einmal ihre Offensivstärke und gewannen verdient 4:1 gegen Nove Sedlo. Ein riesiges Lob geht an den Adorfer Torwart Willy Menz, der mit seinen Paraden viele Spiele eng hielt und völlig verdient zum Torwart des Turniers gewählt wurde. Ein großes Dankeschön auch an unsere Sportfreunde aus Skalná für die top Organisation. Děkuji a brzy na viděnou! (esch)

mehr lesen

VFC Adorf geht unter die „Obstbauern“

Im Frühjahr des vergangenen Jahres bewarb sich der VFC Adorf erfolgreich bei der Initiative „Sachsen pflanzt gemeinsam – Aktion 1000 Obstbäume“. Im Herbst 2024 wurden die gelieferten Obstgehölze in Eigenregie auf dem Vereinsgelände gepflanzt. Zwei Apfelbäume, ein Birnbaum und mehrere Obststräucher sollen in den kommenden Jahren zur nachhaltigen Nahversorgung der Sportler beitragen. Durch den Anbau vor Ort entfallen Transportwege und damit auch CO₂-Emissionen. Zudem werden Vereinsmitglieder aller Altersgruppen in die Pflege der Pflanzen eingebunden. „Sachsen pflanzt gemeinsam – Aktion 1000 Obstbäume“ ist eine Initiative des Sächsischen Landtages (gemäß Beschluss zum Doppelhaushalt 2023/2024). Die Initiative wird im Rahmen einer Kooperation zwischen Deutschem Verband für Landschaftspflege (DVL) - Landesverband Sachsen e.V. und dem Bund Deutscher Baumschulen (BdB) e.V. Landesverband Sachsen umgesetzt. (esch)

Unparteiische gesucht! (m/w/d)

Der Vogtländischer Fußball-Verband e.V. wird im März seinen 2. Schiedsrichter-Anwärterlehrgang der Saison 2024/2025 durchführen. Dieser beginnt am 08.03.2025 und endet am 16.03.2025 mit der entsprechenden Prüfung. Der Lehrgang findet an zwei Wochenenden bei der SG Neustadt statt. Für Teilnehmer unter 18 Jahren bietet der VFV die „DFB-Junior-Ref“-Neuausbildung an. Alle weiteren Informationen stehen in der Anzeige und auf der Homepage des @vfvonline (www.vogtlandfussball.de) bzw. teilen wir diese gerne auf persönliche Anfrage mit. Der VFC Adorf ist nach wie vor auf der Suche nach weiteren Schiedsrichtern. Wenn du also einer von der fußballbegeisterten Sorte bist, dann melde dich bitte zeitnah, bis spätestens Ende Februar bei uns (Mobil: 0172/3964099, E-Mail: vorstand@vfc-adorf.de oder via PN). (esch)

Ü35 löst Endrundenticket

Am gestrigen Sonntag trat unsere Ü35-Spielgemeinschaft Adorf/Bad Brambach/Bad Elster in der Vorrunde des Geigenmüller Versicherungen/Malermeister Sven Gemeiner Cups an. Zwar lautete das Motto „Qualität statt Quantität“, aber etwas überraschend war der 2. Platz dann doch. Ungeschlagen, mit zwei Siegen und zwei Unentschieden mussten die Mannen in der Endabrechnung nur der SG Jößnitz den Vortritt lassen. Die Endrunde findet bereits nächsten Sonntag, 14:00 Uhr in der Göltzschtalhalle Rodewisch statt. Die Adorfer Mannschaft bekommt es dann mit dem 1. FC Rodewisch, dem VfB Auerbach und dem VfB Plauen Nord zu tun. (esch)

Crowdfundingprojekt erfolgreich beendet

Der VFC Adorf stand bis vor wenigen Wochen vor einer großen Herausforderung: Der bisherige Rasentraktor des Vereins ist irreparabel defekt. Ohne dieses essenzielle Gerät ist die Pflege der Fußballplätze – und damit der geregelte Spielbetrieb – nicht mehr uneingeschränkt möglich. Für den Verein, der rein ehrenamtlich und mit begrenzten finanziellen Mitteln arbeitet, stellt die Anschaffung eines neuen Rasentraktors eine erhebliche Belastung dar. Um diese Herausforderung zu meistern, hat der VFC ein Crowdfunding-Projekt auf der Plattform „Viele schaffen mehr“ der Volks- und Raiffeisenbanken ins Leben gerufen. Ziel des Projekts war es, mindestens 5.000 Euro für die Anschaffung eines neuen Traktors zu sammeln. Dank der überwältigenden Unterstützung durch örtliche Unternehmen, Firmen und zahlreichen Privatpersonen konnte dieses Ziel bei weitem übertroffen werden: Insgesamt kamen beeindruckende 12.114 Euro zusammen – das entspricht 242 Prozent des ursprünglichen Finanzierungsziels. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung durch die VR Bank Bayreuth Hof eG, die das Projekt mit ihrem Co-Funding-Anteil von 2.422 € großzügig förderte. Insgesamt beteiligten sich 23 Unterstützer aktiv an der Finanzierung und leisteten damit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Spielbetriebs in Adorf. Dank der erfolgreichen Kampagne und der tatkräftigen Unterstützung der Community ist der Kauf eines neuen Rasentraktors nun gesichert. Der VFC Adorf bedankt sich ganz herzlich bei allen Unterstützern und freut sich darauf, ab dem Frühjahr wieder bei optimalen Bedingungen trainieren und spielen zu können. (esch)

mehr lesen

Frohe Weihnachten!

Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu, und auch beim VFC Adorf bleibt der Ball bis nach den Weihnachtsfeiertagen liegen. Jetzt ist der Moment, um allen Vereinsmitgliedern, Fans, Sponsoren und Unterstützern des VFC Adorf ein herzliches Dankeschön für ein ereignisreiches Jahr auszusprechen. Wir wünschen euch allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit im Kreise eurer Familien und Freunde. (esch)

VFC Adorf vor schwerer Aufgabe im Hallenpokal

Der VFC Adorf geht als klarer Außenseiter in die diesjährige Vorrunde des Hallenpokals. Die Auslosung brachte den Adorfern mit der Gruppe D eine besonders anspruchsvolle Konstellation. Insgesamt sechs Teams kämpfen um den Einzug in die nächste Runde, wobei die Konkurrenz durchweg aus höherklassigen Mannschaften besteht. Zu den Gegnern zählen der SV Merkur 06 Oelsnitz (Sachsenklasse), der VfB Schöneck (Vogtlandliga), der BC Erlbach (Vogtlandliga), der VfB Pausa-Mühltroff (Vogtlandliga) sowie der TSV Trieb (Vogtlandklasse). Die Vorrunde wird am Samstag, ab 14:00 Uhr in der Plauener Einheit-Arena an der Wieprechtstraße ausgetragen. Zwar dürften die Chancen des VFC Adorf auf ein Weiterkommen gering sein, dennoch will das Team die Gelegenheit nutzen, sich auf dem Hallenparkett zu beweisen und die Favoriten so lange wie möglich zu fordern. Die drei bestplatzierten Mannschaften ziehen in die Zwischenrunde um den Hallenpokal der Freien Presse ein. Für den VFC Adorf wird es vor allem darum gehen, sich achtbar aus der Affäre zu ziehen und den Fans kämpferischen Einsatz zu zeigen. (esch)

Weihnachtsausflug nach Zwickau

Zum Abschluss des Fußballjahres organisierte der Mannschaftsrat einen gemeinsamen Ausflug nach Zwickau. Trotz einer leichten Verspätung, verursacht durch die Bahn, begann der Tag mit einer stärkenden Mahlzeit im Almgasthof Steyr. Anschließend schlenderte die Mannschaft über den stimmungsvollen Zwickauer Weihnachtsmarkt, wo die festliche Atmosphäre und auch das eine oder andere Heißgetränk genossen wurde. Den krönenden Abschluss bildete ein Besuch auf dem heimischen Weihnachtsmarkt in Adorf. Der gelungene Ausflug bot eine perfekte Gelegenheit, die Teamgemeinschaft zu stärken und das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen - auch wenn ein Teil der Mannschaft in diesem Jahr nochmal in der Halle ranmuss. (esch)

Der VFC Adorf trauert

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied und Sportsfreund Ekkehart Knoll, welcher am 30. November im Alter von 91 Jahren verstarb. Mit großer Dankbarkeit blicken wir zurück auf ein erfülltes Leben, das er dem Sport, insbesondere dem Adorfer Fußball, gewidmet hat. Als begnadeter Torhüter und später als engagierter Trainer prägte Ekke Generationen von Spielern. Wir werden seine herzliche Art und seinen unermüdlichen Einsatz für den Verein stets in Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden. Leb wohl, Ekke. Dein Andenken wird für immer in unseren Herzen bleiben.

Vorschau aufs Wochenende 29.11.-01.12.2024

Herren | 30.11.2024 14:00

VFC Adorf : 1. FC Ranch Plauen

Kann sich der VFC Adorf nach dem Misserfolg im Derby nochmal rehabilitieren und sein letztes Spiel vor der Winterpause erfolgreich bestreiten? Mit dem 1. FC Ranch Plauen wartet auf die junge Adorfer Truppe im Nachholer eine etablierte Kreisligamannschaft, die sich aktuell auf einem soliden 6. Tabellenplatz wiederfindet. Die Plauener sind seit drei Spielen ungeschlagen und setzen sicher alles daran, diese Kleinserie weiter auszubauen. Der VFC hingegen ist in der Pflicht und muss dingend Punkten, um nicht noch tiefer in den Abstiegsstrudel abzurutschen. Möchte die Mannschaft um Trainer Fuchs vor der SpG Marienkirchen/Wernitzgrün auf Tabellenplatz 11 überwintern, muss am Samstag ein Dreier her. Das letzte Pflichtspiel derer beiden gegeneinander ist gefühlte Ewigkeiten her, jedoch trotzdem noch in Erinnerung. Vor 13 Jahren traf der VFC im Pokalachtelfinale auf die Rancher. Nach 0:2-Pausenführung verlor der VFC nach einer turbulenten zweiten Hälfte am Ende mit zwei Mann weniger noch 4:2. Das Spiel am Samstag steht unter der Leitung des Unparteiischen Dominik Braun und seinen Assistenten Danny Tischer und Jan Füssel.

mehr lesen

Crowdfunding - Nur noch 3 Tage!

Unser Crowdfunding-Projekt zur Beschaffung eines neuen Rasentraktors biegt auf die Zielgerade ein. Noch drei Tage, also bis zum 30. November, kann das von der VR Bank Bayreuth-Hof begleitete Projekt unterstützt und Gelder auf die Spendenplattform eingezahlt werden. Dies ist weiterhin möglich, auch wenn wir das Ziel von 5.000 € durch zahlreiche Unterstützungen aus der Region bereits erreicht haben. Dafür bereits jetzt einen herzlichen Dank an alle Unternehmen, Firmen und Privatspender!

mehr lesen

14. Spieltag Herren | SpG Markneukirchen/Wernitzgrün 4 : 3 VFC Adorf

Ein Derby wie es im Buche steht, von dem man wohl noch in zwanzig Jahren am Stammtisch erzählen wird. Aus Adorfer Sicht leider mit dem besseren Ende für die Gastgeber. Dabei gingen die ersten 35 Minuten ganz klar auf den VFC. Folgerichtig auch der Adorfer Führungstreffer in der 13. Spielminute durch Stavenow. Danach verpasste es die Mannschaft das Ergebnis zu erhöhen. Bei der besten Möglichkeit vom Punkt hatte der 17jährige Knoche leider den Stand auf dem tiefen seifigen Markneukirchener Rasen verloren. Mit Beginn des zweiten Durchgangs mischte die gastgebende Spielgemeinschaft etwas mehr mit im Spiel und nutzte die Möglichkeit in der 60. Minute vom Punkt zum Ausgleich. Bei dem nun offenen Spiel brachte erneut Adorfs Sturmspitze Stavenow seine Farben nur sechs Minuten danach wieder in Führung. Was ab der 89. Minute folgt bedarf eigentlich einen eigenen Spielbericht. Wir machen es kurz. Adorf vergisst kurzeitig das verteidigen. Erst Seifert per Kopf, dann Asbach per Fuß drehen binnen zwei Minuten das Spiel. Adorf wirft alles, wirklich alles nach vorne. Eckball von Knoll, der nach einen kurzen Tohuwabohu genau vor dem Fuß des mitaufgerücktem Adorfer Torhüters Schreiner landete. Folge 3:3 Ausgleich in der 95. Minute. Doch es soll es noch nicht gewesen sein. Ein sehr fragwürdiger Freistoß, lang getreten auf den zweiten Pfosten. Der Markneukirchener mit zu viel Raum und ohne Adorfer Gegenwehr trifft den Ball direkt ins Netz. Dieses Oberlandderby hat eigentlich keinen Verlierer verdient. Zählt nichts, Mund abputzen und weitermachen. Nächste Woche steht für den VFC Adorf zuhause noch der Nachholer gegen den 1. FC Ranch Plauen an. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 22.-24.11.2024

Herren | 24.11.2024 14:00

SpG Markneukirchen/Wernitzgrün : VFC Adorf

Zum Auftakt der Rückrunde kommt es zum Oberlandderby zwischen der SpG Markneukirchen/Wernitzgrün und dem VFC Adorf. Beide Mannschaften kämpfen um Punkte, um die Gefahrenzone der Tabelle verlassen zu können. In der Vorwoche holte der Gastgeber immerhin einen Punkt im Duell gegen die SpG Eichigt/Triebel. Mit noch etwas mehr Rückenwind dürfte geht der VFC, aus dem 3:0 Erfolg bei der Stahlbau, in diese Partie. In der Hinrunde konnte der VFC Adorf das Derby mit 1:0 für sich entscheiden. Das Goldene Tor erzielte Luca Gärtner bereits nach 17 Spielminuten. Sollte das Wetter halten bzw. wieder etwas besser werden, wird die Partie planmäßig am Sonntag, 14:00 Uhr auf dem Rasenplatz am Markneukirchner Schwimmbad angestoßen. Als Unparteiische sind die Sportsfreunde Sebastian Eßbach, Kai Mager und Luca Reiher angesetzt.

mehr lesen

Alle Sportler an einem Tisch

Barrierefreiheit und Inklusion sind wesentliche Bestandteile, um die Teilhabe aller Menschen am öffentlichen Leben und insbesondere im Sport zu gewährleisten. In Adorf wurde ein wichtiger Schritt unternommen, um die Zugänglichkeit und Nutzungsmöglichkeiten für alle zu verbessern. Durch die Mikroförderung „Barrierefreiheit“ der Aktion Mensch konnten behindertengerechte Einrichtungen für das örtliche Sportareal realisiert werden. Das Sportareal in Adorf dient als multifunktionaler Raum für Sport- und Freizeitaktivitäten sowie öffentliche Veranstaltungen. Die neuen Bank-Tisch-Kombinationen, mit verlängerter Tischplatte für Rollstuhlfahrer, fördern die Begegnung und den Austausch aller Personengruppen – unabhängig von körperlichen Einschränkungen. Damit wird der inklusive Charakter der Anlage gestärkt und ein Beitrag zu einer gleichberechtigten Teilhabe geleistet. Die Maßnahme zeigt außerdem, wie Inklusion und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Durch den Einsatz von recyceltem Material wird nicht nur ein Mehrwert für die Umwelt geschaffen, sondern auch eine Lösung entwickelt, die allen Menschen die Teilhabe ermöglicht. Die Maßnahme hat einen Umfang von rund 2.900,00 € und wir mit 100 Prozent durch die Aktion Mensch gefördert. (esch)

mehr lesen

13. Spieltag Herren | SG Stahlbau Plauen 0 : 3 VFC Adorf

Endlich passt das Ergebnis mal zum Spiel! Dabei sahen die Vorzeichen für das Spiel bei der SG Stahlbau Plauen wahrhaftig nicht gut aus. Zu zahlreichen Langzeitverletzten, gesellten sich noch kurzfristig erkannte und zwei gesperrte Spieler. Auch musste die Mannschaft an diesem Tag auf ihren Trainer und Mannschaftsleiter verzichten. Doch die 14 noch zur Verfügung stehenden Spieler waren an diesem Tag einfach eine Einheit und den Stahlbauen über weite Strecken des Spiels einfach überlegen. Man of the Match war Erwin Knoll der an allen drei Toren direkt oder indirekt beteiligt war. Nach 20 Minuten landete ein von ihm zum Tor gezogene Eckball unter Mithilfe des Heimtorhüters hinter der Linie. Kurz nach Wiederanpfiff nutzte er einen völlig missglückten Pass der Plauener Hintermannschaft zum verdienten 2:0 für Adorf. Und beim dritten Tor zog er den berechtigten Elfmeter, den Timon Ahnert in der 77. Minute souverän verwandelte. Die SG blieb über 90 Minuten ohne wirklich nennenswerte Torchance und zeigte sich vom vorgetragenen Adorfer Offensivfußball sichtlich beeindruckt. Ein wichtiger und verdienter Dreier, mit dem der VFC wieder einen Platz in der Tabelle nach vorne klettert. In der kommenden Woche startet schon die Rückrunde mit dem Derby bei der SpG Markneukirchen/Wernitzgrün. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 15.-17.11.2024

Herren | 17.11.2024 14:00

SG Stahlbau Plauen : VFC Adorf

Zum Abschluss der Hinrunde, bekommt es der VFC Adorf nochmal mit einem richtigen Brocken zu tun. Sie SG Stahlbau Plauen musste zwar in den vergangenen Wochen die Tabellenspitze räumen, steht aber mit 24 Punkten aus 11 Spielen in unmittelbarer Schlagdistanz auf Platz 2 im Klassement. Der VFC ist dagegen, durch seine anhaltende Negativserie, auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht. Dass die Adorfer Mannschaft jedoch auch gegen die vermeintlich großen der Liga mithalten kann, zeigte sie beim 3:3 gegen den SC Syrau, jetzt immerhin Tabellenführer der Staffel. Die Stahlbauer gehen mit Rückenwind in die Partie, denn ihr Pokalspiel gegen die höheklassigen Wildenauer haben sie in der Vorwoche solide mit 4:1 gewinnen können. Ein Pokalsieg wollte Adorf nicht glücken, doch vieles Positive kann die Mannschaft aus der knappen Niederlage gegen den Vogtlandligisten FSV Treuen sicher auch mitnehmen. Die Partie wird am Sonntag auf den Rasenplatz im Plauener Lindentempel ausgetragen. Als Unparteiischer ist Sportsfreund Nils Winkler angesetzt. Ihm assistieren Robert Rödel und Thomas Tröger. 

mehr lesen

2. Pokalrunde Herren | VFC Adorf 1 : 2 FSV Treuen

Es entwickelte sich gegen die zwei Klassen höher spielenden Treuener ein Duell auf Augenhöhe. Der VFC war du keiner Zeit des Spiel wirklich schlechter, schaffte in Unterzahl noch den Anschluss und muss sich am Ende doch geschlagen geben. Der erste Durchgang verstrich weitestgehend ereignislos. Franzky und Gärtner hatten die besten Adorfer Gelegenheiten zur Führung. Einen missglückten Rückpass nutzte Treuens Stürmer Schlosser nach 34 Spielminuten zu Gästeführung. Unmittelbar nach Wiederanpfiff erhöhte Rausch für den FSV auf 0:2. Auch hier half Adorf leider wieder mit. Doch wirklich beeindrucken ließ sich junge Adorfer Mannschaft davon nicht. Je weiter die Uhr fortgeschritten ist, desto mehr Druck machte der VFC. Gut 30 Minuten vor Spielende zeigte Schiedsrichter Ott Adorfs Keeper die Ampelkarte. Eine sehr harte Entscheidung, selbst Treuens Spieler versucht den Unparteiischen umzustimmen. Wer jetzt an einen Einbruch des VFC glaubte, den überraschte die Mannschaft erneut. Treuen hatte in Überzahl noch weniger vom Spiel als vorher. Nach energischem Nachsetzten durch Adorfs Stürmer Stavenow kam der VFC sogar nochmal auf ein Tor heran und war nun näher am Ausgleich, als Treuen am dritten Tor. Doch wie so oft in letzter Zeit, geht die Adorfer Truppe als Verlierer vom Platz, obwohl man sich eigentlich nicht viel vorwerfen muss. Kopf hoch, Mund abputzen und weitermachen! Nächste Woche geht’s Sonntag zur SG Stahlbau Plauen. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 08.-10.11.2024

Herren | 09.11.2024 13:30 | VFC Adorf : FSV Treuen

Am kommenden Wochenende spielen die vogtländischen Fußballmannschaften um den Einzug ins Achtelfinale im Sternquell Vogtlandpokal. Der VFC Adorf hat mit dem FSV Treuen dabei ein schweres Los bekommen. Der Vogtlandligist setzte sich in der 1. Runde klar mit 6:0 gegen die SpG Straßberg/Kürbitz II durch. Der VFC musste den Umweg über die Ausscheidungsrunde gehen, besiegte dort den SpuBC Plauen mit 1:0 und konnte sich in der folgenden 1. Hauptrunde überraschend deutlich mit 3:0 gegen den FC Teutonia Netzschkau durchsetzen. Allein wegen des Klassenunterschiedes, scheint die Favoritenrolle im Spiel vergeben zu sein. Doch bekanntlich schreibt der Pokal seine eigenen Geschichten. Der VFC schaffte es zuletzt in der Saisons 2021/2022 unter die letzten 16 Mannschaften. Es wäre also mal wieder an der Zeit! Angepfiffen wird die Begegnung auf dem Adorfer Rasenplatz bereits um 13:30 Uhr. Als Unparteiische sind die Sportsfreunde Michael Ott, Finn Herzog und Danny Tischer angesetzt.

mehr lesen

Adorfer Kürbisleuchten

Am vergangenen Mittwoch fand auf dem Marktplatz das inzwischen 6. Adorfer Kürbisleuchten statt. Der VFC war das zweite Mal in Folge mit seinem Getränke- und Bierstand dabei. Wer sich selbst das Spektakel nicht ansehen konnte, kann sich hier nochmal ein Auge holen. Unser F-Juniorenspieler Marvin holte das Schnitzmesser heraus und gestaltete gemeinsam mit seiner Mama diesen detailgetreuen „VFC-Kürbis“, welcher von den über 2.000 Besuchern des Festes bestaunet werden konnte. Natürlich gilt der Dank auch allen Helfern, die für den VFC bei dieser Veranstaltung aktiv mitgewirkt haben. Eins ist jetzt schon klar: Auch bei der siebten Auflage im Jahr 2025 wird der VFC Adorf wieder mit am Start sein! (esch)

Ehrenamtsausflug des VFC Adorf

Am 31. Oktober, dem Reformationstag, machten sich die engagierten Ehrenamtlichen des VFC Adorf und Trainer der beteiligten Spielgemeinschaften auf den Weg zu einem wohlverdienten Ausflug. Diese Würdigungsveranstaltung war eine Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz und die wertvolle Unterstützung des Vereins im gesamten Jahr. Der Ausflug, der auf Initiative der Eltern der Jugendspieler bereits vor einiger Zeit angestoßen und nun endlich in die Tat umgesetzt wurde, versprach ein abwechslungsreiches Programm und wurde zu einem unvergesslichen Tag für alle Beteiligten. Der Tag begann mit der Fahrt nach Oberwiesenthal. Dort startete die Gruppe mit einer rasanten Abfahrt auf Monsterrollern. Nach dem Adrenalinkick mit den Rollern trafen sich die Teilnehmer zu einem gemütlichen Mittagessen, um sich zu stärken und die erste Etappe des Tages Revue passieren zu lassen. Im Anschluss ging es weiter zur Sommerrodelbahn, wo eine weitere Portion Spaß und Nervenkitzel auf dem Programm stand. Die Fahrt mit der Rodelbahn sorgte für strahlende Gesichter und viel Gelächter – ein Highlight für Jung und Alt. Nach der körperlichen Betätigung im Freien folgte eine zweistündige Indoor-Soccer-Session, bei der sich alle sportlich betätigen – solange es der Zustand noch zu lies - und ihr Können auf dem Platz unter Beweis stellen konnten. Zum Abschluss des ereignisreichen Tages gab es auf dem Heimweg ein kräftigendes Abendessen, bei dem alle noch einmal die gemeinsamen Erlebnisse Revue passieren lassen konnten. Die Stimmung war ausgelassen, und es wurden viele Geschichten und Erinnerungen ausgetauscht – ein gelungener Abschluss für einen rundum gelungenen Tag.

mehr lesen

12. Spieltag Herren | VFC Adorf 1 : 3 SG Traktor Lauterbach

Wieder war es nichts, mit den erhofften und dringend benötigten drei Punkten für den VFC Adorf. Auch wenn man in der Partie gegen die Gäste der SG Traktor Lauterbach keinesfalls schlechteren Fußball spielte, muss sich der VFC erneut gegen einen Mitkonkurrenten geschlagenen geben. Lauterbachs Leistner brachte seine Mannschaft mit einem Doppelpack einen Vorsprung von zwei Toren zur Halbzeit. Nach Wiederanpfiff zeigte sich der VFC deutlich offensiver und gefährlicher. Nicht unverdient der Adorfer Anschluss durch Stavenow in der 57. Minute. Vorausgegengen war eine perfekt getimte Flanke von Rill. Adorf machte von nun an das Spiel, blieb aber wie so oft zu harmlos im Abschluss. Und so kam es wie es kommen musste. Mit dem einzigen Torabschluss im zweiten Durchgang, stelle Lauterbachs Maul den alten Abstand wieder her. In den letzten gut zehn Minuten spielte Adorf in Überzahl, konnte aber auch daraus nichts Zählbares mehr reißen. Nächste Woche geht es für den VFC nicht um Punkte, sondern gegen den Vogtlandligisten aus Treuen um den Einzug ins Pokalachtelfinale. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 01.-03.11.2024

Herren | 02.11.2024 14:00

VFC Adorf : SG Traktor Lauterbach

Am Samstag kommt es zum Kellerduell des VFC Adorf gegen die SG Traktor Lauterbach. Die Lauterbacher, als gestandene Kreisligamannschaft, sind in dieser Spielzeit doch recht weit hinten im Klassement anzufinden. Ähnlich geht es dem VFC. Dieser kann nach seinem Aufstieg eine Etage höher noch nicht so recht Fuß fassen. Fakt ist: Beiden Teams fehlen Punkte. Überraschenderweise gelang der SG Traktor am vergangenen Wochenende der Derbysieg gegen die SpG Eichigt/Triebel. Durch den Dreier zog Lauterbach in der Tabelle an Adorf vorbei. Mit einem Adorfer Sieg, wäre die alte Konstellation wiederhergestellt. Dafür bedarf es jedoch Tore. Diese waren in den letzten beiden Spielen Mangelware. Sowohl in Eichigt als auch bei der Lok unterlagen die Mannen um Trainer Fuchs je mit 1:0. Anpfiff am Samstag ist bereits 14:00 Uhr. Die Spielleitung übernimmt Lucien Nöbel gemeinsamem mit den Assistenten Max Schädlich und Danny Tischer.

mehr lesen

11. Spieltag Herren | ESV Lok Plauen 1 : 0 VFC Adorf

Es soll derzeit einfach nicht sein für den VFC Adorf. Auch vom ESV Lok Plauen reisen die Adorfer ohne Punkte im Gepäck ab. Dabei sahen die Zuschauer ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel. Adorf dominierte die Anfangsphase, kombinierte sich schön nach vorne, blieb aber wie so oft im Abschluss zu harmlos. Und so kamen die Gastgeber im weiteren Spielverlauf besser ins Spiel. Ihre erste und beste Möglichkeit hatten die Hausherren nach gut einer halben Stunde vom Punkt. Hier blieb jedoch Adorfs Torhüter Sieger des Duells. Auch der Nachschuss konnte durch energisches Nachgehen von Franzky geblockt werden. Nur wenige Minuten später der nächste Dämpfer für den VFC. Ab der 33. Spielminute spielten die Adorfer nur noch zu zehnt, da Schiedsrichter Modes auf Notbremse durch Adorfs Gerbeth entschied. Auch wenn die Aktion unglücklich war, geht die Entscheidung des Schiedsrichtergespanns völlig in Ordnung. Auf dem Platz merkte man die Plauener personelle Überlegenheit jedoch kaum. Auch im zweiten Durchgang ging es weiter munter auf beide Tore. Adorf hatte durch Stavenow und Franzky zwei Führungsmöglichkeiten per Kopf, leider blieben beide ungenutzt. Eine Viertelstunde vor Spielende, setzte der ESV, in Person von Muhamad Osman Naji, den Lucky Punch in diesem Spiel. Adorf bekam den Ball nicht aus dem Strafraum und der Plauener schob ein. Der VFC versuchte noch einmal alles in der Offensive, ein Tor wollte jedoch nicht mehr glücken. Die Plauener versuchten ihre Freiräume zu nutzen, spielten sich mehrfach vor das Adorfer Tor, blieben aber immer wieder am Schlussmann hängen. So blieb es beim 1:0. Durch die erneute Niederlage rutscht der VFC weiter in die Gefahrenzone ab. Nächste Woche kommt es zum direkten Duell gegen die SG Traktor Lauterbach. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 25.-27.10.2024

Herren | 26.10.2024 15:00

ESV Lok Plauen : VFC Adorf

Der VFC Adorf wartet seit drei Spielen auf einen Sieg. Nun soll es am Samstag beim ESV Lok Plauen endlich wieder klappen mit den drei Punkten. In der Vorsaison duellierte sich der VFC noch mit der zweiten Mannschaft der Lok. Beide Begegnungen konnten die Adorfer für sich entscheiden. Die erste Vertretung steht mit 13 errungenen Punkten aktuell im gesicherten Mittelfeld des Klassements. Gewinnt der VFC, schiebt er sich wieder auf drei Punkte ran an den ESV. Dazu muss aber das Formhoch der Plauener durchbrochen werden, diese holten immerhin sieben Punkte aus ihren letzten drei Spielen und besiegte unlängst die Con im Plauener Stadtduell mit 5:2. Die Spielleitung besteht aus Schiedsrichter Mirko Modes und den Assistenten Lukas Pöhland und Ellen Stützner.

mehr lesen

10. Spieltag Herren | SpG Eichigt/Triebel 1 : 0 VFC Adorf

Neutral betrachtet, hätte der der VFC im Derby gegen die SpG Eichigt/Triebel mindestens einen Punkt verdient gehabt. Doch am Ende fährt die Mannschaft mit leeren Händen aus Eichigt ab. Vor gut gefüllter Tribüne entwickelte sich ein Spiel, welches nicht unbedingt von Höhepunkten, jedoch mehr von der Spannung geprägt war. Die Gastgeber gingen durch einen „Kann-Elfmeter“ in der 11. Spielminute in Führung. Der gefoulte Zenner schloss selbst souverän ab. Adorf spielte munter mit, blieb aber wie auch die Heimelf recht „torhüterfreundlich“ im Abschluss. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr presste Adorf die Spielgemeinschaft in die eigene Hälfte. Am Ende zählen aber Statistiken wie Ballbesitz nichts, wenn der Gegner aus seiner einzigen Chance ein Tor macht. Für den VFC war es das dritte Spiel in Folge, wo man gefühlt den ansehnlicheren, aber ineffizienteren Fußball zeigte. Nächste Woche geht es für Adorf erneut auswärts beim ESV Lok Plauen um Punkte. (esch)

Vorschau aufs Wochenende 18.-20.10.2024

Herren | 20.10.2024 15:00

SpG Eichigt/Triebel : VFC Adorf

Am kommenden Sonntag steigt das mit Freude erwartete Derby gegen die SpG Eichigt/Triebel. Die Gastgeber sind gut in die Saison gestartet, haben aus ihren bisherigen  

acht Spielen 15 Punkte mitnehmen können und sind seit sechs Spieltagen ungeschlagen. Zudem stellen sie mit derzeit erst neun Gegentreffen die beste Defensive der Staffel. Der VFC hat in den Vorwochen teils recht ansehnlichen Fußball gezeigt, konnte diesen aber nicht wirklich in Punkte ummünzen. Um den Anschluss ans Mittelfeld im Klassement nicht zu verlieren, wäre einen Dreier im Derby dringend geboten. Seitdem Eichigt und Triebel im Fußball gemeinsame Wege gehen, standen sich beide Teams noch nie in einem Pflichtspiel gegenüber. Bei zwei Testspiele ging jeweils die Auswärtsmannschaft als Sieger vom Platz. Die Partie am Sonntag wird 15.00 Uhr auf dem Eichigter Oswald-Breitenfelder-Sportplatz angepfiffen. Als Unparteiischer ist Spotfreund Lasse Müller angesetzt.

mehr lesen